Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo rok,

    folgende Einstellungen habe ich gefunden. Diese passen nicht zwingend zu Deinen aktuellen:


    Posteingangsserver:POP3: pop.gmx.net (bei SSL Port 995), IMAP: imap.gmx.net (bei SSL Port 993)
    Postausgangsserver:mail.gmx.net (bei SSL Port 465)
    Benutzername:GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse

    Besonderheiten:Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP", je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben.
    SMTP steht auch über den alternativen Port 587 zur Verfügung.
    Sollte es beim Anmelden Probleme geben, sollten Sie in jedem Fall beide Möglichkeiten für den Benutzernamen ausprobieren.
    Unter Outlook 2010 muss als Verschlüsselungstyp Automatisch gewählt werden.
    IMAP ist laut GMX nur in den Tarifen ProMail und TopMail verfügbar. Im Tarif FreeMail ist IMAP offiziell nicht verfügbar, aber es scheint bei vielen Konten trotzdem zu funktionieren (Stand: 03.03.2014).

    Ob auch bei den Passwörter etc. was nicht passt, kannst am besten mit den Einstellungen in dem normalen Mailclient testen. Was dort geht, muß auch bei Dir in der Cam gehen. Pass nur auf wenn Du Sonderzeichen verwendest. Wäre nicht das erste Mal, dass im Browser bei der Passworteingabe die Sonderzeichen in Steuerzeichen gewandelt und dann zu Fehlern führen - gerade bei Asienimporte.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      sorry wenn ich einfach mal frage, ist die Kamera noch immer "die" aktuelle Empfehlung oder gibt es mittlerweile andere/bessere Alternativen?

      Kommentar


        Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
        Bekomme die Fehlermeldung Benutzername / Kennwort falsch
        Meine Einstellungen im Anhang.
        Muss ich eine Nas Speicherung für die Bilder machen oder hat die Kamera einen Zwischenspeicher?
        Hallo, bei meiner CAM DS-2CD2032-I hatte ich es auch nicht geschafft, Mails an GMX direkt zu senden. Weiß der Geier, warum. Ich habe dann meine Lösung in Post #1389 auf Seite 93 beschrieben. Die neueren 2032F-I mit dem F in der Typpbezeichnung haben eine SD-Kartenslot eingebaut, so daß Du kein NAS brauchst, um Video oder Bilder aufzuzeichnen. - Ich lasse mir jetzt über FHEM per Telegram Bot die Bilder aufs Telefon pushen.

        Gruß

        Kommentar


          Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
          Hallo ich kann bei meiner Hikvision keine Emails versende.
          Kann mich per putty verbinden und auch der ping auf eine Domain funktioniert.

          Bekomme die Fehlermeldung Benutzername / Kennwort falsch
          Ich hab es mit GMX (und ein paar anderen mail providern) NICHT geschafft mails aus meiner Hikvision zu versenden!
          mit GMAIL funktioniert es aber.

          Falls du es per GMX schaffst, halte uns bitte auf dem laufenden!


          Kommentar


            Mein Auszug oben sollte bedeuten, dass die SMTP-Adresse falsch war oder zumindest nicht der offiziell gelisteten entsprach. Dann geht auch nix raus. beim Domovea hatte ich das Problem dass die Seppls tatsächlich bei Mailadressen die Groß/Kleinschreibung (!!!) abgeglichen haben. D.h. als ich Mueller@blabla.de erfasste kam ein Fehler aber keinerlei Erklärung außer "Mailadresse / Passwort falsch". Natürlich völliger Nonsens, aber drauf zu kommen mal "mueller@blabla.de" zu erfassen .... naja da hat es ewig gedauert. Glaube zwar nicht das es bei Euch so einfach ist, sondern tippe eher auf die SMTP-Adresse - es sei denn in Eurem Mailclient nutzt Ihr den auch. Diese Frage sollte hier einfach kurz beantwortet werden.
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              schaff es aber auch nicht mit gmail

              smtp.gmail.com
              Port 465
              SSL aktiv
              Authentifizierung aktiv

              Bekomme von Google eine Mail
              Anmeldeversuch verhindert.

              Zuletzt geändert von rok123; 27.02.2016, 08:37.

