Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

niedrige einbaustrahler und Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] niedrige einbaustrahler und Lautsprecher

    Hallo

    Bin gerade am Planen der abgehängten Decke im Badezimmer.
    Da ich im 1. OG nur 2,48 raumhöhe - abgehängter Decke habe und in der angrenzenden Ankleide ein Kleiderschrank soll, bin ich auf der Suche nach einer Lösung die möglichst wenig Platz weg nimmt.
    Mein Trockenbauer meinte dass meistens ca 7-8cm abgehängt wird. habt ihr Ideen um dieses Maß kleiner zu halten?

    Eingebaut werden Lautsprecher und Einbaustrahler.

    Gruß

    #2
    LED Streifen und Treiber im Kleider Schrank verstecken bzw eine Revision Öffnung im Kleider Schrank für die Treiber. Haben nur 2cm Einbau tiefe
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      dann wirds aber schwer mit den lautsprechern? vom Kleiderschrank zum hintersten ende des badezimmers sind es ca. 12m. ist das nicht zu weit für die Leitung um die treiber dort zu verstauen?

      Kommentar


        #4
        Immer eine Frage des Querschnitts und wenn du die Decke nicht so tief abhängen möchtest, warum unbedingt Einbaulautsprecher verwenden? Gibt auch schöne, kompakte Aufbau Lautsprecher, wenn die Tiefe eben nicht da ist.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          hab an sowas gedacht
          http://www.amazon.de/Visaton-GmbH-Co...utsprecher+bad
          haben auch nur 43mm aufbauhöhe.

          könnt ihr noch einbaustrahler empfehlen? evtl auch rgb, die dann über dmx gesteurt werden?

          Kommentar


            #6
            HI
            Die Visaton LS sind für Hintergrundberieselung ganz ok wenn du jedoch Musik hören wilst würde ich eher was in Richtung Auto Flachlautsprecher gehen, die haben mehr Power und haben ne niedrige einbautiefe. Man muss dan halt das abdeckgitter selbst weiss spritzen.
            Als Led Treiber würde ich die Eldoleds nehmen.
            RGB Spotts würde ich dier nicht als Hauptbeleuchtung empfehlen da die meist kein gutes weisses licht mischen können, als Efektbeleuchtung jedoch genial.
            Als Spotts würde ich die Osram Dragonpucks empfehlen.
            Gruss
            Oli

            Kommentar


              #7
              Welche lautsprecher kannst du mir empfehlen? Die dragonpucks werden hinten jedoch ziemlich warm oder? Welche einbaustrahler kann ich denn in verbindung mit den dragonpucks nehmen?
              Gruß

              Kommentar


                #8
                Schau Dir mal die Caton Inceiling an...der hier hat 7,5cm Einbautiefe: InCeiling 845 - InCeiling - CANTON German loudspeaker tradition (de)

                Wenn bei dir die Decke 7-8cm abgehängt wird, kommt ja auch noch die Dicke der Verkleidung als Nutztiefe hinzu, bei Rigips immerhin nochmal 12,5mm. Da würde der Canton gut reinpassen und klanglich sind die Dinger top (habe selber um die 20 Stück im Haus verbaut, zum Teil mit Doppelschwingspule als Stereolautsprecher in 1 Chassis, allerdings die 865er Serie).

                EDIT: Sorry hab überlesen dass Du *flacher* werden möchtest...bei 7,5cm und 12,5mm Platte würden so 6,5cm Abhängung reichen.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Gefallen mir ganz gut.wenn die 8cm jedoch nicht unbedingt sein müssen,würde ich gerne noch flacher werden.hast du evtl mal ein bild von den cantons im eingebauten zustand?wie hast du die abdeckung gemacht? Sind die lautsprecher auch für feuchträume geeignet?

                  Kommentar


                    #10
                    Bild habe ich grad nicht zur Hand, da ist aber ein weißes, dezentes Abdeckgitter dabei. Ich habe die auch im Bad verbaut, bisher keine Probleme (sind aber auch nicht gerade über der Dusche montiert).

                    Viel flacher bei anständigem Klang...das wird schwer, irgendwoher muss ja eine trichterförmige Membran mit einem Magneten zum Schwingen gebracht werden...da gibts sicher auch physikalische Begrenzungen :-)

                    Alternativ könntest Du natürlich auch flache Breitbänder in der Decke versenken und einen Subwoofer an anderer Stelle einbauen...nur so als Idee, oder halt gleich in die Wände gehen: Stichwort Canton Inwall.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo von Nobilé gibt es recht flache LED Einbaustrahler
                      A 5068 T Flat

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pontus Beitrag anzeigen
                        Hallo von Nobile gibt es recht flache LES Einbaustrahler

                        Selbst dann, gilt es die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Umso flacher, umso schlechter.

                        Habe mich daher für Aufbauleuchten im Kardan Design entschieden:

                        LEVEL
                        Haben ein sehr schönes Design, die Decke behält ihre Höhe und die Lautsprecher wie oben schon erwöhnt -> Wand

                        Kommentar


                          #13
                          HI
                          z.B. diese ::Lautsprecher:: und ein passendes weisses Abdeckgitter
                          Gruss Oli

                          Kommentar


                            #14
                            Herrje, wenn ich die Level meiner Frau vorgeschlagen hätte...ich glaube, die wäre nicht mit ins neue Haus gezogen...das wäre ein No-Go :-)

                            Hat halt jeder seinen eigenen Geschmack :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              HI
                              Welche Level ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X