Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche LED-Ersatz für 500W-Halogenfluter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Suche LED-Ersatz für 500W-Halogenfluter

    Hallo,

    hat jemand eine konkrete Empfehlung für einen Outdoor-LED-Fluter mit Bewegungsmelder, der einen konventionellen 500W-Halogenheizer ersetzen kann?

    Sollte möglichst mit Bewegungsmelder sein, notfalls könnte man den aber auch separat vor Ort anbringen (vielleicht wäre das im Sinne der Erkennungsqualität des BWM sogar besser, da man da einen gescheiten BWM selbst verbauen kann...die an Leuchten fest angebauten BWM taugen ja meist nicht viel).

    Sowas habe ich schon gefunden, taugen die was?
    Fluter Led 50W mit Bewegungsmelder Warmweiss: Amazon.de: Elektronik

    Darf auch ein paar Euro mehr kosten, wichtig wäre eine gute Qualität, da der Strahler ein paar Jahre ohne "Pflege" halten soll :-)

    Danke vorab für Eure Rückmeldungen!
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    #2
    Einen 500W Strahler durch LED zu ersetzen, ist meiner Meinung nicht möglich. Der Strahler aus deinem Link sitzt an meiner Hauswand. Allerdings habe ich ein baugleiches Modell mit 20W von Dealextreme. Mit einem 500W Strahler kann der allerdings nicht mithalten (was natürlich klar ist), allerdings ist der Verbrauch deutlich geringer.

    Ich habe in dem LED-Strahler einen Esylux Mini-Bewegungsmelder installiert.
    Das funktioniert ganz gut, macht das Set dann aber sau teuer.
    Mein Strahler hat laut Typenschild 20W. Gemessen habe ich das allerdings nicht. Ob der Strahler aus deinem Link wirkliche 50W hat, wage ich zu bezweifeln...

    Kommentar


      #3
      Ich hab auch nen 20W LED Fluter. Subjektiv würde ich sagen 'halb so hell' wie ein 500W Halogen. Nen 50er hab ich noch nicht probiert, aber vielleicht kommt der ja dann von der Helligkeit ran...

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        sah gerade im meiner täglichen EBAY Mails bzgl. WOW Angebote, dass es dort LED Fluter mit BWM gibt und dachte es wäre vielleicht was für hier.

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #5
          Zitat von SenJay Beitrag anzeigen
          Einen 500W Strahler durch LED zu ersetzen, ist meiner Meinung nicht möglich. Der Strahler aus deinem Link sitzt an meiner Hauswand. Allerdings habe ich ein baugleiches Modell mit 20W von Dealextreme. Mit einem 500W Strahler kann der allerdings nicht mithalten (was natürlich klar ist), allerdings ist der Verbrauch deutlich geringer.
          Da hab ich aber andere Erfahrungen. Mein 100 Watt LED Fluter ist heller als ein 1000 W Strahler, der ist aber nicht in Deutschland zugelassen.

          Es gibt einen sehr guten 60 W Fluter von Elektron Berlin dessen Leuchtkraft mindestens einem 500 Watt Halogenstrahler entspricht, vermutlich sogar heller. (laut Katalog 4050 lm)

          (Bestell Nr: 02784G2) www.elektron-berlin.de
          Schutzklasse IP 66

          Auf diese Fluter stelle in gerade einige meiner Aussenbeleuchtungen um.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Persönlich würde ich auch den LED Strahler von Esylux empfehlen, welchen ich inkürze in Betrieb nehme.

            Dann mehr an Erfahrung.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              für einen Outdoor-LED-Fluter mit Bewegungsmelder, der einen konventionellen 500W-Halogenheizer ersetzen kann?
              Da ich vor kurzem ähnlich überlegt habe (Eingangsfluter Halogen ersetzen), hier eine kurze Rückfrage:

              Warum willst Du ersetzen?

