Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja gerne, war ne ganz schöne fuchserei das rauszufinden.
Welche wp bekomst du ? wir haben eine HP16S18W-Web 17KW + Moxa Nport 311 Modem.
Angeblich ist das ansprechen der Schnittstelle bei den einzelnen Modellen anders (verschiedene Befehle).
Hier noch ein screenshot wie es nun aussieht, ich zieh mir die ganzen werte alle 5 minuten in ne mysql und auswertung geht gut über das volkszähler script.
Mangels Zeit habe ich daraus aber noch kein .py script gebastelt für smarthome.py, sondern bei mir läufts momentan nur auf einem nas und mein homeserver holt sich die daten davon mittels webabfrage.
auch ich bin Besitzer einer Heliotherm Wärmepumpe (HP20L-WEB), und habe mir HomeControl angesehen - ganz nett.
Aber natürlich muss das Ding auf die Visu - in meinem Fall der HS.
Für die Anbindung nutze ich derzeit die Serielle-Schnittstelle des Wiregate.
PlugIn dafür ist in Arbeit aber leider sind meine Perl Kenntnisse eher dürftig ... vielleicht findet sich ja jemand der mich unterstützen kann.
ok, habe mir nun zu Hause einen webserver installiert damit ich mal das php script ausführen kann. Ich bin leider kein fähiger Programmierer, eher ein Bastler.
Ehrlich gesagt weiß ich grad nicht wie ich die Daten nun so schick aufbereitet bekomme wie Du in dem Diagramm. Server läuft nun und ich könnte zumindest regelmäßig die Daten abfragen und speichern.
bei dem einen screen hatte ich noch einen volkszähler als auswertung laufen (volkszaehler.org - home) da musst du die werte dann nur in die mysql tabelle von den ding reinschreiben, rest macht der volkszähler.
ansonsten hab ich bei mir noch ne lösung für den HS laufen (per webabfrage auf den output des scripts) um auch alle werte am bus zu haben.
Hallo,
wow - ich bin begeistert! Tolle Arbeit, fanta2k. Ich bin in den letzten Wochen schier verzweifelt mit dem "Homecontrol". Die Software an und für sich ist ja ganz nett gedacht, das Einstellen der Zeitprogramme usw funktioniert ja auch tadellos, aber das Auswerten der "Trenddaten" (so nennt das Heliotherm) ist ja wirklich eine Frechheit, oder was denkt ihr?
Deshalb hab ich mich einmal umgesehen, ob es nicht Alternativen gäbe. Dein Ansatz klingt echt genial, ich habe eine HP12S16W-WEB. Leider sind meine php-Kenntnisse nur mager - glaubst du, das könnte auch mein RasperryPI erledigen, der schon die PV-Erträge loggt (mit Solarview@Fritzbox) und später einmal, wenn ich es endlich schaffe, die "Smartvisu" betreibt?
Evtl dürfte ich dich bei ein paar Fragen belästigen, bitte danke. Großes Lob aber nochmal schon im Voraus, die aufbereiteten Daten sehen so schon viel besser aus als im Homecontrol :-)
lg Harald
nachdem Fanta2k mir auch gut geholfen hat kann ich Dir vielleicht weiterhelfen.
Bei mir läuft ein Raspberry der über die 2 USB Schnittstellen 2 Stromzähler abliest über das Volkszähler Script und über LAN frägt er meine Heliotherm ab.
Ich hab einen Crontab Eintrag erstellt der mir das php script alle paar Minuten ausführt und die Daten in die selbe Datenbank schreibt wie die Volkszähler Daten.
Wie weit kommst du, wo hängst ? Wenn es es geschafft hast Volkszähler Script ohne Fehlermeldung aufzurufen im Browser ist es nur noch ein kleiner Schritt.
Hab auch ne HT-WP und würde gerne über den Volkszähler und das Script von fanta2k die Daten auslesen. Das PHP-Script ist das erste mal gelaufen und hat Daten geliefert, Volkszähler ist auf meinem PI installiert und das Frontend kann aufgerufen werden - Demodaten (Wetter BW z.B.) werden angezeigt.
Nun kommen meine "mangelhaften" PHP-Kentnisse zum tragen - kannst du mir weiter helfen, wie ich die Daten in die mysql.DB bekomme und über Volkszähler anzeigen lassen kann?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar