Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

500 m Rolle Mantelleitung handelbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 500 m Rolle Mantelleitung handelbar?

    Hallo Forum,

    mache mir gerade Gedanken über die Mantelleitung für die Verkabelung. Geht von jeder Steckdose und Co. sternförmig in den Verteiler. Längster Weg ist ca. 20 m.

    Wollte eigentlich 500 m Rollen nehmen, aber die wiegen bei 5x1,5 stolze 90 kg (der Verteiler ist auf dem Spitzboden ;-). Also spare ich mir das Tragen und noch den Abroller und arbeite mit 100 m Rollen? Oder ist das zu viel Verschnitt?

    Klar, jeden Haus ist anders... Aber wie habt ihr das gemacht?

    MfG, Sven
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    Wollte eigentlich 500 m Rollen nehmen, aber die wiegen bei 5x1,5 stolze 90 kg (der Verteiler ist auf dem Spitzboden ;-). Also spare ich mir das Tragen und noch den Abroller und arbeite mit 100 m Rollen? Oder ist das zu viel Verschnitt?
    Hallo,
    1. 500 Meter Trommel, kann man bequem zum Ziel rollen
    2. aufbocken oder Trommelabroller leien
    3. 100 Meter Ringe sind zuviel Verschnitt
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      ja, aber den verschnitt kann man oft noch in den Zimmern selbst verbauen...würde aber auch lieber eine 500m Rolle nehmen.

      Kommentar


        #4
        500 m Rolle Mantelleitung handelbar?

        nehme auch nur 500m Trommeln!
        Wenn Du sie nicht hoch tragen willst, kannst Du sie auch einfach unten aufbocken und durch ein Fenster oder das Treppenhaus umlenken, klappt prima. Aber Vorsicht, die Leitung nicht über Kanten ziehen.


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Bimm die Rolle und ein Kabelabroller dazu.
          Tu di das Gfummle und Abwickeln mit den Rechten Ringen nicht an.
          Mein Eli wollte unbedingt mir Ringen arbeiten. Nach einem Tag hab
          Ich ein Abroller gakauft und di Sache war durch. Von da an gabs nur
          Trommel. Und vermutlich bleibt das bei ihm nun für immer so.

          Ist wirklich viel angenehmer zum Arbeiten.
          Gru

          Kommentar


            #6
            Kabelrollenbock

            Moin

            Lieber eine 500 Meter Rolle.

            Kabel mit einem Kabelbock abrollen.
            Vorteil
            Das Kabel hat dann keinen Drall.
            Sprich ist schön gerade.
            Der Verschnitt ist weniger
            Gruss Herbert

            Kommentar


              #7
              500 m Rolle Mantelleitung handelbar?

              Hallo,

              aus meiner Sicht haben beide Varianten Vor- und Nachteile. 100m Ringe sind leicht zu handeln und es ist relativ einfach mit dem entsprechenden Abroller mehrere Kabel zusammen zu ziehen. Spart mitunter viel Arbeit. Nachteil wie bereits geschrieben, mitunter mehr Verschnitt. 500m Rollen sind natürlich aufgrund des Gewichtes viel schwerer zu handeln, man hat in der Regel nur die Möglichkeit ein Kabel nach dem Nächsten zu ziehen, aber dafür minimalen Verschnitt (außer Du hast hinterher 182m von einer 500m Trommel über ;-)) In der Regel zieht man die Kabel ja nicht alleine, sodass sich das Gewicht ja relativiert.

              Ich nutze eine Mischung aus 100m Ringen und 500m Trommeln, um alle Szenarien optimal zu bedienen.

              @Sven
              Habe je einen Abroller für mehrere 100m Ringe als auch einen für große Trommeln. Ggf. kann ich Dich damit unterstützen, damit Du keine kaufen musst.

              @Herbert
              Wenn Du 100m Ringe mit dem entsprechenden Abroller verwendest, hast du auch kein verdrehtes Kabel.



              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar


                #8
                Moin,
                mein Eli hat mit 100m Ringen gearbeitet. Trommeln hätte weder er noch ich ins 2.OG schleppen wollen.
                Es wurden ca. 1,3km verlegt. Der Verschnitt hält sich in Grenzen, da die Reste bei den kurzen Strecken innerhalb der einzelnen Räume verlegt wurden.
                Was jetzt noch übrig ist, wird genutzt, wenn die Steckdoseneinsätze in die Mehrfachkombinationen kommen, bzw. zur Verkabelung der einzelnen Deckenspots.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                  Es wurden ca. 1,3km verlegt. Der Verschnitt hält sich in Grenzen, da die Reste bei den kurzen Strecken innerhalb der einzelnen Räume verlegt wurden.
                  Hallo Sebastian,

                  Respekt, dass Du mit 1,3 Km Kabel ausgekommen bist. Bin jetzt ohne Außenkabel schon bei 6 Km bei 260qm Gesamtfläche :-(

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Elsefx Beitrag anzeigen
                    6 Km bei 260qm Gesamtfläche
                    Und ich dachte bei mir wäre es schon viel. Vor allem, da mit rund 130 Leitungen (nur NYM, ohne Daten) fast jede Wand einzeln sternförmig in die Verteilung läuft.
                    Außenbereich ist da aber auch nicht drin, da nur die oberen zwei Etagen in einem MFH entkernt wurden. Ist mit 130m^2 aber auch nur halb so groß wie bei dir.

                    Aber um nicht zu sehr OT zu werden: bei 6km NYM ist der Verschnitt natürlich erheblich größer. Da hätte ich dann wohl auch die 500m Rollen bevorzugt.

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke bei einer Entkernung macht man sich viel mehr Gedanken, ob man was legt, was nicht unbedingt sein muss, da es ja viel Mehraufwand ist die ganzen Kabelwege zu realisieren. Beim Neubau hab ich das viel großzügiger ausgelegt und überall dort was hingelegt, wo ich mir vorstellen konnte es mal zu nutzen. Solange die Wände alle offen sind ist das ja schnell gemacht ;-)

                      Viele Grüße
                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
                        Wollte eigentlich 500 m Rollen nehmen, aber die wiegen bei 5x1,5 stolze 90 kg (der Verteiler ist auf dem Spitzboden ;-). Also spare ich mir das Tragen und noch den Abroller und arbeite mit 100 m Rollen? Oder ist das zu viel Verschnitt?
                        Ich hatte eine 500m-Rolle und anschließend ungezählte nachgekaufte 100m-Ringe (allerdings alles in 3x1,5mm²). 90 kg kann man zu zweit schon hochschleppen, muss man ja nur einmal machen. Beim nächsten Mal würde ich alles 500m-weise nehmen - wegen des einfacheren Abrollens.

                        Der Verschnitt bei den 100m-Ringen hielt sich aber in Grenzen, die am Ende weggeschmissenen Stücke waren selten länger als 2m. Und NYM kostet ja quasi nichts :-)

                        Max

                        Kommentar


                          #13
                          Nimm Ruhig die 500 Meter Trommel - ich wuchte auf unserer Baustelle auch eine solche mit 5x2,5 zusammen mit meiner Frau herum - geht (Waren glaube ich 140KG).

                          Kommentar


                            #14
                            500 m Rolle Mantelleitung handelbar?

                            Hab dann mal ein paar 500 m Rollen bestellt und kann mir den Abroller leihen. Dann kann's nun losgehen :-)


                            MfG, Sven

                            Sent from my iPhone using Tapatalk
                            MfG, Sven

                            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Sven,

                              wie viel Meter planst Du zu verbauen?

                              Vg Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X