Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerdose für Raffstoren/Rollläden und Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verteilerdose für Raffstoren/Rollläden und Fensterkontakte

    Hallo!

    Ich habe an jedem Fenster Raffstoren bzw. Rolläden und Fensterkontakte.
    Die Fensterkontakte werde ich über die neuen 1-Wire IOs abfragen und die Raffs bzw. Rolläden brauchen ja auch eine Verteilerdose,
    damit ich die Kontakte verklemmen kann und in den Technikraum führe.

    Nun gefällt es mir irgendwie nicht, neben jedem Fenster 2 Dosen mit je einem runden Deckel zu haben. Sieht einfach nicht gut aus.
    Ich hab mir jetzt überlegt, bei jedem Fenster auf der 30cm Installationshöhe eine Doppeldose zu setzen.
    Dann einen Rahmen passend zum Schalter- Steckdosenprogramm mit 2 Zentralplatten darin.

    Was haltet Ihr davon bzw. wie habt Ihr das gelöst (Bilder)???

    Danke schonmal!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    #2
    Moin,
    mach es doch einfach wie so viele hier und setze gleich eine Steckdose mit ein.
    Also ich habe die Kaiser Elektronikdosen in die Laibung eingesetzt. So habe ich genug Platz zum Verdrahten und brauch nur eine Steckdose zum Verschließen.
    Eine Steckdose kostet teilweise genauso viel wie eine Zentralabdeckplatte.
    ... und die Frau freut es auch. (für ihren Weihnachtsschmuck)

    Hier gibt es auch einige Fotos von solchen Lösungen.
    Die Suche oder ein User, der es genau weiß, hilft dir dabei.

    Gruß Stefan

    Kommentar


      #3
      Ist einfach nicht Smart, weil die Stromkreise dann von Rollo und der Steckdose in der Kaiser ELektronikdose über den gleichen Stromkreis laufen muss.....

      EInfacher ist es, normale 10X10er Kaiser UP Kästen zu nehmen und damit jeweils 4 Rolläden zusammenzufassen mit einem NYM 10x1,5

      in Abgehängten Decken kann man AP Kästen super verstecken...Man muss da eigentlich nie wieder hin.....

      Noch schicker aber ist es, man lässt erst keine überflüssigen Kästen zu und fährt jede Leitung zur Verteilung , an den Rollokästen Hirschmann Kupplung und Stecker.....
      Es sei hier gesagt, dass letzteres eine sch**** Arbeit ist, aber perfekt und unsichtbar!

      So erreicht man saubere und getrennte Stromkreise! Aber Kaiser ELektronikdose mit Rollo und Stedo ist Käse! Aber andere wissen es ja bestimmt besser ! :-)

      Kommentar


        #4
        Richtig, die beiden liegen auf dem gleichen LS.
        Aber schaltbar ist die Steckdose trotzdem, wenn ich die denn auf einen Schaltaktor lege.
        Tja und mit "nicht mehr ran müssen" ist so eine Sache. Du kannst mal nachlesen, wie oft hier schon einige an den Rollos oder Fensterkontakten geschraubt haben. Ich würde mir eine Klemmstelle nicht in die Zwischendecke legen. Bei mir kommt dan noch eine Tasterschnittstelle für die Fensterkontakte rein und ich kann es immer ohne Maler warten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
          Bei mir kommt dan noch eine Tasterschnittstelle für die Fensterkontakte rein und ich kann es immer ohne Maler warten.
          Aber sicher nicht in die selbe Kaiser ElektronikDose!, wo der Rolladen verklemmt wird mit der Stedo.

          Kommentar


            #6
            Wozu gibt es denn sonst die Trennstege in der Dose?
            Hinterer Bereich bekommt Fensterkontakte+Tasterschnittstelle.
            Vorderer Bereich Steckdose und Klemmung Rollo.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Das soll da alles reinpassen?

              **Respekt, an deniejnigen, der nach 50 Fenstern noch Lust hat

              Kommentar


                #8
                Morgen!

                Danke für Eure Antworten!

                Ist mir total entgangen, daß die Kaiser Elektronikdose einen Trennsteg hat und somit für 2 verschiedene Spannungsarten genutzt werden kann.
                Vielen Dank für den Tipp!
                Grüße aus Österreich!

                Andi

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Hinterer Bereich bekommt Fensterkontakte+Tasterschnittstelle.
                  Vorderer Bereich Steckdose und Klemmung Rollo.
                  Moin JuMi2006,
                  hast du das bei dir schon gemacht? Hab das aktuell auch so geplant. Geht das ohne Probleme in eine Elektronikdose? Etwas Gefummel wäre i.O. so oft muss man da ja auch nicht mehr dran. Aber es sollte halt schon irgendwie reinpassen ohne die Kabel abzuquetschen. Vor allem muss man ja die Tasterschnittstelle an den 230V Kabel vorbei in die Dose bekommen.
                  Gruß, Sebastian
                  Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                  Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    warum so kompliziert oder habe ich etwas falsch verstanden?

