Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - "Stufen"-Dimmer selbstgemacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] - √ - "Stufen"-Dimmer selbstgemacht

    Hallo liebe Forumgemeinde,

    Vorgeschichte: hab auf die schnelle keinen LED Phasenabschnitt-Dimmbaren Trafo fuer den Aussenbereich gefunden... Hab dann im Zuge meiner Suchaktion irgendwo gelesen, dass man zu lange Ledstreifen (>8m) beidseitig einspeisen soll und bin jetzt auf die (geniale?) Idee gekommen meinen 13,3m langen und 192W schluckenden LED Streifen mit 3 Trafos (Anfang / Ende / Mitte) zu betreiben.

    jetzt koennte ich doch per KNX Schaltaktor die einzelnen Trafos einzeln dazu oder weg schalten und somit 3 Stufen Helligkeit erzeugen?

    a) geht das ueberhaupt? (macht das dem Trafo bzw den LEDs was aus wenn nicht genuegend Saft vorhanden ist?)

    b) muss ich die Trafos in Serie oder Parallel schalten?


    Vielen Dank im Voraus,
    Gruss

    Andreas

    #2
    Hallo Andreas,

    beidseitige Einspeisung an einem einzelnen (!) Trafo mag ja gehen...aber was Du vorhast ist ein Fall fürs Gruselkabinett :-)

    Du kannst nicht drei Spannungsquellen an den Ausgängen einfach verbinden, da jede dieser Spannungsquellen die Ausgangsspannung regeln möchte. Das gibt dann praktisch ein Duell der drei verbauten Regler und wird definitiv schiefgehen, im schlimmsten Fall sind Deine drei Spannungsquellen danach ein Fall für den Elektroschrott.

    Eine Helligkeitsregelung durch Zu- und Abschalten parallelgeschalteter, spannungskonstanter Ausgänge ist nicht möglich.

    Deine E-Installation im Haus hast Du aber nicht selbst gemacht (hoffe ich)? Sorry wenn ich das so direkt schreibe, aber mir scheint dass da eminentes E-Technik-Grundlagenwissen fehlt....
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      ooops, dachte ich mir doch, dass das nicht gehen kann - aber Elektrotechnik war nie mein Lieblingsfach stimmpt! ;-)

      keine Sorge beschraenke mich bei der Elektroinstallation auf das programmieren!

      Danke fuer die schnelle Antwort und ausfuehrliche Erklaerung.

      Gruss

      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X