Tja, nun war der Elektriker da und hat den Schaltschrank nach meinen "Plänen" verdrahtet. Ich habe vorgegeben welche LS auf welchem RCD liegen und hab die Reihenklemmen und Aktoren im Vorfeld eingebaut. Seine Aufgabe war die Verdrahtung. Laut der Planung lagen z.B. auf einem LS 5 Aktorkanäle. Diese wollte er mit 2,5 qmm flexibel und Twin -Adernhülsen anfahren. Leider waren die Hülsen zu dick für den Aktor. Deshalb hat er "einfach" 1,5 qmm starr genommen.
2 Fragen:
1: Ist das wirklich ok?
2: Wie löst man das eleganter?
MfG, Sven
Sent from my iPhone using Tapatalk
2 Fragen:
1: Ist das wirklich ok?
2: Wie löst man das eleganter?
MfG, Sven
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kommentar