Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stimmt. Das macht den Kohl nicht fett. Thx.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      heute die nachricht bekommen, dass ich das geld von aliexpress zurück bekomme.hat zwar 1 monat gedauert, aber geht auch....

      Kommentar


        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        ok, fast gleich 85 USD.
        Die 10$ sind es mir aber wert.
        http://www.ebay.de/itm/172066815947?...f6a4955ef&cp=1
        Die Kamera findet sich aber auch nur über Link.
        Was irgendwie komisch ist: Wenn ich schaue, welche anderen Artikel der Verkäufer anbietet ist kein Artikel zu finden. Theoretisch müsste da ja auch der verlinkte zu sehen sein. Überlege auch gerade ob ich da bestelle.
        Paypal ist nunmal ne Absicherung die es einem leichter macht als Käufer

        Gruß Andy

        Kommentar


          ich hab die liebe catherine gefragt, ob ich das Geld wiederbekomme, wenn der Zoll die Cam zurückschickt.
          Sie meinte dann, das hatten sie noch nie und verkaufen viele Cams nach EU. Aber wenn die Cam tatsächlich zurück geht, bekomme ich auch mein Geld zurück..

          Das mit der Suche bei ebay ist komisch. Manche Artikel findet man gar nicht, manche unter "international sellers" ganz am Ende.. ich steige jetzt auch öfters über ebay.com ein, da sind die Suchergebnisse auch anders.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            Frage: weil ich das vorhin hier zum ersten mal in diesem Thread gelesen habe: der zoll kontrolliert CE Zeichen ?
            Hatte schon einmal ein NAS aus den USA bestellt das dann beim Zoll abgeholt werden musste. Der völlig ahnungslose Zollbeamte ging einfach von einem PC Gehäuse aus. Sei es drum, aber hat der Zoll die Aufgabe die Warenqualität zu sichern ? War noch nie in der Situation das sowas interessant werden konnte. "Leider" habe ich erst vor einer Woche eine Mini IpCam im Netz bestellt (nur für Garage mit 2MP Indoor und Megaklein für um die 70€. Nachdem die auch irgendwo aus Asien kommt und jetzt erstmal nicht zwingend noch irgendwelchen CEs ausgesehen hat, mache ich mir natürlich (leider erst) jetzt Gedanken. Wer hat hier eine Info oder Erfahrung ? (Dann endet auch die Frage weil es ja nicht zum eigentlichen Thema gehört) Danke trotzdem
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
              ok, fast gleich 85 USD.
              Die 10$ sind es mir aber wert.
              http://www.ebay.de/itm/172066815947?...f6a4955ef&cp=1
              Nur irgendwie seltsam das der keine Artikel in seinem Shop hat

              Kommentar


                Ja der Zoll hat bei mri auf CE Kennzeichnung geprüft, da es sich um ein Metallgehäuse handelt und dort Spannung anliegen könnte.
                Auf der Verpackung war ein CE-Zeichen, jedoch auf der Kamera selber nicht.
                Ich musste die Kamera auspacken. Ein paar Minuten später kam dann die Dame und überprüfte die Kamera. Hätte also auch schnell ein CE-Zeichen draufkleben können ;-)

                Kommentar


                  Hehe

                  http://www.ebay.de/itm/CE-Zeichen-Au...MNUnuyfHynbooA
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    gibts eigentlich ne alternative, die nicht durch den zoll muss und nur unwesentlich teurer ist?

                    Kommentar


                      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                      Ja der Zoll hat bei mri auf CE Kennzeichnung geprüft, da es sich um ein Metallgehäuse handelt und dort Spannung anliegen könnte.
                      Wenn man sich die entsprechenden Richtlinienübersicht anschaut, gilt für eine kabelgebundene IP-Kamera höchstens noch die ROHS-Richtlinie. Die Niederspannungs-Richtlinie gilt erst ab 50 V aufwärts. Nur funkende Kameras unterliegen weiteren Richtlinien. Von daher hat man mit einer IP-Kabelkamera möglicherweise gute Karten, ohne CE durchzukommen.

                      Kommentar


                        Danke sehr guter Tip
                        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                        Kommentar


                          Hallo,

                          bin gerade auf diesen Thread gestoßen.
                          Interesse ist geweckt.
                          Kann mir jemand eine Quelle nennen, bei der aktuell die Kamera von Euch bestellt wird/wurde? Und auch geliefert...

                          Danke.

                          Gruß Kermit

                          Kommentar


                            Hy Kermit,
                            hab jetzt die Tage mal die letzten 4-5 Seiten gelesen und wie es aussieht gibt es aktuell keinen Händler bei dem man sagen könnteER ist es.
                            Ich verfolge den Thread schon lange, aber hatte bisher noch nicht den Bedarf. Anfangs hat das wohl super geklappt.....
                            Ich würde aktuell die oben verlinkte Kamera von ebay beziehen bei der man die Paypal-Zahlung als Möglichkeit hat, was dich als Käufer ja relativ gut absichert.

                            Gruß Andy

                            Kommentar


                              Denkt nur dran, dass paypal
                              a) nicht in allen Ländern gilt (z.B. USA)
                              b) nur bis zu (ich glaube es waren 500€) einem Höchstbetrag absichert

                              Hatte mal im Irrglauben mich in Sicherheit gewähnt und erst beim lesen und einer ausbleibenden Lieferung mich schlauer gelesen.
                              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                              Kommentar


                                die begründung vom zoll in münchen war, dass spannung am gehäuse anliegen könnte, wenn kein ce-zeichen vorhanden ist.
                                vom Wlan war nie die Rede dort.
                                Habe auch gesagt dass die Stromversorgung über POE läuft und im Niederspannungsbereich liegt.
                                War der Dame dort ziemlich egal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X