Hallo,
zu den Reihenklemmen WAGO tobJob 775-641 habe ich drei Fragen (bevor ich jetzt wahllos Teile bestelle):
1. Die 641 hat ja die Funktion, N über Sammelschiene zu bekommen. Ist es richtig, dass ich je Block einmal 782-321 und 777-305 brauche (links + rechts)? Und was macht die "herausbrechbare Trennplatte" bei letzterer?
2. Wie bekomme ich den PE am besten auf die Hutschiene? Dafür gibt es ja viele Klemmen. Was passt denn am besten zu den 775-641?
3. Was ist ein Querbrücker, was ein Schachtelbrücker?
Viele Grüße
Stefan
zu den Reihenklemmen WAGO tobJob 775-641 habe ich drei Fragen (bevor ich jetzt wahllos Teile bestelle):
1. Die 641 hat ja die Funktion, N über Sammelschiene zu bekommen. Ist es richtig, dass ich je Block einmal 782-321 und 777-305 brauche (links + rechts)? Und was macht die "herausbrechbare Trennplatte" bei letzterer?
2. Wie bekomme ich den PE am besten auf die Hutschiene? Dafür gibt es ja viele Klemmen. Was passt denn am besten zu den 775-641?
3. Was ist ein Querbrücker, was ein Schachtelbrücker?
Viele Grüße
Stefan
Kommentar