Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
    Ich hab hier eine DS-2CD2432F-IW Firmware 5.2.8 und hatte damit Wlan Probleme & die Cam ging nicht in IVMS-4200.
    Also hab ich über TFTP eine ältere Firmware 5.2.5 geflasht, leider ist seit dem meine Cam nur noch Chinesisch...
    Dann hat mir der Aliexpress Verkäufer 3 verschiedene 5.2.8 Multilanguage Firmware übermittelt.

    Naja irgendwie bleibt meine Cam auf Chinesisch, keine Change auf deutsch zu kommen...
    Der Hack damit die Cam English wird geht, aber da bleibt die Wochenanzeige auf Chinesisch.

    Kennt jemand das Problem und kann mir bitte helfen meine Cam wieder auf Deutsch zu stellen?

    Danke, Lons

    Kommentar


      So nun ist meine Cam auch angekommen. Bestellt über Amazon 6 Tage Lieferzeit aus Zypern
      Soweit Perfekt!
      Die Einstellungen sind schon mächtig.
      Jetzt mal alles testen.
      Gruß

      Gunter

      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

      Kommentar


        Zitat von regu Beitrag anzeigen
        Hallo Hans-Jürgen,

        handelte es sich um die DS-2CD2032-I oder um eine Variante mit WLAN?
        Warum der Zoll Probleme macht kann ich nicht nachvollziehen, bei mir lief alles
        problemlos. Wobei eine deutsche Gebrauchsanweisung auch nicht dabei war,
        bzw. das CE Zeichen fehlt auch, von daher könnten Sie bei mir das Selbe bemängeln.
        Ich glaube du hast da ein Zollbeamten erwischt der es supergenau nimmt.

        Gruß Steffen
        Warum der Zoll Probleme macht steht im Schrieb vom Zoll drin. Das fehlende CE Kennzeichen und die fehlende deutschsprache Bedienungsanleitung sind jedes für sich ein KO-Kriterum bei der Einfuhr. Bislang scheint es bei der Einfuhr wenig Probleme gegeben zu haben, aber irgendwann schaut mal einer genauer hin und dann ists Essig - und einen Anspruch auf Gleichbehandlung im Unrecht gibt es nunmal nicht. Hikvision hat offensichtlich mit den Grauimporten ein Problem, deswegen haben die schon an der Firmware gebastelt (Sprache) und offensichtlich ist auf den Cams für den aussereuropäischen Markt auch kein CE-Kennzeichen drauf (obwohl die sich wahrscheinlich in nix von den Europavarianten unterscheiden).

        Jahrelang wurden z.B. über Privatimporte LED-Taschenlampen aus China importiert - das waren etliche Leute die das gemacht haben und oftmals nicht nur eine Lampe (sondern X verschiedene nacheinander). Irgendwann ist der Zoll irgendwo in St. Blasius am Dödel auf den Trichter mit der CE gekommen, plus noch ein paar andere Kennzeichnungen wegen "helles Licht" (da kam dann noch ein Prüfinstitut drauf) und nach ca. drei Monaten hatte jedes Zollamt das Memo zu LED-Taschenlampen aus China und die wurden im Dutzend blockiert. Mal abwarten ob das mit den Cams auch so läuft.

        Kommentar


          Hallo Zusammen,

          seit einiger Zeit, oder besser gesat, seit der Häufung dieses Naturphänomens "Sonne" kombiniert mit "Wolken" und "Wind" macht meine Kamera diverse Fehlalarme. Wie habt ihr bei euch die Einstellungen gewählt, damit die häufigen Schattenfelder nicht als Alarm gewertet werden?
          ich bin da für alle Hinweise offen...

          Gruß

          Ralf
          Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

          Kommentar


            Hallo, zwar ganz leicht Off Topic, aber ihr habt euch ja schon ein wenig mit IP Kameras beschäftift. Sind Kameras wie diese: http://www.aliexpress.com/item/JINAN...039895181.html
            vollkommener misst und nicht mal die 30$ wert oder kann man die als Einsteiger-Einsteiger-Einsteiger Kamera mal unter dem Dachvorsprung montieren?

            Kommentar


              Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe!

              Ich schaffe es einfach nicht, das ich von ausserhalb meines Netzwerkes auf meine IP Cam darauf zugreifen kann. Irgendwie hab ich das Gefühl das es an den Portweiterleitungen scheitert. Ich bin leicht verwirrt mit den ganzen Portgeschichten. TCP RTSP.. Port 80, 8000, 1024, 524 - was muss den nun in der Fritzbox konkret weitergeleitet werden? Funktioniert das ganze auch mit "myFritz.net" oder muss ich meinen DNS von selfhost angeben? Welche Ports müssen in der Kamera intern angegeben werden? Ich habe in einem anderen Frorum gelesen, das es bei mehreren Kameras zu konflikten kommen kann - was jetzt eigentlich erstmal egal ist, da ich nur eine Kamera in Verwendung habe. Muss DNS, upnp oder NAT in der Kamera aktiv sein?
              Als Client würde ich gerne ivms 4500 verwenden.

              Ihr seht, ich bin noch nicht wirklich schlau was diese Portgeschichte angeht und hoffe ihr könnt mir helfen!
              Achja.. im internen Netz gibts keinerlei Probleme..

              So long..

              Kommentar


                Zitat von cimoto Beitrag anzeigen
                Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe!

