Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audio Multiroom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audio Multiroom

    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einer Audio Multiroom Lösung.
    Anforderung Beschallung in 11 Räumen (zwischen 15 und 30 m²) – alle getränt ON/OFF sowie getränt Kanal Wahl sowie separate Laustärkenregelung
    3 Quellen (z.B. FM, Internet Stream…)
    Stereoton
    Einbindung in KNX System + Steuerung über Visu

    Die Beschallung soll nur als Hintergrundgeräusch dienen (mal die Nachrichten hören,…)

    Welche HW könnt ihr empfehlen?

    Muss ich pro Raum 2 Lautsprecher einsetzen, oder gibt es Deckenlaustsprecher für die Wiedergabe von Stereoton?
    Einer der 11 Lautsprecher kommt auf die Terrasse.

    mfg

    #2
    Schon mal ansatzweise versucht, die Suchfunktion zu bemühen? Deine Frage wurden schon mehrfach gestellt und beantwortet.

    Etwas Mühe darfst du dir schon machen!

    SuFu
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zwei Russound MCA-C5, Ansteuerung über smarthome.py mit Russound Plugin. Sollte problemlos gehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Zwei Russound MCA-C5, Ansteuerung über smarthome.py mit Russound Plugin. Sollte problemlos gehen.
        Wo beziehe ich zwei Russound MCA-C5 am besten?

        Kommentar


          #5
          Am besten bei einem Händler, der die verkauft... schon mal google benutzt?
          Also mal ehrlich, ein paar Kleinigkeiten solltest Du schon selbst machen. Oder beauftrage einen Systemintegrator, der Dir das erledigt.

          Kommentar


            #6
            Audio Multiroom

            Mediacraft
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Vllt. Pure Jongo Pure Jongo: schicke und erschwingliche Sonos-Alternative [CES 2013] » t3n

              Kommentar


                #8
                Audio Multiroom

                Da gibt es aber viele Fragezeichen wie z.B. Steuerung über KNX überhaupt möglich???
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  gibt es zum Multiroom Verstärker von Jung (MR-AMP 4.8) schon Erfahrungsberichte.

                  Wenn ich 11 Räume beschallen möchte würde ich den 4er und 8er Verstärker nehmen, je einen Single Stereo Lautsprecher pro Zone und über die Visu steuern.

                  Preislich/Leistung denke ich ist hier besser als bei Russound oder WHD.

                  lg

                  Kommentar


                    #10
                    Preislich wird Russound da weitaus günstiger sein.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Audio Multiroom Preisvergleich

                      Hallo,

                      ich habe die letzten Wochen genutzt und mir die aktuelle Preisstruktur für DE / AUT angesehen. (soweit für mich zugänglich)

                      Basis:
                      11 Zonen Audio Multiroom
                      Räume zwischen 15 und 30 m²
                      KNX Schalter und KNX Visu Steuerung des Systems
                      2x FM Radio
                      MP3 von NAS streamen
                      Internetstream
                      Kabel sind im Preis nicht enthalten


                      Sonos Variante 1: € 4.800,-
                      5 Stk. Play 3
                      7 Stk. Play 5
                      2 Stk. Connect
                      VT: sehr flexibles und einfach erweiterbares System (Kabelgebundener oder kabelloser Aufbau möglich)
                      NT: neben 2 einfachen FM Radios werden die teuren Connect benötigt; KNX und html Einbindung teilweise gelöst. Nicht verwendbar als Einbaulautsprecher.


                      Sonos Variante 2: € 7.400,-
                      11 Stk. AMP
                      2 Stk. Connect
                      11 Stk. Canton Single Stereo Lautsprecher
                      VT: flexibles und erweiterbares mit Stand alone Lautsprechern
                      NT: neben 2 einfachen FM Radios werden die teuren Connect benötigt; KNX und html Einbindung teilweise gelöst.


                      Russound: € 8.600,- (Preis lokaler Händler) € 6.700,- (Preis Amazon US und andere Portale)
                      2 Stk. MCA – C3
                      2 Stk. KNX Interface (Mediacraft)
                      1 Stk. DMS-3.1
                      11 Stk. Canton Single Stereo Lautsprecher
                      VT: Lautsprecher verschwinden in Wand und Decke; Seit vielen Jahren bekannt für gute Qualität. Viel Information auch in KNX Foren.
                      NT: DMS liefert 4 Signale, werden mehr benötigt man eine weitere teure DMS Einheit. KNX Anbindung muss noch verbessert werden.


                      WHD: € 15.000,-
                      1 Stk. DAM6000 V3
                      12 Stk. DAM V3 LS
                      2 Stk. DAM V3 KNX Interface
                      11 Stk. Canton Single Stereo Lautsprecher
                      VT: KNX Anbindung vorhanden
                      NT: geeignete Zuspielgeräte nicht im Preis enthalten; Ansteuerung der Zuspielgeräte?


                      Audac: € 6.000,-
                      2 Stk. MTX88
                      2 Stk. DPA616
                      2 Stk. CMP30
                      11 Stk. Canton Single Stereo Lautsprecher
                      VT: html Steuerung frei zugänglich; Kommandos für 3 Schnittstellen verfügbar
                      NT: keine fertige KNX Lösung verfügbar; Keine Information über Audac in KNX Foren


                      Jung: ~8-10k
                      Besprechung mit einem Jung Techniker in den nächsten Tagen
                      VT: vollständige KNX Integration
                      NT: Zuspielgerät?


                      Was haltet ihr von dieser Aufstellung?
                      Und vor allem kennt ihr Audac?

                      Kommentar


                        #12
                        Mich wundert, daß niemand das BlueAudio AudioMax (
                        Multiroom Audio ) kennt.

                        Ich bin damit super zufrieden und preislich noch attraktiver.
                        Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                        KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, 2x3W sind jetzt nicht gerade die Urgewalt...da brauchste auch keine Canton Inceiling mehr...da reichen zwei Halogenlautsprecher. Kommt halt drauf an, ob das nur zur Hintergrundberieselung ist oder in dem jeweiligen Raum die Strereoanlage ersetzt...
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            HI
                            den Russound MCAC5 bekomst im moment für ca 1400D
                            DMS3.1 etwa 1200D
                            zur KNX Anbindung kommst mit dem Wiregate vermutlich Günstiger
                            Wie kommst du da auf 8000Euro ?
                            Gruss Oli

                            Kommentar


                              #15
                              Audio Multiroom

                              Zitat von dmxled Beitrag anzeigen
                              zur KNX Anbindung kommst mit dem Wiregate vermutlich Günstiger
                              Mit sh.py kommst noch günstiger und kannst hinterher evtl. sogar den DMS steuern... das kann makkis Daemon AFAIK nicht.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X