Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot Elektroinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Mikel19770 Beitrag anzeigen
    Dann wenn jemand sich ein altes oder neues Haus kauft und hört was die Elektroinstallation kosten.
    Hört man nur: Das ist aber Teuer
    Seitdem ich mich mit dem Thema Hausbau beschäftige, frage ich mich, wie ein Normalverdiener heutzutage sich das alles leisten kann. Natürlich habe ich gewisse Vorstellungen vom Haus und ein paar Sonderwünsche. Aber wenn ich mir anschaue, was das kosten soll, bekomme ich Schnappatmung, wie MarkusS es formuliert hat.

    Andererseits, wenn gewisse Extras nicht vorhanden sind, dann könnte ich gleich in einem Haus zur Miete wohnen bleiben. Der Punkt ist, dass das Hausbauen keine Geldanlage mehr ist, sondern Luxus pur. Denn ich habe momentan Zweifel, dass mir jemand das Haus für das Geld abkaufen würde, wenn ich es verkaufen müßte oder wollte. Und wie man am Angebot sieht, handelt es sich nicht gerade um eine Luxus-Installation. Natürlich kommen da noch ein paar Tausend dazu fürs Material für die Eigenleistung. Aber das wird nicht den Unterschied zum realistischen Hauspreis ausmachen.

    Zitat von Mikel19770 Beitrag anzeigen
    Du solltest eine Eigenden Bauleiter oder Gutachter nehmen.....
    Verband Privater Bauherren ist gut......ist sehr Gut
    Mein Nachbar ist Bausachverständiger.
    Den Link kenne ich. Es ist leider nichts dabei, was ich nicht auch aus anderen Quellen kenne.

    Kommentar


      #32
      Hast du mal mit deinem Architekten gesprochen, ob der nicht en Elektriker an der Hand hat? Hat bei mir wunderbar geklappt. Mi steht es frei, ob ich das Material bei ihm kaufe oder nicht. Er hat mir dann ein Angebot über die Materialien gemacht und sie liegen größtenteils unter Internetniveau und werden nach tatsächlichem Verbauch abgerechnet.
      Verteilungen werde ich auch selbst machen, bzw. sind schon fertig.
      Der Stundenlohn liegt bei 25 € Netto.
      Das ganze ist auch in BW und auch bei uns ist es momentan schwierig Handwerker zu finden. Da helfen die Kontakte des Architekten sehr weiter.

      Gruß

      Kommentar


        #33
        Zitat von toggle Beitrag anzeigen
        Ich habe mit dem Elektriker telefoniert und er hat mir bestätigt, dass es der Rohbauer macht und dokumentiert. Traurig, aber wahr.
        Traurig ist nur, dass der Elektriker nicht überwacht und dokumentiert - das der Rohbauer den Kram einbaut ist Usus und auch kein Problem.

        Kommentar


          #34
          @th3elk
          Ui, das hört sich klasse an tms oder elektro rahe?

          Kommentar


            #35
            "Der Stundenlohn liegt bei 25 € Netto"

            1-Mann Bude die es in nem halben Jahr nicht mehr gibt ?

            Momentan bekommst nicht mal Leiharbeiter für den Preis.

            Wenn dein Elektriker Angestellte hat und er ihnen einen vernünftigen Lohn zahlen will, braucht er laut HWK mindestens 35eur netto um überhaupt kostendeckend agieren zu können.

            ( klar hat jeder Betrieb seine eigene Kostenrechnung, dies nur mal als Richtwert. )

            Kommentar


              #36
              Dann hast du wohl Glück gehabt, falls alles ordnugsgemäß ausgefürt wurde/wird. Der Architekt/Bauleiter schreibt in der Regel die Gewerke aus und trifft eine Vorselektion. Es muß das Gesamtpaket (inkl. Qualität und Erfahrung) stimmen und nicht nur bestimmte Teile.

              Als ich den Thread erstellt hatte ging es mir nicht darum, den Preis möglichst tief zu drücken, sondern um die Bewertung des vorliegenden Angebots.

