Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VoIP Türsprechanlage im Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Tuxedo

    Google mal nach doorberry. Da gibt die gewünschte Software schon so gut wie fertig.

    Grüße
    Tubercel

    Kommentar


      #17
      @hobel

      Huch, da hab ich mich vertan. Naja, auch mit 130EUR ist das Teil noch recht günstig.

      @tubercel

      Danke, ich schau's mir an.

      Kommentar


        #18
        Hab da mal eine Idee:

        Könntest du nicht einfach anstatt des Raspberrys ein Smartphone hinter den Klingeltaster bauen?
        z.B. ein Motorola Defy. Kostet nicht ehr die Welt und ist Wasserdicht.
        Mikrofon wäre schon drin und den Lautsprecher kannst per Klinke anschließen.

        gruß

        Kommentar


          #19
          @lukluk

          Würde wohl gehen. Aber unterm Strich bin ich mit dem Raspberry-Pi flexibler (Stichwort GPIO). Und das Defy müsste ich auch aufschrauben und den Taster anschließen. Plus-Punkt "Wasserdicht" ist damit auch wieder dahin.

          Kommentar


            #20
            So, mal kurz gegoogelt um einen weiteren Teil der Lösung zusammenzutragen:

            Java SIP softphone | Free Communications software downloads at SourceForge.net

            Kleine Java-Anwendung, welche der SIP Client auf dem Wand-Display geben soll. Kleinere, wohl hauptsächlich optische Anpassungen werden von Nöten sein. Wird die Klingel ausgelöst, soll der SIP Client vor dem Quadclient hochpoppen.

            Bin noch am überlegen ob ich

            a) ein großes Touch-Display mit PC an die Wand hänge (Preis wohl >=1000EUR)
            b) ein 10" Android Tablet optisch ansprechend gehalten an die Wand hänge (<200EUR)
            c) ein 10" Windows Tablet (x86) optisch ansprechend gehalten an die Wand hänge (ab ca. 400EUR)

            A ist mit eigentlich zu teuer, da ich im DG ja auch die Tür öffnen können will und somit zwei Geräte bräuchte

            B ist in sofern problemetisch, als dass die Custom SIP Client Integration schwierig wird

            C ist Preislich wohl ideal. Vor allem da ich Standardanwendungen drauf laufen lassen kann (QuadClient für Windows, SIP Client mit Java, ...)

            Mal schauen. Bisher sammel ich ja noch Ideen...

            Kommentar


              #21
              VoIP Türsprechanlage im Eigenbau

              BTW: Der Raspberry hat ein natives Kamerainterface und seit ca. 2 Wochen gibt es dazu ein passendes HD-fähiges Kameramodul - mit 30 cm. Flachbandkabel dran um die 20 Euro.

              Die Variante mit dem umgemodelten Mobile würde ich lassen weil das zu lange dauert bis es dann drinnen klingelt. Und wenn man dann irgendwann einen weiteren Klingelknopf draußen braucht der intern anders geroutet ist artet das in arger Bastelei aus.

              Kommentar


                #22
                Das mit dem Kamera-Interface ist bekannt. Falls ausreichend Platz im Außengehäuse sein sollte werde ich das in betracht ziehen.

                Das mit dem Handy ist wirklich keine brauchbare Option.

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #23
                  Gerade gefunden:

                  2N EntryCom IP Uni RT2 IP Türsprechstelle

                  VoIP Türsprechanlage für 2 Wohneinheiten für 364EUR, in Edelstahl. Leider ohne Kamera. Aber das wäre zu verschmerzen, da ich sowieso eine separate Kamera anbringen will. Mal schauen ob ich ein Handbuch mit mehr Details finde.

                  Das wäre schon fast wieder so günstig, dass man nicht selbst Hand anlegen muss.

