Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

flimmernde LED Lampen - Was kann ich tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] flimmernde LED Lampen - Was kann ich tun?

    Hallo Leute!

    Ich habe neulich einen Satz GU9 LEDs in der Bucht gekauft. Ich bin mit der Helligkeit/Leistungsaufnahme sehr zufrieden. Allerdings flimmern diese, sodass wenn man mit der Hand vor dem Gesicht wedelt es seltsam flackert.

    Ist das ein Fehler in den LEDs oder muss da (in die alte Lampe) noch irgendein Filter vor,damit das aufhört?
    KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
    "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

    #2
    Das ist eine Eigenschaft des verbauten Vorschaltgeraets, kann man nichts machen. Bei Marken-LEDs wuerde ich sowas nicht erwarten (bzw. ist die Frequenz so hoch, dass man es nicht sieht).

    Kommentar


      #3
      Musik dazu und tanzen wie in der Diskothek? Da man kein anständigen Gleichspannung Netzgerät davor hängen kann. Bleibt nur zurück geben.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Billig Schrott, nix anderes.

        Halte zum Test mal eine Kamera ( handy geht auch ) einmal an eine billige , und einmal an eine teure.

        Dann siehst du den Unterschied.

        Und falls jemand dabei euch Kopfweh von dem Licht bekommt, musst dich nicht wundern.

        Zurückgeben wenn es noch geht , oder ab in die Tonne.

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          wenn man sich mal einschlägige Bewertungen bei Amaz*n näher anschaut, liegt das Flattern wohl vorwiegend an der fehlenden Mindestlast.
          Wenn da ein Netzteil für 105 W (5*20) ausgelegt ist und nur 5*5 Watt LED angeklemmt werden führt es zum beschriebenen Flimmern.
          Mal testweise die Last erhöhen, dann ggF das netzteil tauschen.

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            GU9 laufen an 230V ... da ist kein Netzteil

            Kommentar


              #7
              Ja genau so sieht es aus.
              230V, da hängt nichts davor.

              Verdammt schade. Damals hatte ich mir für eine andere Lampe GU10 gekauft, die sind super hell, flimmern nicht und kommen direkt aus China. Mich haben 12 Lampen soviel gekostet wie 3 Markpenprodukte aus dem Lampenhandel gekostet hätten, mit weniger Lichtstärke.
              Da waren aber auch noch normale Energiesparlampen schwer angesagt. - Die mag ich aber absolut nicht. Osram und Co. zocken so lange ab wie es geht.
              In Ausland (EU) kann man im Baumarkt nach wie vor 100W Glühbirnen kaufen.
              Aber lassen wir das, sonst rege ich mich nur wieder unnötig auf...

              Diesmal hatte ich die Lampen bei einem Händler aus Deutschland auf Ebay erworben, und die flimmern leider. Für einen Umtausch ist es wohl zu lange her.
              Egal, dann kauf ich jetzt nochmal günstig herkömmliche GU9, für die paar Monate bis unsere Haus gebaut ist und verwende die flimmer Dinger dann für den Dachboden oder ähnliches.

              Danke für die Infos!
              KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
              "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hefti Beitrag anzeigen
                Osram und Co. zocken so lange ab wie es geht.
                In Ausland (EU) kann man im Baumarkt nach wie vor 100W Glühbirnen kaufen.
                Das Niveau sinkt ...
                Consumer Marken-LEDs kosten rund 50% mehr als Noname, wenn man Angebote mitnimmt. Keine Ahnung, warum man dann noch zu Noname greifen kann. Vorschaltgerät und Wärmeabfuhr sind die kritischen Punkte der LEDs, die die Lebensdauer massiv drücken können. Wenn ein Noname-Hersteller, der nichts zu verlieren hat, 1 cent in der Produktion sparen kann, wird er es tun. Es ist ihm völlig egal, wenn die Lampe nach ein paar Monaten ausfällt.
                Glühbirnen sind von vornherein wirtschaftlicher Totalschaden (wenn man es denn ausrechnen kann ...), ok, von selten benutzten Birnen mal abgesehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                  Das Niveau sinkt ...
                  Das stimmt leider. Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, warum sich bei einer KNX-Installation im k€-Bereich Billigst-Leuchtmittel antun muss, um einzahlige Euro-Beträge einzusparen. Verkehrte Welt.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                    GU9 laufen an 230V ... da ist kein Netzteil
                    Der war gut

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                      Das Niveau sinkt ...
                      Consumer Marken-LEDs kosten rund 50% mehr als Noname, wenn man Angebote mitnimmt.
                      Das Angebot musst du aber auch erstmal haben, wenn du diese Lampen brauchst.

                      Die Osram LED Pin 1,9-W-G9-LED-Lampe warmweiß kostet ca 10€ im Internet + Versand. Was diese im Baumarkt kosten möchte ich gar nicht wissen.

                      Die billigen flimmer Dinger habe ich für 2,-€ das Stück bekommen.

                      Das ist 1/5 des Preises einer Osram LED.
                      bei einer Lampe mit 6 Fassungen sind das 6x7,50€ = 45€ mehr.

                      Vor ca. 2 Jahren habe ich mir Noname GU10 gekauft mit 10W / Lampe, und zwar solche die extrem hell sind. So helle LED Lampen gab es damals gar nicht im Geschäft zu kaufen, die haben dort immer noch die 1,5W und manchmal sogar 3W verkauft, teils doppelt so teuer.

                      Des weiteren bin ich im Glauben, dass die Osram und co. LED Produkte ebenfalls in China gefertigt werden, und die Qualität ähnlich der Noname Lampen ist, vielleicht sogar schlechter. Bis jetzt konnte ich jedenfalls nichts negatives zu den GU10 LEDs sagen.

                      Die flimmer Dinger habe ich übrigens doch noch umtauschen können.

                      Aber warum genau das Niveau sinkt, wüsste ich doch ganz gerne.
                      Fehlt Dir eine Referenz zu meiner Aussage?

                      Dann reiche erstmal eine zu deinem Zitat nach, bevor du so etwas forderst.
                      KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
                      "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

                      Kommentar


                        #12
                        Du brauchst gar nicht glauben. Auf den coins steht "Made in China" sogar ganz offiziell drauf. Glauben gehört nämlich in die Kirche. ;-)
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Oh weija, Du hast recht, schrecklich, wie tief die Preise gefallen sind. Interessiert mich trotzdem nicht, Verstand und Erfahrung sprechen dagegen.

                          Zitat von Hefti Beitrag anzeigen
                          Aber warum genau das Niveau sinkt, wüsste ich doch ganz gerne.
                          Die Wortwahl und Pauschalisierung ohne Belege.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe vor ein paar Tagen auch diese hier bekommen:

                            Aluminum 7,5 W COB LED G9 220V/240V 5 LEDs Warmweiß / Kalt weiße Glühlampe-Lampe | eBay

                            Bestellt vor gefühlten 8 Wochen und habe sie schon abgeschrieben.. Helligkeit ist gut, man muss sie etwas arg Fest in die Halterungen drücken, aber dann bleiben sie drin. Meiner Frau gefällt die Lichtfarbe nicht, zu kalt. Ich finde es okay...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Das stimmt leider. Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, warum sich bei einer KNX-Installation im k€-Bereich Billigst-Leuchtmittel antun muss, um einzahlige Euro-Beträge einzusparen. Verkehrte Welt.
                              Kleinvieh macht auch Mist ;-) Vor allem wenn man viel Kleinvieh hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X