Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @JMA

    Vielen Dank für den link.

    Auf der Seite war ich schon mit Hilfe von Google.
    Ich konnte die Artikel, links anklicken aber da stand immer das die Teile bald erscheinen ohne das ich die Kameras gesehen habe.

    Dann werde ich da mal ausgiebig lesen...

    Kommentar


      Zitat von NoKNXi Beitrag anzeigen
      Wenn man sich die entsprechenden Richtlinienübersicht anschaut, gilt für eine kabelgebundene IP-Kamera höchstens noch die ROHS-Richtlinie. Die Niederspannungs-Richtlinie gilt erst ab 50 V aufwärts. Nur funkende Kameras unterliegen weiteren Richtlinien. Von daher hat man mit einer IP-Kabelkamera möglicherweise gute Karten, ohne CE durchzukommen.
      Wie kommst du darauf das Videokameras nicht der EMV Richtlinie unterliegen?
      Im übrigen ist das Inverkehrbringen von Geräten in den EU Raum die der CE Kennzeichnung unterliegen, aber eine solche Kennzeichnung nicht besitzen eine Ordnungswidrigkeit die mit einer Geldbuße bis zu 50.000€ geahndet wird.

      Kommentar


        Hi,

        nur als Randinfo ohne persönliche Vorteile/Nachteile:
        Nachdem ich auch auf der Suche einer preiswerten PTZ Lösung bin verfolge ich diesen Thread schon länger und war von der Aussicht auf Ersparnis angefixt
        Aber ehrlich gesagt bin ich zunehmend durch die unterschiedlichen Preisgefüge bei den Hikvision Cams ins Straucheln geraten (einmal gibts es welche für 120€ dann wieder ähnliche/gleiche für das 4-fache) und habe mal einen mittlerweile befreundeten Kollegen angehauen, der ebenfalls IPCams diverser Hersteller vertreibt, was der Grund dafür ist - und auch warum er zum Beispiel keine Hiks vertreibt. Er erklärte mir dass so, dass die Hiks generell sehr gute Cams seien, aber der transparente Handel z.B. in Europa überhaupt nicht möglich sei. Gerade die über alibaba und Konsorten vertickten Geräte haben zwar Hikvision draufstehen haben, aber nicht mal 10% der original Firmware. Es sind schlicht und ergreifend billige Kopien aus China die ohne mögliche Kontrollen oder Einschränkungen vertickt werden. Das ist für Händler natürlich schlecht (unabhängig vom Service und Beratung). Die Innereien seien zum Teil erheblich minderwertiger was relativ leicht mit Videovergleichen auch auf YouTube erkennbar ist. In der Tat war ich von 2MP Cams mit extrem guter Auflösung und flüssigem Zoom und anders angeblichen 5MP Cams mit extrem wackeligen Pixelbildern irritiert.
        Ein anderes Beispiel ist z.B. folgende über die ich gestolpert bin für ca. 400€:
        http://www.alibaba.com/product-detai....30.lRb7ON&s=p

        Eine vergleichbare PTZ liegt normalerweise bei > 1.000 €.
        Bin jetzt natürlich auch etwas ernüchtert und suche weiter (und hoffe keinem Fake aufzusitzen). Falls jemand ggf. etwas auf den Hikvision Websites sieht was seine Alibaba-Cam nicht kann, ist der vorherige Absatz vielleicht die Erklärung.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          Hallo liebe Spezialisten,
          ich habe mir auf grund diesem Threat, eine Dome Kamera Hikvision DS 2CD2135F-IS gekauft. NUn habe ich versucht die Kamera zu Testen und haben komplett versagt. ich kann garnicht auf die kamera zu greifen. Ich habe das SADPTool Software von der mitgelieferten CD installiert. Ich aknn nichts ändern kein IP oder so. Sie steht auf Aktive. Ich hoffe es kann mir eine helfen.

          LG Marcel

          Kommentar


            mistaburns Bisher hatten alle unsere Hikvisions aus China die originale FW drauf und ein anderes Anzeichen auf ein Plagiat war mir auch nicht im Innenleben der Kameras ersichtlich. Vieleicht auch ein Grund, warum die PTZ von Hikvision bei Ali jenseits der $500 liegen...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              evolution
              Was verstehst du denn unter der original FW? Bzw. was glaubst du, wie du eine andere erkennen würdest?
              Hat die Seriennummer deiner Geräte mittig die Buchstaben CH? Und die Oberfläche ist in Englisch? Dann hast du keine Originalfirmware. Dann mach mal lieber kein Firmwareupdate.
              Zuletzt geändert von Andreas1; 25.01.2016, 20:08.

              Kommentar


                Zitat von MarcelS Beitrag anzeigen
                Hallo liebe Spezialisten,
                ich habe mir auf grund diesem Threat, eine Dome Kamera Hikvision DS 2CD2135F-IS gekauft. NUn habe ich versucht die Kamera zu Testen und haben komplett versagt. ich kann garnicht auf die kamera zu greifen. Ich habe das SADPTool Software von der mitgelieferten CD installiert. Ich aknn nichts ändern kein IP oder so. Sie steht auf Aktive. Ich hoffe es kann mir eine helfen.

                LG Marcel
                Kannst Du mal nen screenshot vom SADP posten? Wird die Kamera denn erkannt?

