Durch den Thread mit der Hikvision Kamera, bin ich dabei meine Klingelanlagen Pläne doch noch mal zu ändern.
Bisher wollte ich eine Mobotix einbauen. Technisch super - aber leider designtechnisch in meinen Augen ein Grauen.
Daher meine Idee: Behnke SIP Klingelanlage ohne Cam (was dann nicht mehr ganz so teuer ist - Vorteil von Behnke: Ich kann vom Werk aus direkt den Fingerprint Sensor von Ekey gleich in das Gehäuse integrieren) und in den Eingangsbereich eine weitere externe Cam von oben schauend (eine Hikvision).
Ich frage mich nur, ob man das danach rein logisch irgendwie verknüpfen kann, da es ja zwei Geräte sind. Zb sollte auf dem Tablet im Flur das Cam Bild gezeigt werden sobald es klingelt - aber auch nur wenn es klingelt. Und eine App auf dem Handy kann ich dann wohl auch vergessen, stimmts?
In den Hikvision Spezifikationen steht bei Protokollen "SIP optional" - was auch immer das heißt.
Ich plane KEINEN Homeserver, sondern habe für meine Logiken eine Loxone.
Bisher wollte ich eine Mobotix einbauen. Technisch super - aber leider designtechnisch in meinen Augen ein Grauen.
Daher meine Idee: Behnke SIP Klingelanlage ohne Cam (was dann nicht mehr ganz so teuer ist - Vorteil von Behnke: Ich kann vom Werk aus direkt den Fingerprint Sensor von Ekey gleich in das Gehäuse integrieren) und in den Eingangsbereich eine weitere externe Cam von oben schauend (eine Hikvision).
Ich frage mich nur, ob man das danach rein logisch irgendwie verknüpfen kann, da es ja zwei Geräte sind. Zb sollte auf dem Tablet im Flur das Cam Bild gezeigt werden sobald es klingelt - aber auch nur wenn es klingelt. Und eine App auf dem Handy kann ich dann wohl auch vergessen, stimmts?
In den Hikvision Spezifikationen steht bei Protokollen "SIP optional" - was auch immer das heißt.
Ich plane KEINEN Homeserver, sondern habe für meine Logiken eine Loxone.
Kommentar