Hi, kennt sich jemand von Euch gut mit Energiekostenabrechnung aus?
Wo kann ich Informationen dazu sammeln, herbekommen?
Folgendes haben wir verbaut bekommen, ich verstehe aber nicht, wie es funktionieren soll.
Wir haben ein ÖL Brennwertgerät im Keller stehen. Daran ist ein Warmwasserbehälter mit ca. 60 Liter angeschlossen.
Zusätzlich haben wir drei Heizkreise.
Wir haben drei Parteien im Haus. Es soll nur zwischen Fremd- und Eigenwohnungen unterschieden werden.
Die Fremdweohnung mit eigenem Heizkreis hat einen eigenen Wärmemengenzähler direkt am Heizkreis und es wird für diese Wohnung Warm- und Kaltwasser gezählt.
Zusätzlich haben wir noch einen Wärmemenegnzähler, der die Summe der drei Heizkreise erfasst (nicht aber die Wärmemenge, die zur Erwärmung des Warmwassers notwendig ist).
Kann das so überhaupt funktionieren?
Ich als Leihe hätte gedacht, dass zumindest das Warmwasser Gesamt gezählt werden muss.
Noch ein Hinweis!: Die Abrechnung soll familiär erfolgen, also keine rechtskräftige sache oder so!
Danke für Euren Rat!
Wo kann ich Informationen dazu sammeln, herbekommen?
Folgendes haben wir verbaut bekommen, ich verstehe aber nicht, wie es funktionieren soll.
Wir haben ein ÖL Brennwertgerät im Keller stehen. Daran ist ein Warmwasserbehälter mit ca. 60 Liter angeschlossen.
Zusätzlich haben wir drei Heizkreise.
Wir haben drei Parteien im Haus. Es soll nur zwischen Fremd- und Eigenwohnungen unterschieden werden.
Die Fremdweohnung mit eigenem Heizkreis hat einen eigenen Wärmemengenzähler direkt am Heizkreis und es wird für diese Wohnung Warm- und Kaltwasser gezählt.
Zusätzlich haben wir noch einen Wärmemenegnzähler, der die Summe der drei Heizkreise erfasst (nicht aber die Wärmemenge, die zur Erwärmung des Warmwassers notwendig ist).
Kann das so überhaupt funktionieren?
Ich als Leihe hätte gedacht, dass zumindest das Warmwasser Gesamt gezählt werden muss.
Noch ein Hinweis!: Die Abrechnung soll familiär erfolgen, also keine rechtskräftige sache oder so!
Danke für Euren Rat!
Kommentar