                Ich schaffe es einfach nicht, das ich von ausserhalb meines Netzwerkes auf meine IP Cam darauf zugreifen kann. Irgendwie hab ich das Gefühl das es an den Portweiterleitungen scheitert. Ich bin leicht verwirrt mit den ganzen Portgeschichten. TCP RTSP.. Port 80, 8000, 1024, 524 - was muss den nun in der Fritzbox konkret weitergeleitet werden? Funktioniert das ganze auch mit "myFritz.net" oder muss ich meinen DNS von selfhost angeben? Welche Ports müssen in der Kamera intern angegeben werden? Ich habe in einem anderen Frorum gelesen, das es bei mehreren Kameras zu konflikten kommen kann - was jetzt eigentlich erstmal egal ist, da ich nur eine Kamera in Verwendung habe. Muss DNS, upnp oder NAT in der Kamera aktiv sein?
                Als Client würde ich gerne ivms 4500 verwenden.

                Ihr seht, ich bin noch nicht wirklich schlau was diese Portgeschichte angeht und hoffe ihr könnt mir helfen!
                Achja.. im internen Netz gibts keinerlei Probleme..

                So long..
                Hi

                Lass das mit der Portweiterleitung und greife per VPN auf Dein Netz zu. Geht mit der Fritzbox kinderleicht. Per VPN bist Du "im internen Netz".

                Markus

                Kommentar


                  Hallo Zusammen

                  Hab seit gestern noch 2DS-2CD2732F-IS zusätzlich zu den 2DS-2CD2032I (hier bestellt: http://www.aliexpress.com/snapshot/6662293268.html?orderId=67228010557382) an meinen Hausecken montiert. DIe Kameras sind sehr hochwertig verarbeitet, liefern ein perfektes Bild und mit dem Händler hat es super funktioniert. Rechnung war aussen aufgeklebt, so dass UPS die Verzollung übernommen hat.

                  Ausser an der Menüsprache, die teilweise sehr lustige Übersetzungen anbietet, gibt es an der Softwarw wenig auszusetzen.

                  Markus

                  Kommentar


                    Zitat von cimoto Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe!

                    Ich schaffe es einfach nicht, das ich von ausserhalb meines Netzwerkes auf meine IP Cam darauf zugreifen kann. Irgendwie hab ich das Gefühl das es an den Portweiterleitungen scheitert. Ich bin leicht verwirrt mit den ganzen Portgeschichten. TCP RTSP.. Port 80, 8000, 1024, 524 - was muss den nun in der Fritzbox konkret weitergeleitet werden? Funktioniert das ganze auch mit "myFritz.net" oder muss ich meinen DNS von selfhost angeben? Welche Ports müssen in der Kamera intern angegeben werden? Ich habe in einem anderen Frorum gelesen, das es bei mehreren Kameras zu konflikten kommen kann - was jetzt eigentlich erstmal egal ist, da ich nur eine Kamera in Verwendung habe. Muss DNS, upnp oder NAT in der Kamera aktiv sein?
                    Als Client würde ich gerne ivms 4500 verwenden.

                    Ihr seht, ich bin noch nicht wirklich schlau was diese Portgeschichte angeht und hoffe ihr könnt mir helfen!
                    Achja.. im internen Netz gibts keinerlei Probleme..

                    So long..
                    hallo,
                    ich habe die FB 7390. Nach langem hin und her habe ich den Zugriff von außen folgendermaßen hinbekommen.
                    -In der Fritzbox Ports freigeben (siehe Bild).
                    -An der Kamera Ports einstellen ( siehe Bild).
                    -DNS Daten von Selfhost o.ä. eingeben.

                    Wichtig ist der RTSP-Port auf 1024 zu stellen. Sonst funktioniert der Zugriff nicht.

                    Mit der IOS- App "Livecams Pro" kann ich die Hikvision-Kamera und 2 Kameras von Foscam über 3G erreichen.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.
                    Zuletzt geändert von rredkitt; 27.05.2015, 15:34.

                    Kommentar


                      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen

                      Hab seit gestern noch 2DS-2CD2732F-IS .....
                      Markus
                      Was hast du jetzt in Summe für die Dome Variante gezahlt - und wie lange musstest du warten.

                      LG und Danke

                      Kommentar


                        Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen

                        Was hast du jetzt in Summe für die Dome Variante gezahlt - und wie lange musstest du warten.

                        LG und Danke
                        Hi

                        340€ inkl. Versand und Zoll. Musste leider UPS wählen. Eine wäre kostenlos gewesen, beide kosteten 50€UPS. Egal, wollte mir den Aufwand mit zwei Bestellungen ersparen. Dafür kam das Paket nach 1 Woche. Hab den Händler gebeten, er soll die Rechnung ausen aufkleben, somit null Zollprobleme und Aufwand.

                        Markus

                        Kommentar


                          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                          Hi

                          340€ inkl. Versand und Zoll. Musste leider UPS wählen. Eine wäre kostenlos gewesen, beide kosteten 50€UPS.
                          Markus
                          ...Häh - also jetzt für 2 ?

                          LG und Danke

                          Kommentar


                            HAllo zusammen. Ich habe die TRENDNET TV-IP310PI gekauft welche ja baugleich ist mit der HIKVISION. Nun habe ich die akutelle Firmware 5.2.0 von HKVISON auf die TRENDNET gespielt und es läuft auch soweit. Leider bekomme ich aber kein flüssiges Bild in der Gira Visu. Das Bild wird ca. alle Sekunden aktuallisiert. Das ist blöd. Die minimalste Auflöung die ich geschaft habe ist 1280 * 720 als JPEG. Kleiner bekomme ich kein Bild raus, damit es flüssiger funktionieren kann. Wer hat dies in seiner Konfig schon geschaft?

                            Kommentar


                              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen

                              ...Häh - also jetzt für 2 ?

                              LG und Danke
                              Ja 2.

                              Kommentar


                                Zitat von gtdpower2 Beitrag anzeigen
                                Wer hat dies in seiner Konfig schon geschaft?
                                Was hast Du als Refreshzeit im QC?

                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X