Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - REG Geräte in Brüstungskanal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - REG Geräte in Brüstungskanal?

    Hallo zusammen,

    ich habe im Büro Tehalit Kanal mit Steckdosen, wovon nun einige mittels KNX schaltbar gemacht werden sollen. Leider wird der Kanal nur mit 3x 1,5mm² angefahren.
    Gibt es eine Möglichkeit einen REG Schaltaktor in den Brüstungskanal zu bauen und ist das überhaupt zulässig? Oder sollte/muss ich auf UP-Aktoren in Geräteeinbaudosen ausweichen?

    Wäre für 2-3 Anregungen dankbar. Die Suchfunktion hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.

    Gruß,
    Christoph

    #2
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe im Büro Tehalit Kanal mit Steckdosen, wovon nun einige mittels KNX schaltbar gemacht werden sollen. Leider wird der Kanal nur mit 3x 1,5mm² angefahren.
    Gibt es eine Möglichkeit einen REG Schaltaktor in den Brüstungskanal zu bauen und ist das überhaupt zulässig? Oder sollte/muss ich auf UP-Aktoren in Geräteeinbaudosen ausweichen?

    Wäre für 2-3 Anregungen dankbar. Die Suchfunktion hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.

    Gruß,
    Christoph

    REG im BR Kanal wird nix, du musst immer sicherstellen dass ein Laie ohne Werkzeugeinsatz nicht an die Gerätschaften kommen kann. Einen BR Kanaldeckel kann ein Laie ohne weiteres öffnen, dann wäre die nächste Frage ob die Anschlüsse dann immernoch Berührungssicher und Bestimmungsgemäß eingebaut sind. Es gab von einigen Herstellern Adapter für HUprofilmontage mit entsprechendem Berührungssicherem ZUbehör, ob das bei deinem Kanal auch erhältlich ist kann ich nicht beurteilen.

    Daher: Nimm UP Aktoren, genau für solche Anwendungen sind die gemacht. Wenn der Platz fehlt setze eine separate Dose und schraube eine Verschraubbare Blindabdeckung des Schatlerprogramms drauf. Das ist eine absolut fachgerechte und saubere Lösung.
    Gruß Hannes

    Kommentar


      #3
      REG Geräte in Brüstungskanal?

      Papalapap......

      Schau mal hier:

      http://www.hager.de/produktkatalog-n...-|-brs/493.htm

      Kommentar


        #4

        eine schöne lösung, jedoch auch die teuerste.
        wenns aber auf den € nicht ankommt mit Sicherheit die beste.
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Es gibt von Hager wenn mich nicht alles täuscht auch Aktoren direkt zum Einbau in Kanäle, die sind ziemlich länglich, schmal und relativ Flach.

          Kommentar


            #6
            REG Geräte in Brüstungskanal?

            Zitat von Egonulf Beitrag anzeigen
            eine schöne lösung, jedoch auch die teuerste.
            wenns aber auf den € nicht ankommt mit Sicherheit die beste.
            Es ging hier ja nicht um die Frage der Kosten sondern um die Möglichkeit dessen.
            Die Aussage das daraus "Nix wird" war also nicht richtig........

            Kommentar


              #7
              An die Klemmenlöcher an einem REG-Aktor kommt jedes Kind mit einer Haarnadel dran...und da kann jederzeit Spannung anliegen. Nicht ohne Grund sind heute Steckdosen mit Kindersicherung quasi "Standard"....ergo: REG-Aktoren im Brüstungskanal würde ich nicht machen und dürfte so auch nicht zulässig sein.

              EDIT: hmmm, wenn nur der Teil ohne Klemmenlöcher rausguckt...sieht die Sache anders aus. Dann ist das Ganze berührungssicher und ich teile nicht die Meinung, das dies nicht zulässig ist - eine Verteilertür kann auch jeder Laie ohne Werkzeugeinsatz öffnen...ich würde dann allerdings nur Aktoren ohne Handbedienung einsetzen, da die Knöpfe Kinderhand magisch anziehen :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ist alles auch eine Frage der Optik - wenn es einen nicht stört, daß da die REG-Geräte durch den Deckel lugen.

                Bis auf Werkstatt/Labor o.ä. würde ich eine verstecktere Variante wählen, bleibt aber Geschmackssache.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  REG Geräte in Brüstungskanal?

                  Das mit der Optik ist schon richtig. Aber in meinem Wohnzimmer würden mich nicht die REG Geräte sondern schon eher der Tehalit Kanal stören :-)

                  Aber es geht hier ja um ein Büro, und der Fragende hat ja genau nach so einer Möglichkeit gesucht.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    da die Einheit von Hager fast genau so viel kostet wie ein UP-Aktor, habe ich mich aus optischen und finanziellen Gründen nun für den UP-Aktor in der Gerätedose entschieden.

                    Vielen Dank für Eure Beiträge!

                    Gruß,
                    Christoph

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X