Zitat von frogstar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raffstores statt Rollo..
Einklappen
X
-
Nur kurz von mir:
Ich habe Warema Z-Lamellen in Wohn-, Schlaf-, Badezimmer. Kinderzimmer haben Rollos.
Die Kombination ist gut, allerdings habe ich tatsächlich das ein oder andere Mal Angst um meine Raffstore. Hängt auch etwas mit meinem gestörten Verhältnis zu meiner Wetterstation zusammen (anderes Thema), aber grundsätzlich sind Raffstore nun mal empfindlicher und auch wartungsintensiver.
Zudem: kriegt man nach >20 Jahrne noch Ersatzteile? Bei einem Rollladen mach ich mir da keinen Kopf...
Also: wähle die Einsatzorte mit Bedacht. Nur da wo es "nötig" ist.
Grüße
Robert
Achso: Mir hat der Wind schon mal Lamellen aus den Schienen gerissen (Foto hier im Forum verfügbar). Das tut weh die wieder zurückzubiegen und einzurasten... Kordeln waren natürlich auch ausgehängt...
Kommentar
-
Unsere Raffstores sind mit 12m/s angegeben... ganz normale ohne Z-Lamellen mit Führungsschiene aber nur abwechselnd einseitig befestigt (also jede gerade Lamelle ist in der Schiene links, jede ungerade rechts). Auf diesen Wert habe ich den Windalarm der WS gesetzt und bisher hat das auch gut gepasst so.
Im kompletten OG haben wir aber ebenfalls Rollos verbaut, damit die bei Windalarm nicht hochfahren wenn man schläft und man sie komplett zu bekommt. Ich brauche es nachts schon ziemlich dunkel und ich denke auch für Kinder ist es später besser wenn man ganz abdunkeln kann.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Raffstores statt Rollo..
Zitat von ErwinS Beitrag anzeigenMetallraffstoren Metalunic von Griesser (~100m², sehr teuer aber gut)...überlebten mehrere Stürme im geschlossenen Zustand jenseits der 100 km/h. Breiteste Anlage ~3,8m
Kommentar
Kommentar