Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte sie aber nicht ständig reinschauen sondern nur (!!!!) wenn sich nix mehr rührt quasi Anti-Motion-Detection. Kommt mir noch crazy vor aber würde da eher an die (von der Kasse nicht bezahlten) Lifevests denken. Das ist aber ein anderes Thema. Ich werde versuchen die 2 davon zu überzeugen das sich einfach mal hinsetzen auch "Ok" und nicht ein Zeichen für den Notarzt ist
    Hi Helmut,

    Alarm wenn sich nichts mehr rührt würde wohl bedeuten das extrem viele Alarme kommen. Ausser die Dame ist normalerweise dauernd in Bewegung. Und in wie vielen Räumen will man überwachen? Nur einen? Wenn mehrere dann gibt schon mal jeder Raum dauernd Alarm wo sich die Dame grad nicht aufhält. Glaub nicht das man so auf einen grünen Zeig kommt.
    Wenn ein Alarm bei Bewegung (der ja sicher dann auch oft käme) nicht gewünscht ist, wie wäre es mit einem Alarm der durch Geräusch ausgelöst wird? Kommt natürlich auch drauf an ob Geräusche der Normal- oder Sonderfall sind.
    Das wird irgendwie zäh. Evtl. gibt es schon Lösungen um solche Themen zu überwachen.

    Vlt sollte man einfach die Cams mit Mikro dort haben um eben von Zeit zu Zeit reinzusehen und hören. Dann hört man auch Rufe wenn die Kamera die Dame zB gar nicht erfassen kann dort wo sie gerade ist. WC und so ...
    Und vlt. macht es Sinn die gefährlichen Dinge die so versehentlich angestellt und dann flugs vergessen werden zu überwachen. Bügeleisen Steckdose, Herd, Ofen, Wasserkocher etc. Wenn ein PM keine Bewegung für Zeit x feststellt, dann eben die Problemverbraucher in den bestimmten Bereichen abschalten, die Klassiker halt, aber hier scheint es ja dringend zu sein.
    KNX wird man sich dafür wohl nicht einbauen, aber evtl. tun es da HomeMatic oder Loxone Air Lösungen.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      Helmut, der kommende Steinel HPD erkennt doch nur sitzende und stehende Personen. Wenn die Dame am Boden liegen sollte, würde er nach meiner Auffassung diese nicht erkennen und das könnte man auswerten. Auch wenn abstrakt, könnte das evtl. eine Idee sein? Ob's funktioniert - keine Ahnung...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Hallo Helmut,

        wir haben das in der Firma für allein arbeitende Mitarbeiter in einer Anlage so gelöst (stark vereinfacht): Wird keine "Bewegung" erkannt, läuft ein Timer ab, wird innerhalb dieser Zeit keine "Bewegung" erkannt, muss der Mitarbeiter einen Knopf drücken. Drückt er diesen nicht innerhalb von 30 Sekunden, wird Alarm ausgelöst.

        Eventuell ließe sich das Konzept auf deinen Fall übertragen ...?

        Also wird keine Bewegung der Oma registriert, muss sie nach einer gewissen Zeit aktiv den Alarm ausschalten.

        Sorry, das ist gerade ziemlich offtopic. Vielleicht sollten wir einen neuen Thread für diese Fragestellung eröffnen.

        Gruß
        Thomas
        Zuletzt geändert von Stereofeld; 08.04.2016, 14:15.

        Kommentar


          Zitat von seppm Beitrag anzeigen
          Alarm wenn sich nichts mehr rührt würde wohl bedeuten das extrem viele Alarme kommen. Ausser die Dame ist normalerweise dauernd in Bewegung. Und in wie vielen Räumen will man überwachen? Nur einen? Wenn mehrere dann gibt schon mal jeder Raum dauernd Alarm wo sich die Dame grad nicht aufhält. Glaub nicht das man so auf einen grünen Zeig kommt.
          Eine relativ einfache Lösung wäre alle Kameras bei Bewegung in einen gemeinsamen Ordner schreiben zu lassen und dann kann man den alle x Minuten abfragen und wenn die neueste Datei älter als y Minuten ist, löst man Alarm aus. Oder wenn es fürs gute Gewissen reicht, kann man ja auch nur ab und zu mal draufschauen um sich zu vergewissern.

          Kommentar


            Jungs Ihr seid echt cool weil ich nicht dachte das sich jemand tatsächlich auf den ursprünglichen Wunsch einlässt. Ich war einfach soweit zu sagen: da sind die CAMs und den Zimmern, jede hat einen Mikro und Lautsprecheranschluss und über eine Mini Enocean Lösung wie z.B. Den Leckage Sensor o.ä. Kann ich quasi eine Notaktion auslösen. Schlaganfall bekomme ich so natürlich nicht gemeldet, außer es wird zufällig auf den Sensor gesabbert (sorry makaber). Aber ich weiß jetzt schonmal wie ich die Bezeichnungen zu deuten habe und auch die Lösung von Stereofeld ist richtig cool. Ob "pragmatisch" oder nicht - ich finde sie für so einen Fall innovativ. Danke an alle und "Ende der Thread Störung"
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              Mal sehen was Andreas uns berichtet wie seine Axis klackt. Mangel ist es wohl keiner.
              So, hab gerade zwei nicht wirklich vergleichbare Cams verglichen, meine Axis P3367 und die Hik 2142. Beide Cams sind zur Zeit einen Meter auseinander montiert, ich habe mich gerade mit Laptop genau dazwischen gestellt.

              Die Hik ist deutlich zu hören. Bei der Axis habe ich das erste mal garnichts gehört, bei weiteren Versuchen dann aber schon. Die Axis ist viel viel leiser als die Hik, das sind wirklich Welten. Bei der Axis klingt das Geräusch sehr stark gedämpft, als ob sie in Schaumstoff eingewickelt wäre.

              Soo laut ist die Hik aber auch wieder nicht. Mich stört das Geräusch der Hik nicht. Sie steht auf Automatik und schaltet einmal in der früh und einmal am Abend um. Ein hin- und herschalten konnte ich bisher nicht feststellen.

              Kann natürlich gut sein, dass andere Hiks lauter oder leiser sind. Sobald meine andere eintrudelt, werde ich nochmal vergleichen.

              Viele Grüße
              Andreas
              Zuletzt geändert von Andreas1; 08.04.2016, 20:28.

              Kommentar


                Hi Andreas,
                das hin und herspringen (wenn Uhrzeit nicht gesetzt) kannst auch unter Tags erreichen. Es hängt vom Montageort ab, den eingestellten Lux Werten und auch ob der Standort massiver auf das Wetter (z.B. Wolken) reagiert. Das aber nur mal als Erfahrungswert. Im letzteren Fall wird es außer Einstellungen und dem Uhrzeitthema keine Möglichkeiten geben.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  Hallo,
                  ich habe eine DS-2CD2032-I und eine DS-2dc2032F.
                  Beide bei Aliespress gekauft.
                  Kann mir jemand eine Quelle nennen wo ich die aktuelle Firmware downloaden kann (derzeit glaub ich die 5.2.5)
                  Die eine verliert ständig die Verbindung (auch mit SADP nicht auffindbar) muss immer einen hardreset machen.
                  Gibt es besondere Einstellungen bei den Kameras wenn 2 vorhanden, ob im Switch oder im Backend der Kamera (z.B. Kameranummer)

                  Ich habe bereits bei einer die falsche erwischt und einen Fehler bekommen: Access Error: 404 -- Not Found

                  firmware language mismatch: /home/webLib/doc/page/login.asp

                  Kommentar


                    Haben deine Cams ein CH in der Seriennummer?

                    Kommentar


                      Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                      ich habe eine DS-2CD2032-I und eine DS-2dc2032F.
                      Beide bei Aliespress gekauft.
                      Wenn du die vorhergehenden Seiten in diesem Thread gelesen hast - würde ich mit neuer Firmware "vorsichtig" sein!!!

                      Kommentar


                        hallo.ich versuche grad die Bewegungserkennung meiner DS-2CD2342WD-I einzustellen.
                        Kann mir jemand erläutern um was es sich bei den Reglern für "Grenzwerte" und "Prozentsatz" handel?

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          nachdem ich ja schon länger mit einer Hikvision Darkfighter liebäugle (4er Serie) konnte ich mich nicht mehr zurück halten und habe mir eine zugelegt. Nachdem es kaum verwertbare Infos zu den Unterschieden, vorallem im LowLight-Bereich gibt, möchte ich meine Erfahrungen gerne weitergeben.

                          Ich vergleiche eine kleine Hikvision 2CD2142 (2er Serie) mit einer 2CD4526 Darkfighter (4er Serie). Beides sind Dome-Kameras, wobei die 4526 deutlich größer ist. Dadurch ist im Gehäuse aber auch genug Platz für Steckverbindungen. Die Kamera hat keine feste Kabelpeitsche sondern im Inneren Klemmen für IO und Mikrofon und eine RJ45-Buchse fürs Netzwerkkabel. Das Gehäuse hat zwei Kabeldurchführungen die mit einem Schraubverschluss mit Gummidichtung verschlossen sind, eine auf der Unterseite und eine an der Seite. Hierzu werde ich noch Fotos machen, ist in befestigtem Zustand aber schlecht.

                          Zusätzlich zum Substream der 2er-Cams haben die 4er noch einen dritten Stream. Ich habe ihn auf 720p mit 10 Bildern/s und mittlerer Bildqualität eingestellt. Damit kommen Tablet und Handy besser zurecht, dort genügt die Bildqualität auf vollends. Aufgezeichnet wird aber trotzdem mit der hohen Qualität des Haupt-Streams.