                  [update]
                  Infos hier: http://www.keil-telecom.de/sprechanl...trycom-ip-uni/

                  Kommentar


                    #24
                    Hier findest du Handbuch und Datenblatt:

                    2N EntryCom IP Uni « Keil Telecom

                    Kommentar


                      #25
                      Hatte ich auch schon gefunden. Hab auch gerade nochmal nach dem Preis geschaut. Bei Voltus kriegt man das Teil mit 2WE für 318EUR. Ich denke da fang' ich nicht mit der Hardware an zu basteln.

                      Überlege eher, ob ich nicht eine VoIP Android-App baue, die sich bei einem "Anruf" der Haustürklingel vor die Gira HS App blendet und gleichzeitig noch die Webcam des Hauseingangs (oder was auch immer) anzeigt. Dazu noch ein Button zum öffnen der Tür und fertig. Eben ähnlich zu dem Teil hier: KNX-User-Forum - Visu Sprechanlage mit Komfortfunktionen
                      Nur eben für Android.

                      Kommentar


                        #26
                        Bitte lass uns wissen, wie du dich entscheidest und wie dann schlussendlich dein Setup aussieht. Ich bin selbst auch auf der Suche nach einer Lösung die nicht so viel kosten darf und hab bis jetzt mit grossem Interesse den Thread verfolgt. Leider fehlt mir selbst im moment völlig die Zeit dafür, selbst was zu suchen.

                        Kommentar


                          #27
                          Das Häuschen steht noch nicht. Wenn alles klappt und gar nix dazwischen kommt, dann wird's frühestens August diesen Jahres. Wird also locker bis Ende 2013/Anfang 2014 werden bis ich von der Installation berichten kann.

                          Werde aber baldigst anfangen zumindest das Software-Setup mit der angesprochenen Android-App aufzubauen und mit den ersten KNX Komponenten die ich schon daheim stehen hab zu testen. Und da werde ich natürlich sofort berichten wenn es erste Erfolge zu vermelden gibt.

                          Gruß
                          Alex

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                            Das Häuschen steht noch nicht. Wenn alles klappt und gar nix dazwischen kommt, dann wird's frühestens August diesen Jahres. Wird also locker bis Ende 2013/Anfang 2014 werden bis ich von der Installation berichten kann.

                            Werde aber baldigst anfangen zumindest das Software-Setup mit der angesprochenen Android-App aufzubauen und mit den ersten KNX Komponenten die ich schon daheim stehen hab zu testen. Und da werde ich natürlich sofort berichten wenn es erste Erfolge zu vermelden gibt.

                            Gruß
                            Alex
                            Eilt auch nicht, ich hätte gerade eh keine Zeit für die Umsetzung da bei uns Nachwuchs ansteht. Aber dein Vorschlag mit der EntryCom und einer Android App wäre die erste Lösung, so sie denn funktioniert, bei der ich kein Bauchweh bzgl. dem Preis und der Optik hätte.
                            Mit der Android App könnte ich dir dann sogar mal helfen.

                            Kommentar


                              #29
                              So, ich kann erste positive Erfolge vermelden:

                              1) Hab besagte Anlage für die Haustürklinkel bei Voltus bestellt. Dauert noch 1-2 Wochen bis die kommt. Okay, ist jetzt kein so großer "Erfolg", aber das ist an dieser Stelle der aktuelle Status.

                              2) Ich hab unter Debian ein Asterisk PBX aufgesetzt und 3 Rufnummern konfiguriert: Eine für die Klinkel-Anlage, und je eine für ein Tablet je Stockwerk (EG+DG)

                              3) Anrufen zwischen den 3 Nummern (bisher nur mit Softphones getestet) klappt und ist super schnell. Keine Wartezeit, klingelt sofort.

                              4) Ich hab Asterisk so konfiguriert, dass ich bei einer bestimmten DTMF Folge ein Shell-Script ausführe. Das Shell-Script schickt per netcat ein UDP Telegram an den Gira HS4.

                              5) Der Gira HS4 reagiert nun auf das UDP Telegram (wertet es auch Wert-mäßig aus) und legt es auf ein internes KO, womit ich dann Schalten kann (z.B. Tür auf). Bisher schickt das Script erst eine "1", dann drei Sekunden pause und dann eine "0". Damit hab ich dann für 3Sek. ein Signal anliegen mit dem ich den Türöffner triggern kann.

                              6) Ich hab eine Android-Beispiel-App gebastelt welche ein einkommenden Gespräch von der "Türklinkel" entgegen nimmt. Ist man Verbunden kann man auf einen Button tippen, welcher die DTMF Folge zum öffnen sendet. Testweise hab ich im Quadclient eine Status-Anzeige für dieses KO eingerichtet. Klappt wunderbar. In der APP während des Gesprächs auf den Knopf drücken und schon kippt der Status im QC für 3 Sekunden von ROT auf GRÜN.

                              Wenn die Hardware eintrifft werde ich das mal in einem etwas besseren Demo-Setup nochmal durchprobieren.

                              Was jetzt noch fehlt:

                              * Der APP beibringen dass sie im Hintergrund bleibt und hoch poppt wenn es klingelt
                              * Das UI "schick" machen
                              * Eine separate Activity für die Konfiguration einrichten
                              * separate Webcam mit einbinden und beim klingeln mit anzeigen
                              * Evtl. von der APP aus direkt das UDP Telegram schicken. Dann könnte man auch aufmachen ohne das Gespräch an zu nehmen. Allerdings will ich die DTMF Funktion beibehalten. Dann könnte ich, wenn keiner daheim ist und der Postbote klingelt, das Gespräch auf mein Handy umleiten. Dann aber dem Postboten die Tür nicht aufmachen, sondern die Garage für 5min nen halben Meter öffnen um ein Paket sicher unter zu stellen.

                              Melde mich wieder.

                              Gruß
                              Alex

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Alex,

                                erstmal ein dickes Lob an dich - da scheint jemand "Licht am Fahrrad zu haben".

                                Ich finde dein Projekt äusserst interessant, und ich ziehe den Hut vor dir, was du in der Kürze der Zeit gezaubert hast.

                                Ich bin noch ganz vorne in den Kinderschuhen was den HS und Asterisk betrifft.

                                Inspiriert durch deinen Thread habe ich heute kurzer Hand meine alte Mobotix M22M-IT ->
                                Überwachte Rechenzentren: Mobotix ermöglicht viele Überwachungsszenarien - computerwoche.de

                                über die Haustür geschraubt, diese als SIP-Teilnehmer in meiner FB7390 eingetragen, VOIP konfiguriert und bin nun sehr positiv überrascht, welche Qualität beim Gegensprechen über alle internen Teilnehmer (S0 Telefone,Iphone,ipad,Softphones,...) zur Mobotix zu Tage kommt

                                Auch die neue Mobotix-App funktioniert - zumindest das Bild und Gegensprechen.

                                Ich muss leider noch die Mobotix händisch anrufen. Ich weiss da gibt es so nen altes CAM IO Modul für Tastereingänge aber:
                                -> Wünschenswert wäre es, das Klingelsignal zu ermitteln und einen automatischen Rufaufbau zu internen bzw.externen Teilnehmern aufzubauen.

                                Vorstellen könnte ich mir, den separaten Klingeltaster auf einen potenzialfreien Binäreingang zu legen, dieser wird bei Betätigung vom HS3 erfasst und übermittelt das an eine zukünftige Asterisk die wiederum die vordefinierten Teilnehmer anruft ?!?!

                                Ist das so realisierbar ???
                                Mit Asterisk habe ich noch keinerlei Berührung gehabt -> hast du Empfehlungen bez. Hardwareumsetzung und Lektüre die mir den Einstieg erleichtern ?!
                                Asterisk auf Rasperry PI, Fritzbox 7390 (vorhanden), QNAP NAS (vorhanden), etc...??

                                Grandios wäre natürlich ein aufpoppendes Bild + Gegensprechen in einer APP beim iPhone, etc. so wie bei der Mobotix-APP -> aber da müsste ich glaube ne fertige T24 kaufen, und das will ich nicht.

                                LG und ich bin sehr gespannt auf deine weiteren Ausführungen

                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X