Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12V Trafo ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 12V Trafo ersetzen

    Hallo Leute,


    ich habe 6 * 20W Halogenstrahler (GU5.1) an einem 12V Trafo ran. Dieser brummt ab und zu, und das Licht flackert.

    Nun habe 6 * 3.5W Leds beschaft und umgerüstet, das Licht hat ebenfalls geflackert. Also hab ichs etwas brennen lassen um zu gucken wie es sich verhält. Als ich wieder gekommen bin, hats gestunken und das Licht war aus, die Sicherung des Trafos war ebenfalls durch. Neue Sicherung brachte ebenfalls nichts. Vermutlich ist der Trafo nun im Eimer. Egal.

    Nun brauche ich einen neuen Trafen. Reicht ein normaler mit 30W Leistung oder ist es besser einen "LED Treiber" zunehmen ? Gibt es hier besonders Gute, die die Spannung zusätzlich glätten und für eine flackerfreies Licht sorgen?

    #2
    normale trafos haben eine mindestlast, die bei der geringen leistungsaufnahme von leds nicht erreicht wird. darum gibts led-treiber

    Kommentar


      #3
      Schaue mal hier: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-flackert.html
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Viele Halogentrafos liefern Wechselspannung und keine Gleichspannung. Nicht alle LEDs vertragen dies und es kommt zum Flackern und/oder zu starker Hitzeentwicklung des Leuchtmittels mit finalem Ausfall. Es kann natürlich dann bei dem ein oder anderen Trafo passieren, dass es diesen ebenfalls schießt.

        Meine generelle Empfehlung für LEDs: Trafos mit Gleichspannungsausgang (DC). Und wenn die LEDs im ausgeschalteten Zustand an einem Dimmer nicht "glimmen" sollen, dann einen mit zusätzlicher Grundlast.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar

        Lädt...
        X