Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelleuchten für den Garten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Kugelleuchten für den Garten?

    Zu denen kann ich Dir leider nichts sagen. Ich weiß nur das die Moonlights halten :-)

    By the Way:
    Ich hab die auf eine Gehwegplatte geschraubt und mit Silikon versiegelt.

    Kommentar


      #77
      @twinturbo: Danke!
      @ All:
      Die Kugeln von Epstein - Design sind gute Qualität, auch vergilben sie nicht nach ein paar Jahren, so das Verkaufsargument :-)

      Habe mir jetzt mal 9 Kugeln a 30cm / 40 cm / 50 cm + Erdspieße bestellt, jetzt such ich noch nach passenden E27 LEDS, die Auswahl ist beträchtlich groß....

      Bei der Preisklasse hätte ich auch gleich Moonlight nehmen können, jedoch waren die Epstein Kugeln preislich besser dran.

      Kommentar


        #78
        HI
        Was kosten die Kugeln und wo bestellst die ?

        Kommentar


          #79
          Kugelleuchten für den Garten?

          http://tinyurl.com/l3g8guz

          Kommentar


            #80
            Zitat von dmxled Beitrag anzeigen
            HI
            Was kosten die Kugeln und wo bestellst die ?
            Hier findest du Preise:


            Kugelleuchte SNOWBALL ortsveränderlich

            Und vergiss die Erdspieße nicht. Müssen extra geordert werden.

            Kommentar


              #81
              Puh, bei den Preisen bin ich froh, dass ich nicht so anspruchsvoll bin

              Unsere Kugeln sind bestimmt nicht makellos, im Gegenteil... oben sieht man einen komischen Punkt, wo evtl. die Spritze beim Gießen angesetzt wurde (nur ne Vermutung, keine Ahnung wie die tatsächlich produziert werden). Dafür haben sie keinen "Äquator" an dem zwei Halbkugeln miteinander verschweißt wurden. Dennoch, für den Preis einer 30er Kugel vom oben verlinkten Hersteller kann ich mir zwei 3er Sets mit 30er, 40er und 50er Kugel kaufen. Und so wild ist der kleine Makel nicht... meiner besseren Hälfte ist es nicht mal aufgefallen
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #82
                @2ndsky:

                Das Design würde mich nicht stören, wenn es denn nur dieser "komische Punkt" wäre :-)
                Vor ein paar Jahren habe ich mir Billigkugeln geordert...am Anfang sieht das super aus, keine Frage nur nach ein paar Jahren sehen die nicht mehr wirklich schön aus und das nervt einfach nur, wenn man ein Produkt nicht mehr in der Qualität bekommt, ...schön vergilbt, Birne gewechselt und schon kaputt....

                Der Preis war es mir wert!

                Ich meine zu glauben, dass du S´Globe Kugeln hast?

                Les dir mal die Bewertungen durch:

                http://www.amazon.de/s%60luce-Globe-.../dp/B001XP9D68

                Nach ein paar Jahren wird wieder eine neue Billigkugel geordert,..

                PS. Bin gespannt , ob deine EVGS nach dem Winter noch Saft liefern für die LEDS in der Kugel :-)

                Kommentar


                  #83
                  Gibt's jetzt eigentlich eine halbwegs passable Lösung für DMX gesteuerte RGB-LEDs bei vorhandener E27-Fassung (Umbau erlaubt)?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #84
                    DMX Geht
                    Nen Eldoled constannt current Treiber und ein RGB Ledchip auf Staar Platiene mit passendem Kühlkörper von zB ledtech.de
                    Gruss Oli

                    Kommentar


                      #85
                      Kugelleuchten für den Garten?

                      Vielleicht werde ich ja irgendwann eines besseren belehrt, aber momentan kann ich mir einer 30er Kugel für 200 Euro schlicht nicht leisten. Meine 30er hat 20 Euro gekostet. Bei den 10 Jahren garantierter UV Beständigkeit deiner Kugeln, kann ich mir jedes Jahr eine neue kaufen und einfach nur die Kugel selber ersetzen (also alte Kugel runter schrauben, neue Kugel drauf).

                      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                      PS. Bin gespannt , ob deine EVGS nach dem Winter noch Saft liefern für die LEDS in der Kugel :-)
                      Wieso hast du da bedenken?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hab mir auch schon die Frage gestellt, ob so ne HUE die kalten Winter überlebt...
                        Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                        KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                        Kommentar


                          #87
                          Ich verwende ja keine HUE sondern normale LED Module. Das EVG ist von Tridonic und ist von -20 bis +45 Grad angegeben. Mein Verteiler steht zwar in direkter Sonne, dennoch glaube ich nicht, dass dieser Temperaturbereich verlassen wird.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen

                            Wieso hast du da bedenken?
                            Ich sage ja nicht dass deine 30 er Kugel für wenig Geld gleich schlecht sein muss. Je länger sie hält desto besser.

                            Nur ich bin soweit, dass ich keine Lust mehr habe, ständig vergilbte Kugeln auszuwechseln. Dafür darf ich nun Unsummen ausgeben.

                            Ich würde es am liebsten mit Dmx ansteuern, nur habe ich mittlerweile so meine Erfahrungen mit der Elektronik im Freien. Und bei IP6X Aussenverteiler wirds einfach mit WAF schwierig :-)

                            Reine Neugier, obs bei dir halten wird :-)

                            Kommentar


                              #89
                              Hab mich nur gewundert, weil du meine EVGs angesprochen hast und nicht die Kugeln. Ich habe mir nen "schönen" Geyer in den Garten gestellt... Der jetzt einfach von allen Seiten mit Pflanzen zuwächst. Direkt daneben hab ich nen Buchsbaum gepflanzt, so sieht man ihn von der Terrasse aus schon gar nicht mehr. Ist mir lieber, als mit Verteilerboxen im Boden oder sonstigem rum hantieren zu müssen.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo Niko,

                                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                                Ich hab diese LEDs in WW: LED SmartArray, 12x Nichia LED, 6W | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

                                Und den dazu passenden Kühlkörper. Die verwende ich auch für die Treppenbeleuchtung.
                                Die LEDs habe ich jetzt auch bei mir. Aber bei dem Kühlkörper bin ich doch etwas verwirrt.
                                Ich habe den dazu empfohlenen mit bestellt, der ist doch viel zu groß.
                                Kühlkörper für Extreme-Lines | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
                                Welchen Kühlkörper hast Du bestellt, oder hast du den abgesägt?

                                Oder hast du diesen genommen Kühlkörper für Citizen L103 Serie und SmartArray 3W | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX der wäre aber nur für 3W, der wird sicher zu warm.
                                Hast du sonst vielleicht mal ein Foto, wie du das gemacht hast.

                                Vielen Dank schon mal

                                Gruß
                                Michael
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X