Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Deckenspots NV Halogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung Deckenspots NV Halogen

    Hallo,

    ich habe nun schon viel gesucht aber noch nicht so das richtige (Preis, Optik/WAF, ...) gefunden, daher nun meine Frage hier in die Runde. Wir suchen Deckeneinbauspots mit folgenden Eigenschaften:
    - NV Halogen
    - Einbau in HaloX-P
    -- d.h. Einbautiefe max 10,5cm;
    - Einbauöffnung zw 7 und 10cm (je größer je besser)
    - rund
    - weiß
    - wenn möglich schwenkbar

    Eigentlich gefällt uns der "SLV LUZO II", aber der ist ein bisschen zu tief.

    Kennt jemand noch andere / ähnliche Alternativen?

    Danke,
    Micha

    #2
    Hier solltest du fündig werden nobilé AG - Wir machen Licht
    Kann man z.B. hier kaufen Voltus Elektro Shop | Nobile | Einbaustrahler | Deckeneinbau | Innenleuchten | Beleuchtung
    Oder über Großhandel ordern
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Die Nobile-Einbauleuchten habe ich auch und bin sehr zufrieden damit:

      D 3830 pat.

      Vorteile: die Dinger haben keinen Sprengring, passen in Standard 68mm-Löcher und preiswert waren sie auch noch :-) Gibts auch in 4-eckig.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Empfehlung Deckenspots NV Halogen

        Wir haben preiswerte von Brumberg. Inkl. Osram Alustar Leuchtmittel hat mich jeder Spot knapp drei Euro gekostet.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Die Nobile-Einbauleuchten habe ich auch und bin sehr zufrieden damit:

          D 3830 pat.

          Vorteile: die Dinger haben keinen Sprengring, passen in Standard 68mm-Löcher und preiswert waren sie auch noch :-) Gibts auch in 4-eckig.
          Naja, aber die gibt es halt nicht in "größer" (8-10cm) :-(
          Und was ist der Vorteil keinen "Sprengring" zu haben?

          VG
          Micha

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Wir haben preiswerte von Brumberg. Inkl. Osram Alustar Leuchtmittel hat mich jeder Spot knapp drei Euro gekostet.
            Und welchen Durchmesser hat dieser?

            Kommentar


              #7
              Empfehlung Deckenspots NV Halogen

              6,8cm
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Hallo Micha,

                ohne Sprengring heißt, die Leuchtmittel werden zusammen mit dem schwenkbaren Teil nur eingeklickt. Mit Sprengring heißt, dass ein runder Drahtbügel eingefummelt werden muss der das Leuchtmittel fixiert...zusätzlich gibts für umme klamme Finger und heitere Suchspiele, wenn der Ring beim Reinfummeln wegfliegt (ich spreche aus Erfahrung) :-)

                Warum möchtest Du den unbedingt größere Gehäuse? Die Leuchtmittel werden damit ja auch nicht größer :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  SLV New Tria Mr 16

                  Haben wir bei uns in Halox O Gehäusen. Keine Sprengringe (was ich sagen muss ist sowohl optisch also auch aus Montagesicht fast unabdingbar, zumindest für uns)

                  Ich weiß nicht ob die Höhe genau passt, aber das Schlimmste was dir passieren kann ist das du dann den Halter für den Anschluss etwas "modifizieren" musst.

                  Wie viele sinds denn ?


                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    wir haben XQ-Lite Norah, die gibt es schon ab 9,40€/Stk, wenn man etwas sucht, sie gehen bis 50W, sind in 2 Achsen schwenkbar und haben keinen Sprengring (Schraubring von unten) - sichtbare Sprengringe finde ich persönlich absolut häßlich.
                    Außerdem sehen die XQ-Lite sehr wertig aus und sind präzise verarbeitet.

                    Einziger Nachteil: eckiger Ausschnitt.
                    Ich habe die in HaloX-O Deckendosen, die Aussschnitte habe ich mit einem Winkelschleifer geschnitten. Ist natürlich etwas unbequemer als mit einem einfachen Dosensenker.

                    Viele Grüße
                    Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Aus Zeit- und gesundheitlichen Gründen konnte ich mich nun leider doch nicht so intensiv mit der Suche nach einem größeren Spot machen. Es sind nun also erstmal die Standard 68er Löcher geworden - größer kann man die ja im Notfall immer noch machen...

                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Wir haben preiswerte von Brumberg. Inkl. Osram Alustar Leuchtmittel hat mich jeder Spot knapp drei Euro gekostet.
                      Welcher Spot genau ist das?

                      Danke,
                      Micha

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X