                Kommentar


                  Screenshot mache ich morgen früh bin auf der Arbeit, aber ja die kamera wird erkannt.

                  Kommentar


                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Tiefe UP-Dose setzten, da passt die Kabelpeitsche (gerade so) rein.
                    Ok. Danke, Frank. Heißt das dann, einfach den Stecker an das LAN Kabel crimpen, alles in die tiefe UP Dose stopfen und die Kamera einfach darüber festschrauben?
                    Und wenn ja, wie bekomme ich das dauerhaft dicht? Möchte ja nicht in der Dose ein Aquarium.

                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Verschmutzen bleibt grundsätzlich nicht aus - bisher habe ich aber keinerlei Probleme damit und immer ein gutes Bild. Regentropfen werden bei einer Wandmontage ohne Dachüberstand zwangsläufig drauftropfen und die Sicht eintrüben, bis es wieder trocken ist. Unter einem Dachüberstand ist es hier deutlich besser. Eine Kamera habe ich deutlich unterhalb des Dachüberstandes (ca. 80cm) auf der Nordseite hängen und diese liefert fast immer ein schlierenfreies Bild...
                    Ich habe halt die Befürchtung, dass das Regenwasser auf der Kamera nicht rückstandsfrei trocknet und ich dann nichts mehr sehe. Klar, Regenwasser ist kalkfrei, aber trocknet es komplett ab?
                    Setzt du an deiner Nordseite ebenfalls diese Mini Dome an der Wand ein?

                    Heißt das, dass in meinem Fall (keine Dachüberstände) evtl. eine Bullet Kamera besser wäre? (die hat ja ein kleines "Dach" über der Linse)

                    VG, Thomas

                    Viele Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                      Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                      Ok. Danke, Frank. Heißt das dann, einfach den Stecker an das LAN Kabel crimpen, alles in die tiefe UP Dose stopfen und die Kamera einfach darüber festschrauben?
                      Und wenn ja, wie bekomme ich das dauerhaft dicht? Möchte ja nicht in der Dose ein Aquarium.
                      Du musst nur einen sehr kurzen Stecker ankrimpen, sonst wird es zu lang, selbst für eine tiefe Dose. Noch mehr Platz hast Du natürlich in einer Elektrikdose.
                      Den Anschlussflansch an der Wand mit Acryl abdichten, dann müsste es dicht sein.

                      Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                      Setzt du an deiner Nordseite ebenfalls diese Mini Dome an der Wand ein?
                      Heißt das, dass in meinem Fall (keine Dachüberstände) evtl. eine Bullet Kamera besser wäre? (die hat ja ein kleines "Dach" über der Linse)
                      Nein sondern die DS-2CD2732F-IS, allerdings nicht an der Wand sondern am unten am Gehäuse der Alarmsirene.
                      Wahrscheinlich ist die Bullet für die Wand am geeignetsten. Mir gefallen sie halt nicht sonderlich, deswegen verdränge ich diese Variante meist... ;-)
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Zitat von MarcelS Beitrag anzeigen
                        Screenshot mache ich morgen früh bin auf der Arbeit, aber ja die kamera wird erkannt.
                        Hast Du denn das admin-Passwort eingegeben, als Du die Parameter geändert hast?

                        Ben

                        Kommentar


                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          Du musst nur einen sehr kurzen Stecker ankrimpen, sonst wird es zu lang, selbst für eine tiefe Dose. Noch mehr Platz hast Du natürlich in einer Elektrikdose.
                          Den Anschlussflansch an der Wand mit Acryl abdichten, dann müsste es dicht sein.
                          Ok. Danke. Dann überlege ich mir mal welche Dose ich nehme. Vielleicht kommen hier ja noch weitere Ideen. Wird ja nicht jeder eine 20er Wand haben und das Kabel von innen angeschlossen haben. :-)

                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Nein sondern die DS-2CD2732F-IS, allerdings nicht an der Wand sondern am unten am Gehäuse der Alarmsirene.
                          Wahrscheinlich ist die Bullet für die Wand am geeignetsten. Mir gefallen sie halt nicht sonderlich, deswegen verdränge ich diese Variante meist... ;-)
                          Ich denke auch, dass die Bullet da sinnvoller ist. Vielleicht kann man das Gehäuse noch in der Putzfarbe lackieren, dann sollte sie nahezu unsichtbar sein.
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            nein. ich glaube ich habe erst versucht ein neues Passwort zu machen und dann die Parameter zu ändern. Es steht auch immer bei der Kamera Aktiv, in der beschreibung steht aber immer was von inaktiv und zum aktivieren muss man das admin passwort eingeben.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Nein sondern die DS-2CD2732F-IS, allerdings nicht an der Wand sondern am unten am Gehäuse der Alarmsirene.
                              Habe ich mir bei Aliexpress gerade mal angesehen: "Please don't upgrade the firmware or reset the camera,this firmware is enough and good." :-)
                              Du hast also keine Original Hikvision-Firmware auf deiner Cam, sondern eine gehackte.

                              Grüße
                              Andreas

                              Kommentar


                                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                                Habe ich mir bei Aliexpress gerade mal angesehen: "Please don't upgrade the firmware or reset the camera,this firmware is enough and good." :-)
                                Du hast also keine Original Hikvision-Firmware auf deiner Cam, sondern eine gehackte.
                                Das trifft auf meine Kamera nicht zu. Aber gut dass du so toll Bescheid weist...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X