Hallo,
ich bekomme einen raumluftunabhängigen Kamin in meinen Neubau. Dieser bekommt die Frischluft direkt über ein 125er Rohr welches daneben in die Wand gebohrt wird.
Um eine dauerhafte Kältebrücke zu vermeiden würde ich gerne eine Klappe in das Rohr einbauen.
Hat das jemand und kann mir eine Empfehlung geben?
Und dann würde mich noch interessieren ob es da nicht auch elektrische Modelle gibt die man evtl. sogar über KNX ansteuern könnte wenn der Kamin brennt.*
* Zur Erfassung könnte man entweder den Temperaturfühler des Luftdruckwächters (Huber P4 Multi) verwenden oder mit einem Aktor mit Strommessung die Steckdose des Kamins (es handelt sich um ein Model mit Abbrandautomatik) überwachen.
Gruß,
Sebastian
ich bekomme einen raumluftunabhängigen Kamin in meinen Neubau. Dieser bekommt die Frischluft direkt über ein 125er Rohr welches daneben in die Wand gebohrt wird.
Um eine dauerhafte Kältebrücke zu vermeiden würde ich gerne eine Klappe in das Rohr einbauen.
Hat das jemand und kann mir eine Empfehlung geben?
Und dann würde mich noch interessieren ob es da nicht auch elektrische Modelle gibt die man evtl. sogar über KNX ansteuern könnte wenn der Kamin brennt.*
* Zur Erfassung könnte man entweder den Temperaturfühler des Luftdruckwächters (Huber P4 Multi) verwenden oder mit einem Aktor mit Strommessung die Steckdose des Kamins (es handelt sich um ein Model mit Abbrandautomatik) überwachen.
Gruß,
Sebastian
Kommentar