Hallo,
da hier ja einiges an Erfahrung gesammelt ist, mal eine Frage nach Eurer Einschätzung ... für meine energetische Sanierung bleiben mir noch 2 Fensteranbieter übrig. Hier handelt es sich um Gayko und Ideal Fensterbau Weinstock. Die Angebote sind jeweils von einem Fensterbauer vor Ort abgegeben, der auch über eigene Montageteams verfügt (war mir wichtig im Altbau). Zudem machen beide Vertreter einen sehr kompetenten Eindruck. Eigentlich wollte ich schon Gayko beauftragen, allerdings hatte ich wegen einer Markiese noch einen anderen Anbieter vor Ort, der auch Fenster macht und mir sehr kurzfristig ein überschlägiges Angebot erstellt hat, das etwas unter dem von Gayko liegt.
Anbei eine kurze Einschätzung:
- Gayko: sehr kompetente Beratung; ein Mitarbeiter, der sich sehr viel Zeit genommen hat und auch Details gerne besprochen hat. Er war z.B. der Einzige, der auf die Idee kam, dass ein Fenster gegen Durchbruch gesichert werden muß, da es zu tief sitzt (TRAV). Er versteht alle Anforderungen der Wärmedämmung und hat offensichtlich viel Erfahrung. Die Fenster verfügen über besonderen Einbruchsschutz (gegenläufige Pilzverriegelungen und deutlich stabilere Befestigung der Fenster am Rahmen). Zudem steht der Anbieter auf der Errichterliste der polizeilichen Beratungsstelle zum Einbruchsschutz.
- Ideal Fensterbau Weinstock: die Fenster werden verklebt, was die Stabilität des Fensters erhöht. Zudem bestehen (Energeto) die Rahmenverstärkungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff - und werden somit auch mit verschweisst. Er bietet die Dekorfenster (farbige Aussenflächen) mit Alublenden an (Gayko foliert die Fenster), verzichtet aber auf innenliegende Blendleisten, da man die Laibungen ja eh' nacharbeiten muß. Sein Angebot ist leicht unter dem der Gayko-Fenster (ca. 5 %) - und er bietet standardmäßig Somfy Oximo WT an (Zitat: "Mache ich bei Außendämmung immer so, weil es dann eher mal zum Festfrieren der Rolläden kommen kann ... ist bei Ihren Alu-Panzern zwar nicht so entscheidend, aber auch der Einklemmschutz ist ein Bonus").
Beide Anbieter scheinen mir hervorragende Qualität zu liefern - auch wenn ich durchaus wüsste, was ich mit ein paar gesparten Euros anfangen kann, möchte ich aber möglichst gute Qualität für mein Geld.
Daher meine Fragen:
Danke für Eure Geduld beim lesen
Viele Grüße,
Stefan
da hier ja einiges an Erfahrung gesammelt ist, mal eine Frage nach Eurer Einschätzung ... für meine energetische Sanierung bleiben mir noch 2 Fensteranbieter übrig. Hier handelt es sich um Gayko und Ideal Fensterbau Weinstock. Die Angebote sind jeweils von einem Fensterbauer vor Ort abgegeben, der auch über eigene Montageteams verfügt (war mir wichtig im Altbau). Zudem machen beide Vertreter einen sehr kompetenten Eindruck. Eigentlich wollte ich schon Gayko beauftragen, allerdings hatte ich wegen einer Markiese noch einen anderen Anbieter vor Ort, der auch Fenster macht und mir sehr kurzfristig ein überschlägiges Angebot erstellt hat, das etwas unter dem von Gayko liegt.
Anbei eine kurze Einschätzung:
- Gayko: sehr kompetente Beratung; ein Mitarbeiter, der sich sehr viel Zeit genommen hat und auch Details gerne besprochen hat. Er war z.B. der Einzige, der auf die Idee kam, dass ein Fenster gegen Durchbruch gesichert werden muß, da es zu tief sitzt (TRAV). Er versteht alle Anforderungen der Wärmedämmung und hat offensichtlich viel Erfahrung. Die Fenster verfügen über besonderen Einbruchsschutz (gegenläufige Pilzverriegelungen und deutlich stabilere Befestigung der Fenster am Rahmen). Zudem steht der Anbieter auf der Errichterliste der polizeilichen Beratungsstelle zum Einbruchsschutz.
- Ideal Fensterbau Weinstock: die Fenster werden verklebt, was die Stabilität des Fensters erhöht. Zudem bestehen (Energeto) die Rahmenverstärkungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff - und werden somit auch mit verschweisst. Er bietet die Dekorfenster (farbige Aussenflächen) mit Alublenden an (Gayko foliert die Fenster), verzichtet aber auf innenliegende Blendleisten, da man die Laibungen ja eh' nacharbeiten muß. Sein Angebot ist leicht unter dem der Gayko-Fenster (ca. 5 %) - und er bietet standardmäßig Somfy Oximo WT an (Zitat: "Mache ich bei Außendämmung immer so, weil es dann eher mal zum Festfrieren der Rolläden kommen kann ... ist bei Ihren Alu-Panzern zwar nicht so entscheidend, aber auch der Einklemmschutz ist ein Bonus").
Beide Anbieter scheinen mir hervorragende Qualität zu liefern - auch wenn ich durchaus wüsste, was ich mit ein paar gesparten Euros anfangen kann, möchte ich aber möglichst gute Qualität für mein Geld.
Daher meine Fragen:
- Gibt es Eurerseits Erfahrungen mit Gayko oder Ideal?
- Was haltet Ihr von den verklebten Scheiben?
- Wenn ich das richtig sehe, baut Ideal diese Schaltkontakte in den Fenstern ein und nicht Reed-Relais. Gibt es dafür wichtige Argumente?
Danke für Eure Geduld beim lesen

Viele Grüße,
Stefan
Kommentar