Hi,
in einem anderen Thread (https://knx-user-forum.de/gebaeudete...hl-halten.html) geht es gerade um das kühlen des Hauses...
viele schreiben, das sie ihr Haus mit WP über die Fußbodenheizung kühlen.
jetzt stell ich mir gerade die Frage ob das auch irgendwie ohne WP geht..
Die Temperatur für den Vorlauf kommt wohl aus dem Pufferspeicher..
(Dieser wird durch Solar und Pellets aufgeladen )... aber wenn der z.b im Winter 60°C hat, muss ja irgendwo
der Vorlauf "verschnitten" werden um auf zb. 35°C zu kommen..
was wäre da T_min... sind irgendwie 20°C zu erreichen ? (nicht weniger
wegen Taupunkt)
Frischwasser durch die Leitungen laufen zu lassen wird wohl auch nicht die Lösung sein...
also deswegen die kurze Frage...
Kann man so etwas realisieren ? (mit vertretbarem Aufwand!)
Gruß Martin
in einem anderen Thread (https://knx-user-forum.de/gebaeudete...hl-halten.html) geht es gerade um das kühlen des Hauses...
viele schreiben, das sie ihr Haus mit WP über die Fußbodenheizung kühlen.
jetzt stell ich mir gerade die Frage ob das auch irgendwie ohne WP geht..
Die Temperatur für den Vorlauf kommt wohl aus dem Pufferspeicher..
(Dieser wird durch Solar und Pellets aufgeladen )... aber wenn der z.b im Winter 60°C hat, muss ja irgendwo
der Vorlauf "verschnitten" werden um auf zb. 35°C zu kommen..
was wäre da T_min... sind irgendwie 20°C zu erreichen ? (nicht weniger
wegen Taupunkt)
Frischwasser durch die Leitungen laufen zu lassen wird wohl auch nicht die Lösung sein...
also deswegen die kurze Frage...
Kann man so etwas realisieren ? (mit vertretbarem Aufwand!)
Gruß Martin
Kommentar