Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot Elektriker Installationskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Angebot Elektriker Installationskosten

    Hallo,

    wie gerade im anderen Beitrag geschrieben habe ich gerade das Angebot von meine Eli bekommen. Es geht nur um die reinen Kabelarbeiten ohne KNX Komponenten. Ich muss gestehen ich finde diese herzinfarktverdächtig teuer.

    Wie seht ihr das? Kann mir vielleicht jemand mit Branchenerfahrung dazu was sagen? Oder habe ich einfach völlig falsche Vorstellungen?

    Es geht um ein recht großes EFH.

    Räume:

    KG Flur KG HAR KG Lager KG Werkstatt KG Kinozimmer KG Hobbyraum EG Eingangsbereich EG Flur EG Wohnzimmer EG Küche EG Speisekammer EG Gästezimmer EG Gäste-WC EG Garage EG Terasse OG Flur OG Büro OG Kinderzimmer 1 OG Kinderzimmer 2 OG Bad OG Balkon DG Schlafzimmer DG Ankleide DG Elternbad DG Flur


    Hier das "Mehrpreis-Angebot" mit all dem was zusätzlichen was nicht schon an Standard-Elektroinstallation im Hauspreis sowieso enthalten ist:

    01. EIB Anlage Vorsehen / Zulage zu Grundinstallation
    01.001 20,00 st Stromkreiszuleitung inc. Sicherung 16A über Klemmen für Zentralrelais oder EIB liefern und montieren 109,98 2.199,60
    01.002 20,00 Zentralsteuerung für Rollo über Relais oder EIB/KNX vorsehn bis in Verteilung über Abgangsklemmen liefern und montieren 102,75 2.055,00
    25,00 Separate EIB Leitung von Verteilung bis zum Eingang in den jeweiligen Raum liefern und montieren 69,90 1.747,50
    01.003 1,00 Anschluß für Wetterstation vorsehen liefern und montieren 55,85 55,85
    01.004 26,00 Anschluß für EIB Bewegungsmelder vorsehn liefern und montieren 43,35 1.127,10
    01.005 14,00 Anschluß für EIB FB Verteiler vorsehnen und sonstige liefern und montieren 43,35 606,90
    2,00 Leerrohr ohne Dosen von Keller bis Dach M32 liefern und montieren 31,15 62,30
    1,00 Leerdosen mit Deckel und Leerrohr M20 mit Zugdraht bis zu 12 mtr.liefern und montieren 60,40 60,40
    29,00 Dreifachsteckdose mit separatem Kabel bis in die Verteilung als 5 x 1,5qmm liefern und montieren 122,00 3.538,00
    32,00 Dreifachsteckdose bis in Verteilung 5x2,5qmm liefern 155,00 4.960,00
    55,00 Lampenauslass in 5 x 1,5qmm bis in Verteilung liefern und montieren 78,40 4.312,00
    01.006 38,00 Anschluß von bauseitigem Reedkontakt über Unterputzdose einzel in Verteilung geführt Bei Doppelfenster wir nur ein Zustand erfasst
    Tür oder Fenster werden separat erfasst liefern und montieren 65,00 2.470,00
    1,00 Feldverteiler 1100 x 1300 x 205mm mit Instgesamt 420TE liefern und montieren 1.240,00 1.240,00
    02.002 1,00 Überspannungsschutz 1,00 Blitz & Überspannungsableiter Typ DS 250 VG300 Univeralschutzgerät mit den Schutzstufen B C D anschluß für Fernsignalisierung 4-Polig TNS
    230V 25/100kA 1,5kV liefern und montieren 630,85 Eventual
    38,00 st Lautsprecheranschluß m. 8mtr. 2x4qm inc. Anschlußdose klemmbar liefern und montieren 74,00 2.812,00
    1,00 st Drehstromanschluß 380V inc. Sicherungen und CEE 16 A AP-FR Steckdose liefern und montieren 166,20 166,20
    20,00 st Telefon oder PC-Netzwerkanschluß als Do anschluß CAT 7 inc. Netzwerkdose im Sch liefern und montieren 127,15 2.543,00
    8,00 st Antennenanschluß ( bis 8mtr ) inc. Dose für Sat oder Breitbandkabelanlage. liefern und montieren 81,00 648,00

    01. EIB Anlage Vorsehen / Zulage zu Grundinstallation 30.603,85
    Nettowarenwert 30.603,85

    19,00% Mehrwertsteuer 5.814,73

    Angebotsbetrag 36.418,58


    Wie gesagt da ist keine einzige KNX Komponente oder Programmierung drin bis dahin. Jenseits des Verteilers nur leere Dosen und Kabel.

    #2
    Wie groß soll denn das Haus werden?

    32,00 Dreifachsteckdose bis in Verteilung 5x2,5qmm liefern ? Wofür brauchst Du die ganzen Steckdosen?

    Wenn ich mir die Lautsprecheranschlüsse so ansehe: 38 Stück? Soll das ein Kino werden? Und dann alle in 4 m²...

    P.S:
    Wie soll das alles reinpassen?
    1,00 Feldverteiler 1100 x 1300 x 205mm mit Instgesamt 420TE liefern und montieren 1.240,00 1.240,00
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Und warum hat jeder Raum eine eigene KNX-Leitung ?

