Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@twinturbo: Danke!
@ All:
Die Kugeln von Epstein - Design sind gute Qualität, auch vergilben sie nicht nach ein paar Jahren, so das Verkaufsargument :-)
Habe mir jetzt mal 9 Kugeln a 30cm / 40 cm / 50 cm + Erdspieße bestellt, jetzt such ich noch nach passenden E27 LEDS, die Auswahl ist beträchtlich groß....
Bei der Preisklasse hätte ich auch gleich Moonlight nehmen können, jedoch waren die Epstein Kugeln preislich besser dran.
Puh, bei den Preisen bin ich froh, dass ich nicht so anspruchsvoll bin
Unsere Kugeln sind bestimmt nicht makellos, im Gegenteil... oben sieht man einen komischen Punkt, wo evtl. die Spritze beim Gießen angesetzt wurde (nur ne Vermutung, keine Ahnung wie die tatsächlich produziert werden). Dafür haben sie keinen "Äquator" an dem zwei Halbkugeln miteinander verschweißt wurden. Dennoch, für den Preis einer 30er Kugel vom oben verlinkten Hersteller kann ich mir zwei 3er Sets mit 30er, 40er und 50er Kugel kaufen. Und so wild ist der kleine Makel nicht... meiner besseren Hälfte ist es nicht mal aufgefallen
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Das Design würde mich nicht stören, wenn es denn nur dieser "komische Punkt" wäre :-)
Vor ein paar Jahren habe ich mir Billigkugeln geordert...am Anfang sieht das super aus, keine Frage nur nach ein paar Jahren sehen die nicht mehr wirklich schön aus und das nervt einfach nur, wenn man ein Produkt nicht mehr in der Qualität bekommt, ...schön vergilbt, Birne gewechselt und schon kaputt....
Der Preis war es mir wert!
Ich meine zu glauben, dass du S´Globe Kugeln hast?
Gibt's jetzt eigentlich eine halbwegs passable Lösung für DMX gesteuerte RGB-LEDs bei vorhandener E27-Fassung (Umbau erlaubt)?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Vielleicht werde ich ja irgendwann eines besseren belehrt, aber momentan kann ich mir einer 30er Kugel für 200 Euro schlicht nicht leisten. Meine 30er hat 20 Euro gekostet. Bei den 10 Jahren garantierter UV Beständigkeit deiner Kugeln, kann ich mir jedes Jahr eine neue kaufen und einfach nur die Kugel selber ersetzen (also alte Kugel runter schrauben, neue Kugel drauf).
Ich verwende ja keine HUE sondern normale LED Module. Das EVG ist von Tridonic und ist von -20 bis +45 Grad angegeben. Mein Verteiler steht zwar in direkter Sonne, dennoch glaube ich nicht, dass dieser Temperaturbereich verlassen wird.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ich sage ja nicht dass deine 30 er Kugel für wenig Geld gleich schlecht sein muss. Je länger sie hält desto besser.
Nur ich bin soweit, dass ich keine Lust mehr habe, ständig vergilbte Kugeln auszuwechseln. Dafür darf ich nun Unsummen ausgeben.
Ich würde es am liebsten mit Dmx ansteuern, nur habe ich mittlerweile so meine Erfahrungen mit der Elektronik im Freien. Und bei IP6X Aussenverteiler wirds einfach mit WAF schwierig :-)
Hab mich nur gewundert, weil du meine EVGs angesprochen hast und nicht die Kugeln. Ich habe mir nen "schönen" Geyer in den Garten gestellt... Der jetzt einfach von allen Seiten mit Pflanzen zuwächst. Direkt daneben hab ich nen Buchsbaum gepflanzt, so sieht man ihn von der Terrasse aus schon gar nicht mehr. Ist mir lieber, als mit Verteilerboxen im Boden oder sonstigem rum hantieren zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Und den dazu passenden Kühlkörper. Die verwende ich auch für die Treppenbeleuchtung.
Die LEDs habe ich jetzt auch bei mir. Aber bei dem Kühlkörper bin ich doch etwas verwirrt.
Ich habe den dazu empfohlenen mit bestellt, der ist doch viel zu groß. Kühlkörper für Extreme-Lines | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
Welchen Kühlkörper hast Du bestellt, oder hast du den abgesägt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar