Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten Reed-Kontakt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
    Welche Kabel zieht ihr zu den Reedkontakten ein ?
    Also hin zur Verteilerdose ?
    Fernmeldekabel
    JYstY 6X2X0,6

    Kommentar


      #17
      Roto Reed-Kontakt in Kunststofffenster mir 6m Anschlussleitung links oder rechts aus dem Fensterrahmen kommend für 30,- pro Stück. Sind unten montiert und melden offen sobald gekippt ist. Denke das der Preis ok ist.

      Kommentar


        #18
        Unsere kosteten 17,50 EUR / Stück inkl. Einbau und sind an den Beschlägen montiert, d.h. sobald der Fenstergriff auf "geöffnet" gedreht wird, sprechen sie an bzw. ab
        Somit wird auch ein zugefallenes und nicht verriegeltes Fenster erkannt.
        Fenster sind Geneo von Rehau ohne Metall im Rahmen.

        Kommentar


          #19
          Bei mir waren es 36€ inkl. Einbau pro Kontakt (ROTO MVS-B)
          + 19%

          macht....42,84 pro Kontakt! dadaaa!!

          Kommentar


            #20
            Ich hab 40 Euro bezahlt für Roto MVS-C inc. Magnet als VDS Klasse C.

            Allerdings selber eingebaut.

            Kommentar


              #21
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Pro Reed wären 50,-- Euro fällig gewesen, was pro Fenster (offen/gekippt) 100,-- bedeutet hätte; da wir überwiegend doppelflüglige Stulpfenster haben, wären es 150,-- gewesen (mit Stulpflügelüberwachung).
              Mach mich bitte nicht schwach
              Bei uns sind derzeit (wie oben schon geschrieben) MVS-B-Kontakte mit eingeplant. Wörtlich heißt es bei uns im Angebot hierzu:

              "Reed-Kontakte für alle Fenster zur Überwachung (offen/gekippt/zu)
              Pro Flügel 54 € MVS Kontakt zzgl. Elektro in Eigenleistung.
              Anmerkung: Für die Türen gelten die gleichen Preise."

              Können denn mit einem MVS-B-Kontakt (der hat 4 Kabelanschlüsse) alle drei Zustände (offen/gekippt/zu) erkannt werden? Bin gerade etwas verwirrt. Im Anhang ist mal das Datenblatt von dem Reedkontakt was unser Häuslebauer über den Fensterbauer montieren lässt (ohne Elektroanschluss).

              Wir haben sowohl ein- als auch zweiflügelige Fenster und wollen bei den zweiflügeligen Fenstern auf jeden Fall in der Mitte keine senkrechte Strebe haben damit auch der Verkabelungsaufwand für die Reedkontakte nicht so groß wird.

              Wir haben am Donnerstag den Bemusterungstermin für Fenster und Türen, daher würde ich den Punkt dann gerne auch vor Ort bei der Bemusterung geklärt haben und hier vorab schonmal nachfragen damit nicht hinterher irgendwo unnötiger Weise nachgearbeitet oder nachmontiert werden muss.
              Angehängte Dateien
              Danke & Liebe Grüße

              Kommentar


                #22
                Hi,
                60 euro warens bei mir ursprünglich auch.
                Da ich aber auch eine Kippüberwachung wollte,
                wurden es knapp 100 pro Fenster.
                Ich würde sowas gleich vorneweg machen und
                nicht nachträglich an den Fenstern basteln.

                Gru

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kosten Reed-Kontakt?

                  Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                  Fernmeldekabel
                  JYstY 6X2X0,6
                  Ich hab 2x2x0,8 verwendet; das 0,8 war mir wichtig weil hat gegenüber dem 0,6 fast den doppelten Querschnitt! (0,6 ist Durchmesser!)

                  LG
                  Martin

                  Gesendet von unterwegs

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                    Können denn mit einem MVS-B-Kontakt (der hat 4 Kabelanschlüsse) alle drei Zustände (offen/gekippt/zu) erkannt werden?
                    Moin Hell,
                    nein das geht nicht. Ein Kontakt -> ein Zustand.
                    Vier Adern hat der nur, weil auch noch eine Sabotageleitung dabei ist. Ist auch in der von dir angehängten Zeichnung gut ersichtlich. Ein Adernpaar für den Reedkontakt und ein weiteres Adernpaar nur durchgeschleift.

                    Du brauchst also pro Flügel zwei Kontakte. Der eine erkennt ob ein Fenster ganz auf ist oder nicht, der andere erkennt Verriegelung. Daraus ergibt sich dann
                    Reed 1/2, mit 1: Riegelkontakt, 2: Kippkontakt
                    zu/zu -> Fenster verriegelt
                    auf/zu -> Fenster entriegelt aber nicht ganz geöffnet (angelehnt oder gekippt)
                    auf/auf -> Fenster ganz auf

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      60 euro warens bei mir ursprünglich auch.
                      Da ich aber auch eine Kippüberwachung wollte,
                      wurden es knapp 100 pro Fenster.
                      Ich würde sowas gleich vorneweg machen und
                      nicht nachträglich an den Fenstern basteln.

                      Gru
                      Das möchte ich auch auf jeden Fall nicht, dass da noch nachträglich was montiert werden muss. Ich überlege mir nur gerade, wie mir der Häuslebauer vermutlich den Angebotstext (zu meinen Ungunsten) auslegen wird und er dann sicher sagen wird: Tja, wenn Sie alles drei getrennt auswerten wollen, müssen Sie je Fenster/Flügel nochmals 54 Euro draufrechnen
                      Das will ich halt vermeiden und kläre das dann ggf. lieber direkt bei der Bemusterung vor Ort anstatt mit dem Häuslebauer.

                      Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                      Moin Hell,
                      nein das geht nicht. Ein Kontakt -> ein Zustand.
                      Vier Adern hat der nur, weil auch noch eine Sabotageleitung dabei ist. Ist auch in der von dir angehängten Zeichnung gut ersichtlich. Ein Adernpaar für den Reedkontakt und ein weiteres Adernpaar nur durchgeschleift.

                      Du brauchst also pro Flügel zwei Kontakte. Der eine erkennt ob ein Fenster ganz auf ist oder nicht, der andere erkennt Verriegelung.
                      Shit, genau das wollte ich nämlich jetzt nicht hören (aber besser jetzt hören, als dann im eingebauten Zustand feststellen zu müssen, das nur geschlossen (oder eben nicht geschlossen) erkannt wird

                      Die Leitungen für die Sabotage brauche ich dann ja wohl gar nicht, d.h. die kann der Elektriker dann im Fenster in einer UP-Dose liegen lassen, oder?
                      Danke & Liebe Grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Ich zahle bei mir pro Flügel und Reed Kontakt 20€ Aufpreis, habe allerdings jetzt auch nur einen Kontakt pro Flügel bestellt.

                        Für was brauche ich denn die zusätzliche Kippüberwachung? Wenn ich das Fenster kippe muss ich ja den Griff betätigen und dementsprechend müsste doch da der Kontakt reichen oder? Der Fall dass der Griff "geöffnet" aber das Fenster nicht offen/gekippt ist dürfte ja in der Praxis kaum auftreten.

                        Kommentar


                          #27
                          Z.B für eine Überwachung einer Terassentür, d.h. wenn Terassentür tagsüber geöffnet ist, darf keine Rollade runterfahren. Wenn die Terassentür aber tagsüber gekippt ist, darf die Rollade sehr wohl runterfahren.

                          Ebenfalls z.B. für eine Überwachung Nachts. Wenn ein Fenster im Sommer Nachts mit geschlossener Rollade gekippt ist, soll keine Warnmeldung bei Szene Schlafen gezeigt werden. Ist ein Fenster Nachts aber komplett offen und Rollade ist unten, soll natürlich auch eine Warnmeldung angezeigt werden, wenn die Szene Schlafen aktiviert wird.

                          Es gibt da sicher noch viele andere weitere Möglichkeiten, wo eine getrennte Erfassung offen, gekippt, geschlossen Sinn macht.
                          Danke & Liebe Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                            Die Leitungen für die Sabotage brauche ich dann ja wohl gar nicht, d.h. die kann der Elektriker dann im Fenster in einer UP-Dose liegen lassen, oder?
                            Richtig, die zwei Adern (es kommt eine Leitung mit 4 Adern aus dem Reedkontakt) für Sabotage brauchen für reine KNX-Funktionen nicht mit angeschlossen werden. Bei einer Alarmanlage sieht es anders aus.
                            Zitat von Hell Beitrag anzeigen
                            Z.B für eine Überwachung einer Terassentür, d.h. wenn Terassentür tagsüber geöffnet ist, darf keine Rollade runterfahren. Wenn die Terassentür aber tagsüber gekippt ist, darf die Rollade sehr wohl runterfahren.
                            Achtung! Hier kann es schnell zu Verwechselungen kommen. Ob ein Fenster gekippt oder nur angelehnt (aber bei einem Windstoß ganz offen) ist kann mit "nur" zwei Sensoren nicht zweifelsfrei erkannt werden.
                            Die Erkennung auf Kipp erfolgt üblicherweise darüber, dass der Riegelkontakt offen meldet und der zweite Kontakt zu meldet. Wenn das bei der Terassentür dadurch passiert, dass die Tür zugezogen ist ohne wirklich verriegelt zu sein, würde die von dir beschriebene Funktion der Rollofahrt dich aussperren. Gerade im Hochsommer zieht man Türen ja gerne hinter sich zu, wenn man draußen ist.

                            Gruß, Sebastian
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #29
                              OK, aber wichtig ist mir für die Bemusterung jetzt erstmal dass ich wohl doch noch weitere Reeds benötigen werde
                              Mal schauen, ob er Fensterbauer mir da preislich mit einem eigenständigen Angebot irgendwie entgegen kommen kann oder mir einen besseren Preis machen kann als der Häuslebauer (davon gehe ich erstmal aus). Insgeheim hoffe ich ja noch, dass der Fensterbauer beretis 2 Reeds an allen Fenstern mit eingeplant und kalkuliert hat *hoff*
                              Danke & Liebe Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Wichtig zu wissen, bei Kippüberwachung kommst du regulär nicht mit eibem 2x2x0, 8 hin. Hier fehlt dann eine Ader. Zumindest bei den Winkhaus Kontakten.
                                Da ich aber nur 2x2x0, 8 gelegt habe muss ich über eine Logik am HS arbeiten.

                                Winkaus prüft: Auf / zu, geöffnet, gekippt, geschlossen.
                                Um alle Zustände abzufragen werden dann auch 3 Eingänge pro Fenster benötigt, was die Sache teuer macht. Ich werde mit 2 Eingängen und den Signalen Auf und gekippt tricksen. Ob das auch ohne HS geht weiss ich nicht.
                                Bin heute nochmal beim Elektroplaner zum durchsprechen.

                                Gruß
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X