Hallo zusammen,
seit Tagen zermürbe ich mir meinen Kopf, wie eine ordentliche Telefonanlage und ein ordentliches Netzwerk in unserem 220m² Neubau aufgebaut werden sollte....
Momentane Überlegungen sind wie folgt:
Meine größte Problematik liegt einfach in der Telefonanlage. Ich komme da auf keinen klaren Wissenspunkt. Es gibt analoge Endgeräte, ISDN-Geräte, VoIP-Geräte, DECT, etc.
Bevor ich groß weiterschreibe, hoffe ich, dass ich richtig mit meiner Annahme bin, dass es egal ist, wie ich raustelefoniere, die Fritzbox wandelt mir alles interne korrekt für die externe Kommunikation? Das heißt, ich könnte bspw. ISDN- und Analog-Geräte an die Fritzbox hängen, aber nach der Fritzbox mittels VoIP raustelefonieren?!
Ich gehe mal einfach von dem Gedanken aus....
Jetzt suche ich eigentlich eine Lösung, mit der ich die DECT-Station der Fritzbox nicht nutzen muss, da mir bei einem kleineren Haus meines Bekannten die Knackgeräusche schon nach 5m Entfernung einfach auf den Geist gehen. Wunsch an die Telefonanlage wäre:
So, jetzt gab es zwei Überlegungen von mir:
Alles in allem weiß ich einfach nicht, wie ich meine Wünsche irgendwie gebacken kriege. Je mehr kabelgebunden ich machen kann, desto glücklicher wäre ich. Nicht wegen Elektrosmog, sondern Kabeln vertraue ich :-D
Naja....vielleicht versteht jemand meine Probleme?! :-D Ich komme vielleicht mit weiteren Fragen zum Thema Netzwerk, aber vielleicht kann mir schon jetzt jemand helfen....
LG
seit Tagen zermürbe ich mir meinen Kopf, wie eine ordentliche Telefonanlage und ein ordentliches Netzwerk in unserem 220m² Neubau aufgebaut werden sollte....
Momentane Überlegungen sind wie folgt:
- VoIP-Anschluss über die Telekom mit ADSL (mehr ist nicht verfügbar) mit mindestens 3 Rufnummern
- Fritzbox (eventuell 7240, brauche keine Vollausstattung, wie nachfolgend zu sehen)
- HP 1810-24G oder Linksys SRW-224G4 (letzteren finde ich interessanter)
- 3x Ubiquiti Unifi AP für EG, OG und Garten
- und ab hier hört es auf
Meine größte Problematik liegt einfach in der Telefonanlage. Ich komme da auf keinen klaren Wissenspunkt. Es gibt analoge Endgeräte, ISDN-Geräte, VoIP-Geräte, DECT, etc.
Bevor ich groß weiterschreibe, hoffe ich, dass ich richtig mit meiner Annahme bin, dass es egal ist, wie ich raustelefoniere, die Fritzbox wandelt mir alles interne korrekt für die externe Kommunikation? Das heißt, ich könnte bspw. ISDN- und Analog-Geräte an die Fritzbox hängen, aber nach der Fritzbox mittels VoIP raustelefonieren?!
Ich gehe mal einfach von dem Gedanken aus....
Jetzt suche ich eigentlich eine Lösung, mit der ich die DECT-Station der Fritzbox nicht nutzen muss, da mir bei einem kleineren Haus meines Bekannten die Knackgeräusche schon nach 5m Entfernung einfach auf den Geist gehen. Wunsch an die Telefonanlage wäre:
- zentrales Telefonbuch
- Faxempfand und -versand mittels EMail
- Integrierter Anrufbeantworter
- Anrufweiterleitung innerhalb des Hauses
- Telefonzeiten
- sehr guter Empfang im gesamten Haus und im Garten
- Webserver zum Einrichten
- Eigene Wartemelodie
- Je nach Datum umleiten oder sperren von Nummern. Am liebsten wäre es mir sogar, wenn eine Nummer nur von einem bestimmten Nummernkreis angerufen werden kann.
So, jetzt gab es zwei Überlegungen von mir:
- ISDN DECT-Basis
Genaues Produkt fehlt mir hier. Wenn ich das richtig verstehe würde ich die Nummern einzelnd einfach über den s0 der Fritzbox weitergebe an die ISDN-DECT-Basisstation und von dort weiterarbeite. Des Weiteren nützte ich dann Fax- und AB auf der Fritzbox. Wo ich dann mit dem Telefonbuch liege, etc.?! - Auerswald 3000 oder 5010
Eigentlich mein Favorit, auch wenn ich dann NOCH ein Gerät habe, welches ich anschaffen muss. Wenn ich das richtig sehe, dann kann ich da eigentlich alle meine Wünsche mit erschlagen. Was ich nur nicht verstehe ist, wie ich das mit den Endgeräten gebacken bekomme...einfach ne Gigaset Basisstation an die Auerswald und die DECTs dann daran? Wie verteile ich dann die Nummern auf die verschiedenen Endgeräte?
Alles in allem weiß ich einfach nicht, wie ich meine Wünsche irgendwie gebacken kriege. Je mehr kabelgebunden ich machen kann, desto glücklicher wäre ich. Nicht wegen Elektrosmog, sondern Kabeln vertraue ich :-D
Naja....vielleicht versteht jemand meine Probleme?! :-D Ich komme vielleicht mit weiteren Fragen zum Thema Netzwerk, aber vielleicht kann mir schon jetzt jemand helfen....
LG
Kommentar