Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbarer HDMI oder DVI Extender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Bezahlbarer HDMI oder DVI Extender

    Seit mehreren Jahren bin ich nun auf der Suche nach einem DVI oder HDMI Extender der über ein (!) Netzwerk-Kabel (max. Cat.7 ) geht und wohl so ca. 30 Meter schafft. Dabei wichtig: bezahlbar muss er sein (d.h. für mich: deutlich unter 100 €, eher so 20 € bis 50 €).(*)

    Gerade beim Preis bin ich immer gescheitert, bzw. was es dafür gab hat das Signal nicht zuverlässig übertragen. (Und wenn man die Kommentare beim Amazon so liest, gibt's eigentlich bei jedem Extender viele Fälle wo der nicht mag...)

    In der Zwischenzeit hatte ich gehofft, dass DiiVA in die Bresche springt (scheint inzwischen tot zu sein) oder HDBaseT (die haben aber erst mal mit den teuren Firmen angefangen).

    ==> Gibt es eine Lösung bzw. ein Produkt das ich bisher übersehen habe?

    Oder könnte so etwas evtl. zur L&B vorgestellt werden? (Wobei ich bei Gut&Günstig eher auf die CES gesetzt hätte...)

    --
    (*): Wenn die Lösung gleichzeitig USB in die andere Richtung überträgt, dürfen es auch zwei Netzwerk-Kabel sein, die belegt werden... Es geht halt um das Touch-Panel in der Wand. Ich würde gerne den PC dahinter in den Keller verbannen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Hallo Chris,

    ich teste gerade mit einem HDMI Gigabit Extender rum...der hat auch USB, läuft aber noch nicht so wie ich möchte. Benötigt aber einen Windows-Rechner auf der Gegenseite. Letzendlich ist das auch nur ein USB Server, an dem ein USB-Hub in der Ferne angeschlossen wird, und der hat dann eine USB-HDMI-Grafikkarte.

    Fast baugleich ist ein DVI_over_Gigabit beim großen "C", den gibts aktuell für unter 50€ und hat auch gleich noch 2xUSB an Board.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      HDMI Extender

      Hallo.

      Habe mit den HDMI Extender von Digitus schon gute Erfarhung gemacht.
      Kosten in der Bucht ~ 60-70,- EUR.

      Gruss Electricfreak

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        --
        (*): Wenn die Lösung gleichzeitig USB in die andere Richtung überträgt, dürfen es auch zwei Netzwerk-Kabel sein, die belegt werden... Es geht halt um das Touch-Panel in der Wand. Ich würde gerne den PC dahinter in den Keller verbannen.
        An so einem Fall hab ich auch schon herumgerätselt und überlegt. Mein Low-Cost Fazit war hier bisher:

        Hinter das Display mit HDMI+Touch einen Raspberry Pi klemmen. Den als R-Desktop-Client laufen lassen. Im Technikraum/Keller läuft die Windows-Kiste sowieso in Virtualbox virtualisiert. Virtualbox bietet mit dem Extension-Pack eingebautes RDP an. Damit ist das ganze Guest-OS unabhängig und verdammt schnell (weil direkt im VBox Grafiktreiber drin).

        Ausprobiert hab ich diese Konstellation noch nicht. Aber das VirtualBox RDP hab ich schon erfolgreich getestet. Wenn man nicht gerade Videos schauen will ist das super ausreichend. Kein Unterschied zum "lokalen PC" spürbar.

        Kommentar

        Lädt...
        X