              Kommentar


                #37
                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                Traurig ist nur, dass der Elektriker nicht überwacht und dokumentiert - das der Rohbauer den Kram einbaut ist Usus und auch kein Problem.
                Die Dokumentation hatte ich auch schon mal allgemein angesprochen. Der Elektriker meinte nur, dass ich eine gute Vorarbeit geleistet habe und meine Planungsunterlagen völlig ausreichend seien. Was ich angefertigt hatte, sei mehr als die meisten EFH-Bauherren je zu sehen bekommen. Und er ist schon seit über 25 Jahren im Geschäft. DAS ist traurig.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigen
                  @th3elk
                  Ui, das hört sich klasse an tms oder elektro rahe?
                  Die Firmen scheinen berüchtigt zu sein - Offenburg liegt nicht gerade bei Aachen.

                  Kommentar


                    #39
                    Aachen?

                    Kommentar


                      #40
                      TMS und Rahe sind es nicht. Rahe kannte ich bis jetzt auch nicht. TMS führt bei uns in der Firma Installationsarbeiten durch, darauf bin ich nicht gekommen die zu fragen

                      Es handelt sich um keine große Firma. Den Elektriker gibt es aber schon lange und hat nen guten Ruf.
                      War selbst erstaunt, wie günstig das geht. Wollte ihn erst kein Angebot für Material abgeben lassen, da ich davon überzeugt war es billiger zu bekommen. Wäre ihm auch egal gewesen, wenn ich das besorgt hätte.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigen
                        Aachen?
                        Newton0815
                        Benutzer
                        Registriert seit: 02.10.2012
                        Ort: Aachen
                        Beiträge: 146

                        Kommentar


                          #42
                          Guten Morgen

                          Ich hatte 2004 selber gebaut und es gab sehr schlimme Mängel die man gleich beheben konnte. So könnte gleich sehrviel beseitigt werden. Wir haben dadurch sehr viel Geld und Zeit gespart.
                          Ein Gutachter kann 3000 Euro oder mehr kosten aber das Verhältnis zum Haus und die ganzen Kosten die auf ein zukommen können ist das nichts.
                          Ein Gutachter kann bestimmt auch helfen wenn es um Elektrik geht, auch die kennen Fachleute.
                          Ich habt immer gedacht im TV die Spinnen, die übertreiben aber ich kann jetzt sagen....
                          Bauen kann mit a anfangen und mit o aufhören. Baufirma ist nicht gleich Baufirma USW ....
                          Mein Bauleiter hat mir damals gesagt ich würde zuviel fernsehen und ich hab gleich aufgeklärt, dass es zuwenig ist.....
                          Z.b Treppengeländer : ein Treppengeländer muss eine genaue höhe haben nach DIN, wird die Höhe nicht eingehalten zahlt die Versicherung nicht wenn was passiert.


                          Ein Elektriker berechnet bestimmt nicht die Statik oder alles andere, aber ein guter Fachmann weiß wie man ein Schlitz herstellt ohne die Statik zu beschädigen. Was heut zutage ganz wichtig ist, ist das man Winddichte Dosen benutzen sollte. Kosten zwar mehr aber ich hab es erst selbst erlebt. Aber auch hier ist drauf zudachten, dass ein guter Elektriker sein Handwerk versteht.

                          Zum Thema Messung möchte und kann ich nur sagen, Bauherren sollten unbedingt auf ein Nachweis aller Messung bestehen.

                          Gruß Michael

                          Kommentar


                            #43
                            Achso.
                            Mmmh, sagen wir so, nicht alles was die Werbung sagt stimmt. Aber ich kenne jemanden in Aachen.

                            Kommentar


                              #44
                              Die Statik berechnet ein Elektriker nicht. Das ist richtig. Aber er kennt die DIN 1053-1 - wenn er seinen Job beherrscht.

                              Kommentar


                                #45
                                Ach noch etwas...... Wenn der Gutachter gravierende Mängel feststellt muss die Baufirma die Kosten für den Gutachter zahlen.......immer Geld einbehalten
                                ZB. Bodenplatte kommt der Gutachter und stellt hier gravierend Mängel Fest kann man die Gutachter Kosten für diese Mängel an die Baufirma gelten machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X