Schiebe hier noch mal eine Antwort für EFH56 nach (oder wer auch immer sich die gleichen Fragen stellt):
Also zu den WAGO 775 habe ich das Zubehör weitgehend im WAGO-Katalog unter Zubehör gefunden...
https://eshop.wago.com/JPBC/0_5Start...=WAGO01&zone=7
Dann dort den Reiter "Zubehör" durchklicken.
D.h. für Reihenklemmen 775 sind dann für die Sammelschiene die WAGO 777-305 zu verwenden. Die 777-Serie hat einen anderen Formfaktor als 775, aber bzgl. Sammelschiene sind die kompatibel. Es gibt noch so ein Teil 777-321, das glaube für die rechte Seite gedacht ist -- aber das ist so labberig (dünn), dass ich für beide Seiten die breitere (777-305) besorgt habe (je Feld).
Für PE habe ich 784-607 geholt -- das ist wieder eine andere Serie (noch etwas breiter).
Für die Reihenklemmen gibt es ein Beschriftungssystem, das den Überblick erleichtert, auch in der Zubehörliste zu finden.
Mit der Abschlussplatte 775-325 lässt sich die letzte Reihenklemme "schließen". Die eignet sich ggf. auch, um Bereiche sichtbar zu trennen.
Also zu den WAGO 775 habe ich das Zubehör weitgehend im WAGO-Katalog unter Zubehör gefunden...
https://eshop.wago.com/JPBC/0_5Start...=WAGO01&zone=7
Dann dort den Reiter "Zubehör" durchklicken.
D.h. für Reihenklemmen 775 sind dann für die Sammelschiene die WAGO 777-305 zu verwenden. Die 777-Serie hat einen anderen Formfaktor als 775, aber bzgl. Sammelschiene sind die kompatibel. Es gibt noch so ein Teil 777-321, das glaube für die rechte Seite gedacht ist -- aber das ist so labberig (dünn), dass ich für beide Seiten die breitere (777-305) besorgt habe (je Feld).
Für PE habe ich 784-607 geholt -- das ist wieder eine andere Serie (noch etwas breiter).
Für die Reihenklemmen gibt es ein Beschriftungssystem, das den Überblick erleichtert, auch in der Zubehörliste zu finden.
Mit der Abschlussplatte 775-325 lässt sich die letzte Reihenklemme "schließen". Die eignet sich ggf. auch, um Bereiche sichtbar zu trennen.
Kommentar