Hallo ManfredMan
ich verwende auch openmediavault
zum Aufzeichnen der Kameras verwende ich die Speicherung Storage / NAS auf HDD mounting Type NFS
dazu wurde bei mir in Openmediavault eine 2,5Zoll Festplatte eingebunden für jede Kamera eine Partition angelegt und als NFS eingebunden und für die kamera freigegeben.
In der Kamera binde ich diese NFS Freigabe ein, formatiere die Partition und dann steht die Partition voll für die Kamera zur ständigen Aufzeichnung mit mp4 bereit. Ist die Partition voll, werden die alten Daten automatisch überschrieben, bei einer Partitiongröße von ca 40GB kann ich ca 5Tage rückwirkend die Daten ansehen.
Das schöne ist, ich kann mir die Wiedergabe über die Software iVMS4200 ansehen und verwalten.
ich verwende auch openmediavault
zum Aufzeichnen der Kameras verwende ich die Speicherung Storage / NAS auf HDD mounting Type NFS
dazu wurde bei mir in Openmediavault eine 2,5Zoll Festplatte eingebunden für jede Kamera eine Partition angelegt und als NFS eingebunden und für die kamera freigegeben.
In der Kamera binde ich diese NFS Freigabe ein, formatiere die Partition und dann steht die Partition voll für die Kamera zur ständigen Aufzeichnung mit mp4 bereit. Ist die Partition voll, werden die alten Daten automatisch überschrieben, bei einer Partitiongröße von ca 40GB kann ich ca 5Tage rückwirkend die Daten ansehen.
Das schöne ist, ich kann mir die Wiedergabe über die Software iVMS4200 ansehen und verwalten.
Kommentar