      Da hat einer wenig Ahnung.....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Auch das
        01.004 26,00 Anschluß für EIB Bewegungsmelder vorsehn liefern und montieren 43,35 1.127,10

        ist putzig, wogegen Tastsensoren wohl inklusive sind.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Steckdose = 34€ -> 3fach Steckdose = 122€
          Das ist ja neben den üblichen Bauträgeraufpreisen schon richtig ... sagen wir mal ... kreativ.

          Den Drehstromanschluss hat mein Elektriker mit beigestellter Dose und Anschluss der Wärmepumpe mit einer Stunde verrechnet.

          Da bietet sich keine Verhandlungsbasis, rausnehmen und neu komplett vergeben wenn möglich.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            das liest sich in etwa so:

            hmm ich habe zwar keine Ahnung von EIB, aber ich habe gehört sowas gibt es und wenn der BAuherr zahlt, dann lasse ich jemand kommen der das für mich macht...

            Kommentar


              #7
              Wenn ich das so lese fällt mir nur eins ein : Wir sind zu billig :-)

              Spaß beiseite ,

              Braucht er wirklich eine Stunde für 1 Stellmotor ?

              Das Angebot ist ein fertiger witz, und dann noch in nem Holzhaus ohne Leerrohr.

              Wie hoch war den das Angebot für die grundinstallation ?

              Kommentar


                #8
                Was regt ihr euch über das Angebot eigentlich auf? Wir haben freie Marktwirtschaft, jeder kann anbieten was er möchte und der Kunde hat Wahlfreiheit.

                Wenn das Angebot nicht passt, such dir doch einen anderen Elektriker, oder bist du mit diesem Verheiratet? Ich meine, wenn das Geschäftsverhältnis schon so beginnt, braucht es ja eigentlich gar nicht weiter gehen oder?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wie heißt es so schön: "Jeden Tag steht ein Dummer auf."

                  Ich hoffe es dieses Mal aber nicht zu sein...

                  Danke für euer Feedback. Ich entnehme so den groben Konsens dass es viel zu teuer ist. War auch so mein Gedanke...

                  Formuliere gerade eine freundliche Rückantwort...

                  Kommentar


                    #10
                    Also »Normalo-Bauherr« (nicht im Baugewerbe tätig) kann ich die Frage(n) des TE gut verstehen. Man hat ja (vorher) keine Anhaltspunkte und Preisvergleiche. Vermutlich wird der beste Tipp allerdings sein, die noch ein oder zwei weitere Angebote einzuholen – auch wenn die Vergleichbarkeit ohne echte Ausschreibung schwer bis unmöglich ist.
                    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dombn Beitrag anzeigen
                      auch wenn die Vergleichbarkeit ohne echte Ausschreibung schwer bis unmöglich ist.
                      Da es das bisherige Angebot ja "nur" das Setzen der Dosen inkl. Kabel bis in die Verteilung führen beinhaltet sollte das schon gut vergleichbar werden.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Versuchen muss man es auf jeden Fall. Im Fall Elektro, waren wir ja schon froh, wenn wir überhaupt ein Angebot erhalten hatten (das kennen ja auch einige hier). Bei anderen Gewerken (z.B. Sanitär) war das mit dem Vergleichen eher nicht so einfach. Trotzdem hohl dir noch andere Angebote ein.
                        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Dennis,

                          was war denn die Vorgabe für das Angebot? Von wem stammen die Mengengerüste? In einigen Posts werden ja daran bereits Zweifel angemeldet.

                          Gruß,
                          Jens.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Jens,

                            die Mengengerüste stimmen grob. Aber wirklich nur die reine Anzahl Steckdosen, Fenster, usw.

                            Wir möchten gerne an jeder Wand Steckdosen haben. I.d.R. mindestens 3, in manchen Räumen auch mal nur eine. Daher die hohe Zahl hier. Warum er aber bei so vielen Dosen 5x2.5 statt 5x1.5 gewählt hat erschließt sich mir nicht.

                            Die Lautsprecherkabel sind als Vorbereitung für späteres Multiroom gedacht. Eigentlich wollte ich nur Leerrohre in der Decke. Der Eli war aber der Meinung das klappt nicht (bin ich anderer Meinung) und hat daher gleich mal Kabel angeboten. Warum das 4mm haben muss erschließt sich mir ebenfalls nicht.

                            Die Anzahl der "Bewegungsmelder" ist auch ok. Jeder Raum soll einen PM bekommen.

                            Tastsensoren sind interessanterweise ignoriert worden im Angebot. Eigentlich wollte ich an jedem Raumeingang eine UP-Dose haben. Einige sollen gleich Taster bekommen für Szenen und manuelle Eingriffe, andere bleiben leer und sollen nur für etwaige Korrektur des WAF Faktors vorgehalten werden.

                            Die Anzahl der Deckenauslässe basiert auf einer groben Kalkulation für LED. Die aber trotz DALI Steuerung alle einzeln in die UV zu ziehen... naja... zeugt nicht gerade von der DALI Kompetenz des ELIs oder?

                            Kommentar


                              #15
                              Du schreibst, dass es ein etwas größeres EFH wird. Vielleicht sind 2,5mm² notwendig wegen der Verluste bei langen Leitungen. Also das könnte schon so passen.

                              4mm² für Lautsprecher würde ich aber auch nicht nehmen. Wir haben ganz einfache 2,5mm², die auch für Halogenspots verwendet werden (also nichts sauerstofffreies für audiophile) und für Multiroom reicht das allemal. Bin mir sehr sicher, dass man den Unterschied nicht hört (außer man hat ebenfalls Lautsprecher für 1000 Euro das Paar)!
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X