Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche elektr. Briefkastenschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
    die Bedienung überfordert die ständig wechselnden Zusteller von Hermes und Co. jedoch - es wurden höchstens 5% der Pakete dort abgelegt
    Genau das ist halt das Problem. Ich behaupte mal das Ganze wird erst dann "erwachsen" wenn man hingeht und ein herstellerübergreifendes einheitliches Bedienkonzept für den Zusteller hat.

    Die Amazon Zusteller sind imo die schlimmste, sprich billigsten Arbeitskräfte. Die drücken nicht auf irgendwelche Knöpfe, außer vllt noch die Klingel..Eine rein mechanische Paketbox wo man einfach nur den Deckel anheben muss und das Paket dann auf ne Platte stellt und das Paket fällt nach unten wenn man die Platte schließt wird noch am warscheinlichsten von den Zustellern angenommen und genutzt.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 26.07.2024, 13:35.

    Kommentar


      #17
      ewfwd Deine Reaktion war aber eben auf einen Beitrag aus 2018.

      So ist das wenn da einer Anfängt ganz altes mit Fragen halb OT wiederzubeleben.


      Ja ein Rolloaktor beherrscht das auch, dass die Kanäle nicht gleichzeitig AN gehen, muss man nur sehen ob die Bedienzeiten dafür ausreichen. Für nur eine Quittierung oder wenige Minuten geht das, aber einen Dauerzustand bekommst das nicht hin da die Aktoren nicht auf DAUER hoch oder runter geschalten werden können.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Oder man wohnt einfach in einer Gegend wo die Pakete noch vor die Tür gelegt werden können…, ohne das man sich Gedanken machen muss 😬

        Kommentar


          #19
          Oder man wohnt in diesem Hochhaus in Duisburg Hochheide. Da liefert DHL gar keine Pakete mehr aus

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Deine Reaktion war aber eben auf einen Beitrag aus 2018.
          ​Aber was hat sich daran bis heute geändert?

          Ein einheitliches System mit einheitlicher GUI gibt es bis heute nicht, jeder macht da sein eigenes Süppchen. Die Qualität der Zulieferer hat sich ebenfalls nicht verbessert.

          Also was von den kritisierten Dingen existiert heute nicht mehr?
          Zuletzt geändert von ewfwd; 29.07.2024, 15:44.

          Kommentar


            #20
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            ​Aber was hat sich daran bis heute geändert?
            Ich habe auch nur keinen neuen Thread eröffnet, weil es für mich thematisch hier her gepasst hat.

            Aber ja ich bin bei dir.
            Geändert hat sich nichts, die Situation ist eher schlechter geworden…

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              .
              Ja ein Rolloaktor beherrscht das auch, dass die Kanäle nicht gleichzeitig AN gehen, muss man nur sehen ob die Bedienzeiten dafür ausreichen. Für nur eine Quittierung oder wenige Minuten geht das, aber einen Dauerzustand bekommst das nicht hin da die Aktoren nicht auf DAUER hoch oder runter geschalten werden können.
              Nach Rücksprache mit dem Hersteller muss das Signal ca 1s anliegen damit der Motor in den entsprechenden Zustand fährt. Im Anschluss kann das Schloss stromlos geschaltet werden.
              dann sollte ein UP-Jalaktor wohl die beste Wahl sein.

              Kommentar


                #22
                Habe hiervon vor 2 Jahren knapp 100 Stück verbaut für eine automatische Messmittelausgabe, ähnlich einer Packstation. Super klasse die Schlösser, da auch rückgemeldet wird, ob die Tür offen oder zu ist.
                ist ist jedoch darauf zu achten, dass diese nur einen kurzen Impuls bekommen, wenn man sie dauerhaft (>10Sekunden) mit Spannung beaufschlagt, brennt die Spule durch... Ich habe eine ansteuerzeit von 500ms gewählt. Zur Sicherheit kann man einen Varistor davor schalten, dann passiert nix .

                https://www.amazon.de/Elektroschloss...1&gad_source=1
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar

                Lädt...
                X