              Kommentar


                Ich Trottel habe vor einem Jahr natürlich vergessen entsprechende Leerrohre und Dosen für Kameras an der Aussenfassade vorzusehen.
                Die Lösungen die mir bisher eingefallen sind, sind irgendwie nicht perfekt:

                - Vorhandene Netzwerkdose nach aussen durchbohren...wird ein grosses Loch wegen den Steckern
                - Netzwerkkabel parallel zu den Stromkabeln der Aussenraffstoren legen ...230V und Netzwerk in einem Rohr nicht erlaubt

                Habt ihr Ideen?

                Grüsse
                Roland

                Kommentar


                  Hi Roland, ohne deine genauen Gegebenheiten zu kennen: Wie wäre es statt Netzwerkkabel einfach ein zweites Stromkabel bei den Raffstores dazu zu legen und dann ein Powerline Ethernet (z.B. https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...meplug-av.html) zu machen? Nachteil dabei ist natürlich dass du da kein PoE drüber bekommst und die Kamera dann mit einem Netzteil anschließen müsstest.

                  Kommentar


                    Hi Roland,

                    die Idee mit dem Loch von innen nach außen zu bohren halte ich für den geringsten Aufwand. Wenn Du Dir auf einer Seite des Kabels (innen) selbst den Stecker wieder draufmachst (oder es direkt an Dein dort liegendes LAN Kabel anschliesst) brauchst nur ein Loch für das Kabel (und nicht den Stecker). Ggf. noch mit Brunnenschaum etc. wieder abdichten.
                    Von der Abschirmung her ist der Übergang der beiden Kabel wohl dann nicht perfekt, aber ggf. kann man sich das schon so machen das es "OK" ist. Musst halt geschickt "basteln".

                    Die perfekte und alle Regeln der Kunst berücksichtigende Lösung wirst ohne mehr Umreissen vermtl. nicht hinbekommen.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      Das das Kabel nach Innen muss ist ja unumstritten. Nur wo kommt das LAN Kabel her? Ist ja auf der Innenseite keins da...

                      Kommentar


                        Zitat von Roland81 Beitrag anzeigen
                        - Vorhandene Netzwerkdose nach aussen durchbohren...wird ein grosses Loch wegen den Steckern
                        schreibt er doch das da eines ist ...

                        Kommentar


                          Oh. Da hab ich mich verlesen . Hab irgendwie gedacht es geht um ne Steckdose. Das macht es natürlich einfacher. Einfach den Stecker an der Cam abschneiden und dann innen mit nem LSA Verbindungsmodul wieder verbinden.

                          Kommentar


                            Danke für eure Tipps ....jetzt brauch ich nur noch einen Bohrer der lang genug (~40cm) ist...ok gerade bei ebay gefunden...für 2 Mal Bohren sollte es reichen...
                            Wie lang ist denn das Kabel an der Kamera ungefähr?
                            Zuletzt geändert von Roland81; 27.02.2016, 13:55.

                            Kommentar


                              Hallo!
                              So, auch ich bin jetzt unter die Hikvisionäre gegangen....

                              Soweit auch alles gut, Zugriff aufs Admin-Menü klappt, Kamerabild Main- und Substream über Browser....

                              was nicht funktioniert ist der Zugriff aus dem iviewer heraus! Es dreht sich (nur bei mjpeg, bei h264 bleibt alles ganz schwarz) wie wild das kleine Rädchen, aber es kommt kein Bild. Hab es versucht mit der normalen Adresse und im Register Security Benutzer und Passwort eingetragen, ebenso mit dem Link, der Benutzer und PW enthält (wie für QC).

                              Hat jemand seine Hikvision auch in einer iviewer Visu? Irgendwelche Tips?

                              Grüße

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                Zitat von Fusion Beitrag anzeigen
                                Einfach den Stecker an der Cam abschneiden und dann innen mit nem LSA Verbindungsmodul wieder verbinden.
                                Zitat von Roland81 Beitrag anzeigen
                                Wie lang ist denn das Kabel an der Kamera ungefähr?
                                So kurz, daß das knapp werden könnte. Das ist das Problem! Das Kabel in der Cam austauschen ist wegen Verguß auch nicht ganz trivial.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X