              1. Unzufrieden mit Halogenlicht bzgl. Lebenserwartung (Ein-, Ausschalten)
              2. Umweltschutz
              3. Geldersparniss

              Bei mir war es vor allem Punkt drei, wenn man dann allerdings den Anschaffungspreis des LED-Ersatzes gegen Stromersparniss rechnet bin ich für meine Situation auf einen Amortisierungszeitraum von ca. 5 Jahren gekommen. Das war mir persönlich zu lang.

              Gruß
              Franc

              Kommentar


                #8
                @fbirkholz, so sehe ich das genauso. Wirklich lohnen tut das nicht.

                @anlo007, ok das mag sein. Wie teuer ist denn der besagte 60W LED Strahler? Und nach wie vielen Jahren amortisiert sich das ganze dann?

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke, es wird sich schneller amortisieren als man denkt.
                  An einem Bewegungsmelder sterben die Dinger auch schon mal schneller.
                  Wenn ich mir überlege das ein Halogenstab auch mal schnell 3-5 Euro kostet und der Strompreis weiter steigen wird.
                  ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hui,

                    also erstmal vielen Dank für die vielen Anregungen, das hilft schonmal sehr weiter!

                    Grund für den Ersatz ist, dass der alte Heizstrahler den Geist aufgegeben hat und mein Freund gerne langfristig seine Ruhe haben möchte. Das Ding brennt aufm Bauernhof und ist recht lange am Stück in Betrieb, da dürfte sich auch ein etwas höherer Anschaffungspreis rentieren.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Das sich die LED Strahler im Moment noch nicht in ein paar Monaten amortisieren ist klar, aber langfristig sind sie sicherlich die bessere Wahl.

                      Halogen-Strahler im Aussenbereich haben nur eine sehr begrenzte Lebensdauer und sind auch sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen. Ausserdem fallen sie immer dann aus, wenn man sie dringend braucht.(z.B. einbringen der Ernte)

                      In der Beziehung sind die LED-Strahler deutlich besser. Gerade wenn du sie für einen Bauernhof suchst, kann ich sie aus eigener Erfahrung auf meinem Pferdehof nur empfehlen.

                      Geiz ist übrigens nicht immer geil....
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                        Geiz ist übrigens nicht immer geil....
                        Full ACK

                        Man kann nicht immer das tun was sich amortisiert. Ich tue Dinge auch weil ich sie als richtig empfinde und weil sie Spaß machen.


                        Apropos Spaß:

                        Hier liegt seit Wochen ein 70W LED Strahler neben mir zum testen. Bin aber noch nicht dazu gekommen. 4000 Kelvin, 6900 Lumen.

                        Verkaufspreis würde so 229,-€ inkl. sein.

                        In 100 Watt mit 10.000 Lumen würde das Teil 299,-€ kosten.

                        Ich hänge mal ein Bild an.
                        Angehängte Dateien


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Der Vollständigkeit halber:

                          50 Watt, 4800 Lumen könnte ich auch listen. Würde bei 119,-€ liegen.

                          Die Qualität ist natürlich sehr hoch. Guter Lack, Marken LED und austauschbares Meanwell Netzteil mit hohem Wirkungsgrad.

                          Hatte mir in den letzten Wochen schon X mal vorgenommen, herauszufinden ob die Dinger marktgängig wären.

                          Weiß Jemand wieviel Lumen ein 500 Watt Halogen bringt?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Weiß Jemand wieviel Lumen ein 500 Watt Halogen bringt?
                            Ja, ich :-)

                            Ein Osram 400W Eco-Halogenleuchtmittel bringt 8550 Lumen, ein 150W-Stab immerhin 3000 Lumen.

                            Hast Du ein Datenblatt/Link zu den von Dir vorgestellten Modellen? Hätte Interesse.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Ja, ich :-)

                              Ein Osram 400W Eco-Halogenleuchtmittel bringt 8550 Lumen, ein 150W-Stab immerhin 3000 Lumen.

                              Hast Du ein Datenblatt/Link zu den von Dir vorgestellten Modellen? Hätte Interesse.
                              Leider noch nicht, weil ich mich bisher nicht zur Listung habe durchringen können.

                              Ich spreche mal mit meinem Agenten ob wir das Muster nicht sinnvoll einsetzen wollen


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X