Hallo,
in einem (nicht-KNX)-Neubauhaus, das meine Frau vermieten möchte, suche ich nach einer kostengünstigen, aber nicht unprofessionellen Methode um das 19-Zoll-Patchfeld, in dem die ca 16 aus dem Haus zusammen laufenden Netzwerkkabel im Hauswirtschaftsraum zusammengeführt werden, an der Wand zu montieren.
Dort, wo ich den Netzwerkschrank eingeplant habe, hat der Heizungsbauer dummerweise das Ausdehnungsgefäß hingedübelt, so dass ich jetzt einen anderen Platz brauche.
Neben der Niederspannungsverteilung habe ich Platz, aber nicht genug für einen 60 cm tiefen Schrank (dann kriegt man die Tür nicht mehr auf), und zum Standardplatz "über der Tür", den man für Netzwerkwandschränke gerne verwendet wenn der Platz knapp ist reichen die Leitungen nicht.
Was haltet Ihr von der Idee, das Patchfeld flach an der Wand zu befestigen, dass man die RJ45-Stecker von der Seite einstecken muss? Gibt es dafür fertige Winkel oder muss ich was mit Baumarktwinkeln stümpern (was nicht toll aussehen wird)?
Oder gibt es noch andere Ideen?
Als Manöver der letzten Augenblicks kann ich das Netzwerkzeugs noch durch die Wand stecken und den Netzwerkschrank in einem (bisher installationsfreien) Kellerraum montieren, das würde ich mir aber gerne ersparen und die Technik komplett im Hauswirtschaftsraum konzentrieren.
Habt Ihr da Vorschläge?
Grüße
Marc
in einem (nicht-KNX)-Neubauhaus, das meine Frau vermieten möchte, suche ich nach einer kostengünstigen, aber nicht unprofessionellen Methode um das 19-Zoll-Patchfeld, in dem die ca 16 aus dem Haus zusammen laufenden Netzwerkkabel im Hauswirtschaftsraum zusammengeführt werden, an der Wand zu montieren.
Dort, wo ich den Netzwerkschrank eingeplant habe, hat der Heizungsbauer dummerweise das Ausdehnungsgefäß hingedübelt, so dass ich jetzt einen anderen Platz brauche.
Neben der Niederspannungsverteilung habe ich Platz, aber nicht genug für einen 60 cm tiefen Schrank (dann kriegt man die Tür nicht mehr auf), und zum Standardplatz "über der Tür", den man für Netzwerkwandschränke gerne verwendet wenn der Platz knapp ist reichen die Leitungen nicht.
Was haltet Ihr von der Idee, das Patchfeld flach an der Wand zu befestigen, dass man die RJ45-Stecker von der Seite einstecken muss? Gibt es dafür fertige Winkel oder muss ich was mit Baumarktwinkeln stümpern (was nicht toll aussehen wird)?
Oder gibt es noch andere Ideen?
Als Manöver der letzten Augenblicks kann ich das Netzwerkzeugs noch durch die Wand stecken und den Netzwerkschrank in einem (bisher installationsfreien) Kellerraum montieren, das würde ich mir aber gerne ersparen und die Technik komplett im Hauswirtschaftsraum konzentrieren.
Habt Ihr da Vorschläge?
Grüße
Marc
Kommentar