Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patchfeld platzsparend montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Patchfeld platzsparend montieren

    Hallo,

    in einem (nicht-KNX)-Neubauhaus, das meine Frau vermieten möchte, suche ich nach einer kostengünstigen, aber nicht unprofessionellen Methode um das 19-Zoll-Patchfeld, in dem die ca 16 aus dem Haus zusammen laufenden Netzwerkkabel im Hauswirtschaftsraum zusammengeführt werden, an der Wand zu montieren.

    Dort, wo ich den Netzwerkschrank eingeplant habe, hat der Heizungsbauer dummerweise das Ausdehnungsgefäß hingedübelt, so dass ich jetzt einen anderen Platz brauche.

    Neben der Niederspannungsverteilung habe ich Platz, aber nicht genug für einen 60 cm tiefen Schrank (dann kriegt man die Tür nicht mehr auf), und zum Standardplatz "über der Tür", den man für Netzwerkwandschränke gerne verwendet wenn der Platz knapp ist reichen die Leitungen nicht.

    Was haltet Ihr von der Idee, das Patchfeld flach an der Wand zu befestigen, dass man die RJ45-Stecker von der Seite einstecken muss? Gibt es dafür fertige Winkel oder muss ich was mit Baumarktwinkeln stümpern (was nicht toll aussehen wird)?

    Oder gibt es noch andere Ideen?

    Als Manöver der letzten Augenblicks kann ich das Netzwerkzeugs noch durch die Wand stecken und den Netzwerkschrank in einem (bisher installationsfreien) Kellerraum montieren, das würde ich mir aber gerne ersparen und die Technik komplett im Hauswirtschaftsraum konzentrieren.

    Habt Ihr da Vorschläge?

    Grüße
    Marc

    #2
    Ich habe ein Patchfeld (mit Abedckung) als Übergabepunkt auch flach auf der Wand. Warum nicht?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Ich habe ein Patchfeld (mit Abedckung) als Übergabepunkt auch flach auf der Wand. Warum nicht?
      ich auch!

      Kommentar


        #4
        Hallo Marc,

        Ich habe in einer kleinen Firma schon gesehen, dass die Patchfelder mit Winkeln wie du beschrieben hast, an der Wand befestigt wurden. Bei mir habe ich das Platzproblem anders gelöst. Dort wo mein Schrank hin sollte (aber jetzt auch nicht mehr passt) wurde die Decke extratief abgehangen wegen ein paar Rohren von der Lüftungsanlage. Den Platz habe ich genutzt um die Patchfelder in der Decke zu versenken. Ist sicher nicht professionell, aber ich hatte keine andere Chance und fand es schöner als mit Winkeln an der Wand.

        In einem anderen haus habe ich mal gesehen, dass im HWR einfach die Kabel auf normale LAN-Dosen gesetzt wurden. Allerdings waren das auch nur 6 Stück für das ganze Haus :-)


        Kann man jetzt natürlich noch schicker machen. Ist noch ganz frisch. Und ich wollte lieber den Gips ausschneiden und durch OSB ersetzen. Falls man mal ran muss, hält das besser :-)

        Gruß, Rico

        Kommentar


          #5
          16x simplex oder Duplex Kabel ?

          Leergehäuse Modul AP-Gehäuse | METZ CONNECT

          Da findest was passendes

          Kommentar


            #6
            Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
            16x simplex oder Duplex Kabel ?

            Leergehäuse Modul AP-Gehäuse | METZ CONNECT

            Da findest was passendes
            Hm. Also gar kein Patchfeld nehmen sondern gleich ein Wandgehäuse. Dann würde man dem Mieter überlassen, wie er seien Switch etc da an die Wand kriegt. Sehr feine Idee.

            Mit den BTR-Modulen wollte ich eh arbeiten.

            Dankeschön!

            Grüße
            Marc

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
              Ich habe in einer kleinen Firma schon gesehen, dass die Patchfelder mit Winkeln wie du beschrieben hast, an der Wand befestigt wurden. Bei mir habe ich das Platzproblem anders gelöst. Dort wo mein Schrank hin sollte (aber jetzt auch nicht mehr passt) wurde die Decke extratief abgehangen wegen ein paar Rohren von der Lüftungsanlage. Den Platz habe ich genutzt um die Patchfelder in der Decke zu versenken. Ist sicher nicht professionell, aber ich hatte keine andere Chance und fand es schöner als mit Winkeln an der Wand.
              Das ist gut gemacht, gefällt mir gut. Sehr fein. Am konkreten Objekt leider keine Option, da Stahlbetonkeller und -decke.

              In einem anderen haus habe ich mal gesehen, dass im HWR einfach die Kabel auf normale LAN-Dosen gesetzt wurden. Allerdings waren das auch nur 6 Stück für das ganze Haus :-)
              Ja, bei so wenig kann man das machen. Auch wenn ich da dann ein Sechsfach-Minipatchfeld genommen hätte.

              Kann man jetzt natürlich noch schicker machen. Ist noch ganz frisch. Und ich wollte lieber den Gips ausschneiden und durch OSB ersetzen. Falls man mal ran muss, hält das besser :-)
              Bei uns im Haus sind die Wände aus OSB plus Gipskarton, das hätte ich vermutlich auch in der Decke so gemacht. Andererseits muss die Konstruktion bei uns auch noch luftdicht sein, das hätte diese Art der Ausführung wieder gekillt.

              Grüße
              Marc

              Kommentar


                #8
                Moin,
                Freunde von mir haben das Patchpanel in der Seite eines breiten Kabelkanals. Diese weißen Dinger mit Deckel zum Aufstecken. Meistens sind die ja nur 10x20mm aber es gibt die auch größer.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                  16x simplex oder Duplex Kabel ?
                  16x Duplex. Da müsste man also zwei von den 2x12 Wandgehäusen nebeneinander verbauen. Gefällt mir nicht mehr wirklich. Ich denke, ich suche mal nach Winkeln um normale 24er Patchfelder an die Wand zu praktizieren.

                  Grüße
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Schrank

                    Du kannst auch von Rittal die Flat Box nehmen.
                    Rittal - Das System

                    Die ist 40 cm tief

                    Gruß Thomas
                    Gruß TBO

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht passt das http://www.amazon.de/StarTech-Com-WA...el+wandmontage - gibt es auch kleiner mit 1 und 2 HE.

                      Patchpanels gibt es auch mit 48 Ports auf 1 HE - das ist allerdings eine arge Fummelei.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X