Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magic Mirror TV-Gerät hinter einem Spiegel verstecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Magic Mirror TV-Gerät hinter einem Spiegel verstecken

    Hallo zusammen,
    ich habe vor, einen LCD Monitor hinter einem speziellen sog. magic Mirror zu verstecken, das bedeutet, ist der Fernseher ausgeschaltet ist von diesem nichts mehr zu sehen, im eingeschalteten Zustand scheint der Monitor durch den Spiegel.

    Hat jeder sicherlich schon mal in der Disse gesehen.

    Kaufbare Lösungen gibt es schon, stelle mir aber die Frage, gerade im Bezug auf den LCD Monitor, ob man diesen Teil des Ganzen nicht selber bauen kann.

    Ich denke da speziell an Standart PC Monitore in LCD Ausführung mit eine Art Magnethalterung, den Spiegel muss ich selbstverständlich anfertigen lassen.

    Hat jemand schon mal so etwas realisiert und kann mir Tipps geben.

    Gruss Mario

    #2
    Hehe...sowas in der Art vielleicht? https://knx-user-forum.de/118362-post50.html

    Ein paar Spiongläser hätte ich noch hier...auch mit Rahmen :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hatte mir das auch schon oft fürs Badezimmer gewunschen!
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #4
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Hehe...sowas in der Art vielleicht? https://knx-user-forum.de/118362-post50.html

        Ein paar Spiongläser hätte ich noch hier...auch mit Rahmen :-)
        Ja genau so etwas, welche Spiegelgrößen hättest du denn?

        Hast du eine fertige Lösung genommen (Monitor) oder selbst was gebaut?

        Ich will das für's Badezimmer haben, schön entspannt in der Wanne liegen und gleichzeitig ein Kaminfeuer "laufen lassen".;-)

        Kommentar


          #5
          Magic Mirror TV-Gerät hinter einem Spiegel verstecken

          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen

          Hast du eine fertige Lösung genommen (Monitor) oder selbst was gebaut?

          Ich will das für's Badezimmer haben, schön entspannt in der Wanne liegen und gleichzeitig ein Kaminfeuer "laufen lassen".;-)

          Genau so hätte ich mir das auch vorgestellt!

          Welche Monitore wären für so etwas geeignet?
          Oder könnte man da einfach einen PC Monitor dafür verwenden?


          MfG MrKNX
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Der Spiegel mit Rahmen hat ca. 73x93cm, ich habe aber auch noch etwas kleinere.

            Als TFT eignen sich solche mit >350cd/m², da die Beschichtung am Spiegel einiges an Helligkeit schluckt. Ich habe damals einfach einen gepimpten EEE-PC mit in die Rückwand eingebaut, damit also eine standalone-Lösung.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Suche ein günstiges Display?

              Hallo hat jemand eine Empfehlung für mich?

              Ich würde gerne für den Spiegel einen open Frame Display nehmen in der Größenordnung 20- 22" im 16:9 Format.

              Da das Display hinter einem Spiegel gebaut wird ist eine Touch-Funktion nicht nötig.

              Als "Rechner" verwende ich einen Raspberry PI und XBMC, deshalb sollte das Display idealerweise einen HDMI Eingang haben oder mindestens DVI.

              Der Preis sollte 500 Euro nicht übersteigen.

              Bitte nicht falsch verstehen, googlen kann ich auch, ich möchte nur die Personen ansprechen die mir sagen können: "dieses Display habe ich selbst in Verwendung und für gut befunden"

              Viele Grüße Mario

              Kommentar


                #8
                Wo kauft ihr die Spiegel? Online (Wandspiegel nach Maß vom Hersteller ? Wandspiegel24.com) ?

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Spiegel habe ich noch welche :-)

                  Zum TFT ist zu sagen: so hell wie möglich, mindestens 400cd/m². Der Spiegel schluckt locker die Hälfte der Helligkeit.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für das Angebot mit den Spiegeln. Problem ist nur das ich das erst in etwa 1 Jahr brauche und mich für die Planung eigentlich nur für Bezugsquellen interessiere um abschätzen zu können was geht, was ich möchte, ....
                    Ist so ein Spiegel auch als Badezimmerspiegel geeignet oder ist die "Spiegelleistung" bei ausgeschaltetem TV nicht mit einem normalen Spiegel zu vergleichen?

                    Kommentar


                      #11
                      Schaut hier mal.

                      Kommentar


                        #12
                        Spionspiegelfolie schluckt übrigens deutlich weniger Licht als ein Spiegel, kostet kaum etwas und lässt sich perfekt auf vorhandene Spiegel oder normale günstige Glasplatten zuschneiden.
                        Leider ist der Spiegeleffekt nicht 100%, Folie halt. Im Badezimmer aus 10cm Nähe sieht man den Unterschied zu einem normalen Spiegel dann doch, bisschen Orangenhaut Effekt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von derMarc85 Beitrag anzeigen
                          bisschen Orangenhaut Effekt.
                          ...dann kannst Du Dir gleich den WAF ausrechnen :-)

                          BTW, die Folie muss auch perfekt aufgebracht sein. Da sieht man leider jedes Staubkorn drunter und dann sieht das gleich sehr unprofessionell aus.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X