Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilderrahmen für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bilderrahmen für Visu

    Hallo
    ich möchte mich bei euch erkundigen ob es für mein Produkt einen Markt gibt.
    In den Bildern handelt es sich um den Prototyp.

    Dazu bitte ich euch an einer Umfrage teilzunehmen.

    Features:
    Holz natur oder in beliebiger Farbe
    Ladefunktion (Loch für USB in Wand notwendig)
    hier für ipad
    ca. 18mm dick
    Angehängte Dateien
    14
    Ich habe meine Visu lieber in der Wand versenkt
    50,00%
    7
    Ich nutze meine Visu nur mobil
    7,14%
    1
    Toll - würde ich kaufen - bis 100 €
    35,71%
    5
    Toll - würde ich kaufen - bis 150 €
    7,14%
    1
    Toll - würde ich kaufen - bis 200 €
    0,00%
    0

    #2
    Also mir gefällt es, auch wenn ich der Meinung bin, dass eine dauerhaft stationäre Visu besser ist ("wo ist denn nu wieder das Eipad?"). Die meisten hier werden sich eher noch ein zweites Tablet für portable Zwecke hinlegen.

    Wird die Verbindung zu USB automatisch beim Einschieben hergestellt (auf den Bildern sieht es so aus als dass man das Kabel manuell einstecken muss) ?

    Und wie bekommt man das Ipad wieder raus? Schütteln?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      das Kabel muss manuell angesteckt werden (ist aber eigentlich gedacht dass es dort bleibt)

      wie du sagst habe ich zb jetzt das Air für den mobilen Einsatz (das 4er bleibt jetzt hängen)

      das iPad kann man je nach Modell rechts oder links rausschieben (mit den Fingern auf der Scheibe)

      zur Erklärung noch für alle:

      Der Bilderrahmen hier wird auch auf die Wand montiert und ist somit eine stationäre Lösung

      Kommentar


        #4
        ...nicht schlecht aber auch schon fertig - von Vogel's für kleines Geld zu kaufen ->

        Multi-Media-Halterung - Vogel's PTS 1106 iPad Halterung - LCDWandhalter.de

        Gährunngsschnitte gefallen mir persönlich nicht.

        LG
        Daniel

        Kommentar


          #5
          und hier sogar als Bilderrahmen: iPad Frame Dock - iPad Wall Mount and iPad Dock
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Über Geschmack lässt sich ja streiten und für kleines Geld ist da sicherlich ein Markt (<50€).

            Was MIR nicht gefällt ist das Rahmenprofil was auch noch die Gehrung betont, ansonsten erstmal handwerklich sauber. Aus einem massiven Eiche-Block gefräst wäre natürlich ne andere Liga.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Ich würde mir sowas auch gerne zulegen, suche aber etwas, bei dem Stromversorgung (Laden) und Ethernet-Anschluss gleichzeitig funktionierten.

              Irgendwie scheint es diese Kombination nur in "sehr teuer" zu geben. Mir ist schon fast egal, welches Tablet (iOS, Android, Win8, etc.) das ist, aber wenn es an der Wand hängt, will ich es nicht über WLan, sondern über Ethernet verbinden. Für eine solche Lösung würde ich auch ein bisschen was ausgeben.
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                dann schau mal hier: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-anbinden.html
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Das habe ich schon
                  Aber da geht Laden und Netzwerk nicht zusammen laut der Kommentare.
                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Shit, okay das habe ich übersehen. Evtl. geht es, wenn man die Stromversorgung vom Hub direkt nimmt. Also Datenleitung vom iOS Device zum Kameraadapter und die Stromleitungen zum Hub. Dabei muss man dann allerdings das Dock/Lightening Kabel öffnen
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte mal das Acer Iconia W701 gefunden: Acer Iconia W701-53334G12as 29,5 cm Convertible Tablet: Amazon.de: Computer & Zubehör

                      Da gibt es eine Dockingstation, die man auch an die Wand schrauben kann und die Ethernet und Laden gleichzeitig ermöglicht: Acer Cradle Dockingstation für Iconia W700/W701: Amazon.de: Computer & Zubehör

                      Aber EUR 880,- laut Amazon finde ich einfach ein bisschen sehr viel! Aber so in etwa würde ich mir das vorstellen: Im Dock wird Geladen und Ethernet verwendet, aber man kann es auch leicht herausnehmen, mitnehmen und per WLAN Verbindung bekommen.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        sowas hier: Vesa Wall Mount Android Tablet With Poe,Wifi - Buy Vesa Android Tablet,Android Tablet With Vesa Mounting,9" Android Tablet With Vesa Product on Alibaba.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
                          sowas hier
                          Aber das kann man doch nicht herausnehmen.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                            aber wenn es an der Wand hängt, will ich es nicht über WLan, sondern über Ethernet verbinden
                            Geht mir genauso. Schiele schon ne Weile in Richtung der Monitore mit nem kleinen Android drin (so in diese Richtung Link1 oder Link2), die haben manchmal ne Ethernet Buchse.
                            In der aktuellen c't war aber auch gerade eine Übersicht kleiner ARM Boards ala Raspi, Beaglebone & Co. Da gibts wohl auch welche, die Displayanschlüsse rausführen (z.B. OLinuXino A20) und Ethernet an Board haben, da wäre dann ein noch ein geeignetes Display zu suchen. Je nach Board gibts dann Android, diverse Linux Distributionen, etc. Ist aber definitiv mehr Bastelei.

                            Sorry für OT... aber um die Kurve zu kriegen ... einen schönen Rahmen bräuchten solche Selbstbauprojekte ja auch.

                            Update: Oder hier: http://www.heise.de/newsticker/meldu...i-2085593.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X