                    Bei mir sitzt neben jedem Fenster Höhe Rollladenkasten zwei UP Dosen. Dies sowohl bei Stein und Trockenbau.

                    Eine Dose für Verbindung Kabel Antrieb -> NYM 5x1,5 und eine Dose für Verbindung Kabel Fensterkontakte -> JST 4x2x0,8

                    Wenn alles angeschlossen und durchgeprüft, Putzdeckel auf die UP Dosen und zu gegipst/gespachtelt und fertig.

                    So habe ich es gemacht.

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      warum so kompliziert oder habe ich etwas falsch verstanden?
                      [...]Wenn alles angeschlossen und durchgeprüft, Putzdeckel auf die UP Dosen und zu gegipst/gespachtelt und fertig.
                      Hallo Sven,
                      Sabinellina hat das schon ganz gut erklärt.
                      Zitat von sabinellina Beitrag anzeigen
                      Tja und mit "nicht mehr ran müssen" ist so eine Sache. Du kannst mal nachlesen, wie oft hier schon einige an den Rollos oder Fensterkontakten geschraubt haben. Ich würde mir eine Klemmstelle nicht in die Zwischendecke legen. Bei mir kommt dan noch eine Tasterschnittstelle für die Fensterkontakte rein und ich kann es immer ohne Maler warten.
                      Ich würde mir auch nicht die Gelegenheit verbauen an die Tasterschnittstelle zu kommen. Elektronik kann immer mal sterben. Wenn die Tasterschnittstelle in der Zwischendecke oder hinter Putz stirbt ist das doof. Auch ohne Tasterschnittstelle am Fenster kann es sinnvoll sein, die Klemmstelle zugänglich zu haben. Reedkontakte sterben auch schonmal. Vor allem wenn die Leitungslänge zwischen Reed und Binäreingang lang ist.
                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ein Fensterkontakt oder Rollladenantrieb defekt ist, brauche ich nicht an die Dosen.

                        Rollladenantriebe = Anschlusskabel am Antrieb ist gesteckt

                        Fensterkontakte = Bevor die Fenster eingebaut wurden, habe ich eine 10-15cm lange Reserve gemacht, sprich Kontakt so lange rausgezogen, dann Kabel welches aus Rahmen kommt dort befestigt damit es sich beim einbau nicht verschieben bzw. wieder reinziehen kann und Kontakt wieder in den Rahmen gesteckt.
                        Sollte Kontakt einmal defekt sein, Kontakt rausziehen, abschneiden, Schrumpfschlauch drauf, neuen Kontakt anlöten, Schrumpfschlauch schrumpfen, Kontakt wieder in Rahmen stecken = fertig

                        Nur mal so als "Anregung"

                        Kommentar


                          #13
                          Kommt immer drauf an, wie der ganze Aufbau aussieht. Ich habe z.B. aussenrevidierbare vollgedämmte Rollladenkästen und elektronisch einstellbare Motoren. Zur Nachjustierung der Endlagen muss ich das Programmierkabel anschließen, und da komme ich an eine Steckverbindung im Kasten schlicht nicht mehr ran. Da war ich schon froh um die von innen zugänglichen Dosen mit den Klemmen.

                          Für die Klemmstellen der Fensterkontakte habe ich diese kleinen Dosen für Leuchtenauslässe genommen, da gibts rechteckige Deckel dafür. Die Binäreingänge hab ich als REG.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                            Wenn alles angeschlossen und durchgeprüft, Putzdeckel auf die UP Dosen und zu gegipst/gespachtelt und fertig.
                            Servus!

                            Genau darin liegt das Problem. Mir wurde geraten die Rohre an der Wand bis zum Fußboden zu legen und da ein Stück weit raus.
                            Die Endgültige Verrohrung am Rohfußboden erfolgt erst nach dem Verputzen noch vor dem Estrich.
                            Dann kann ich erst die Kabel einziehen und alles anschließen.

                            Da wir nur sehr wenige Vorhänge haben werden, ist dann ja auch nix da, was die Dose mit Deckel verdecken könnte.
                            Daher meine Idee das ganze Richtung Fußboden zu verlegen. Fällt glaub ich weniger auf.
                            Grüße aus Österreich!

                            Andi

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Abend zusammen,

                              Entschuldigt, dass ich einen so alten Beitrag wieder nach oben hole, aber Google hat mich hier hergebracht und trifft sehr ähnlich mein Problem.

                              Frage: Gilt das ganze Thema auch wenn man den Fensterkontakt nicht auf einen UP Binäreingang legt, sondern nur anklemmt und in den Schaltschrank weiterführt zum REG Binäreingang?

                              Liebe Grüße Maxe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X