Hi,
wir sind gerade mit dem Rohbau unseres Hauses fertig. Das Dach ist drauf und die Fenster werden demnächst auch noch eingebaut.
Nun sind wir momentan am überlegen, wie denn die Heizung am besten geregelt/gesteuert werden soll (der Heizungsbauer hat noch kein Angebot gemacht).
Die Ausgangssituation ist sehr speziell. Es wird eine ca. 40m² große Solarkollektoranlage geben, die zusammen mit 2x2000 Liter Pufferspeichern das (große) Wohnhaus und da angrenzende Schwimmbad versorgen soll. Für die kalten Wintermonate gibt es eine Fernwärmeleitung einer externen Ölheizung.
Momentan stelle ich mir das so vor:
Wenn die Speicherladung unter x% (oder °C) gesunken ist, wird die Pumpe für die Fernwärmeleitung in Gang gesetzt und der Speicher bis y% wieder beladen. Das ist ja noch recht einfach und lässt sich mit KNX abbilden.
Was mir aber noch etwas Sorgen bereitet, ist die Regelung der Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung. Wie ist das so bei euch gereglt. Beim Googeln bin ich auch sowas gestoßen. Das könnte eine Lösung sein. Ich würde aber einfach mal gerne wissen, wie bei euch so die Vorlauftemperatur für die Heizung geregelt wird?!
Grüße, Dominic
wir sind gerade mit dem Rohbau unseres Hauses fertig. Das Dach ist drauf und die Fenster werden demnächst auch noch eingebaut.
Nun sind wir momentan am überlegen, wie denn die Heizung am besten geregelt/gesteuert werden soll (der Heizungsbauer hat noch kein Angebot gemacht).
Die Ausgangssituation ist sehr speziell. Es wird eine ca. 40m² große Solarkollektoranlage geben, die zusammen mit 2x2000 Liter Pufferspeichern das (große) Wohnhaus und da angrenzende Schwimmbad versorgen soll. Für die kalten Wintermonate gibt es eine Fernwärmeleitung einer externen Ölheizung.
Momentan stelle ich mir das so vor:
Wenn die Speicherladung unter x% (oder °C) gesunken ist, wird die Pumpe für die Fernwärmeleitung in Gang gesetzt und der Speicher bis y% wieder beladen. Das ist ja noch recht einfach und lässt sich mit KNX abbilden.
Was mir aber noch etwas Sorgen bereitet, ist die Regelung der Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung. Wie ist das so bei euch gereglt. Beim Googeln bin ich auch sowas gestoßen. Das könnte eine Lösung sein. Ich würde aber einfach mal gerne wissen, wie bei euch so die Vorlauftemperatur für die Heizung geregelt wird?!
Grüße, Dominic
Kommentar