                          Ich habe beide Cams nebeneinander montiert. Beide filmen die Nordseite hinter dem Haus. In der Nacht ist es dort stockdunkel. Der Berg auf der rechten Seite (Norden) ist übrigens ein alter Bahndamm.

                          Tagsüber ist das Bild sehr ähnlich:
                          2er:
                          192.168.178.155_01_20160420184226273.jpg
                          4er:
                          192.168.178.150_01_20160420184228891.jpg


                          langsam wirds dunkler:
                          2er:
                          192.168.178.155_01_2016042019202491.jpg

                          4er:
                          192.168.178.150_01_20160420192026357.jpg


                          und noch viel dunkler, wie gesagt, es handelt sich um die Nordseite, dort ist es Nachts stockdunkel:
                          2er:
                          192.168.178.155_01_20160420200258673.jpg

                          4er:
                          192.168.178.150_01_20160420200301541.jpg

                          Wie man sieht holt die Darkfighter schon deutlich mehr aus dem vorhandenen Licht heraus.


                          Stockdunkel:

                          2er (leider auf Schwarz/Weiss umgeschaltet, in Farbe ist es nur noch schwarz):
                          192.168.178.155_01_20160420220232336.jpg

                          4er:
                          192.168.178.150_01_20160420220236415.jpg

                          Das Licht am Bahndamm ist der Mond und das Licht am Ende vom Haus ist eine 30m entfernte Straßenlaterne.

                          An der Fassade habe ich zwei 4W-LED-Spots die nach oben leuchten und die Dachuntersicht anstrahlen. Das sorgt dafür, dass es nicht mehr stockdunkel ist, aber hell ist es dadurch absolut nicht:

                          2er:
                          192.168.178.155_01_2016042022365632.jpg

                          4er:
                          192.168.178.150_01_2016042022365994.jpg

                          Hehe und da zeigt die Darkfighter, was sie wirklich kann. Ich werde sie noch an anderen Stellen testen. Aber so allgemein behaupte ich mal, dass ein bisschen Umgebungslicht (Vollmond, entfernte Straßenlaterne) locker ausreicht um ein farbiges Bild zu produzieren.


                          Ich habe auch beide Cams im Schwarz/Weiss-Modus ohne IR-Leds getestet, es war wieder stockdunkel:
                          2er:
                          192.168.178.155_01_20160422215821884.jpg

                          4er:
                          192.168.178.150_01_20160422215825903.jpg


                          Beide Cams waren bei allen Bildern natürlich identisch eingestellt mit einer Belichtungszeit von 1/12 Sekunde.

                          Fazit:
                          Die Darkfighter hält was sie verspricht. Für das Gebotene kann man sie durchaus noch als Schnäppchen bezeichnen, sie ist aber dennoch weit weg von billig.

                          Viele Grüße
                          Andreas
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von goldi
                            Hab ein meinem Elternhaus neue 4Megapixel Hikvisions installiert. Habe noch welche übrig. Wenn jemand welche braucht bescheid sagen
                            Bist Du sicher das es erlaubt ist dieses Video von fremden Menschen öffentlich zu zeigen? Ich glaube nicht und würde es rausnehmen. Es zeigt auch nichts interessantes. Wären es die Bilder der von Dir angesprochenen Kameras, von denen Du seltsamerweise auch keinen Typ nennst, dann würde ich sie eh nicht kaufen wenn die kein HDR/WDR können. Das Video hat m.E. die hellen Stellen zu hell und die dunklen zu dunkel.

                            Ich finde den Beitrag sehr seltsam und würde ihn hier nicht brauchen, aber vlt. sieht MatthiasS das ja anders.

                            Kommentar


                              Andreas1 wenn ich die Typen bei Aliexpress eingebe... etwas suche.. vergleichst du da eine 130€ Kamera mit einer knapp 400€ Kamera und sagst die 400€ Kamera ist deutlich besser?!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Andreas1 wenn ich die Typen bei Aliexpress eingebe... etwas suche.. vergleichst du da eine 130€ Kamera mit einer knapp 400€ Kamera und sagst die 400€ Kamera ist deutlich besser?!
                                Das war genau das was mich interessierte, ist eine solche Kamera den Mehrpreis wert.

                                Nun kann man es doch beurteilen wenn man eine ähnliche Situation und Wünsche hat. Die Frage ist doch immer was ist besser und wo ist der Nutzen und lohnt sich der Mehrpreis (subjektiv).
                                Reiner Preisunterschied sagt ja oft wenig aus. Die 130 Euro Aliexpress kannst in Europa ja auch für 350 Euro kaufen. Besser ist sie technisch dadurch nicht (wenn man mal von dem Murks mit dem FW Problem absieht).

                                Cheers Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X