Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezugsquelle für flexibles LED-Profil für Stripes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Bezugsquelle für flexibles LED-Profil für Stripes?

    Hallo,

    die Treppenbeleuchtung mit warmweißen LED-Stripes steht an und sich suche mir einen Wolf, ein passendes Profil zu finden. Problem dabei ist, dass sich das Profil zum Einbau der Stripes dem Treppenwangenverlauf anpassen muss...es muss also flexibel sein. Das Profil soll vorzugsweise U-förmig mit millchiger Abdeckung sein und soll "Aufputz" auf die Wange geschraubt werden.

    Damit scheiden leider alle von mir bisher gesichteten Aluprofile aus. Die lassen sich durch die Profilstruktur nur mit rohester Gewalt ein paar mm auf den Meter verbiegen. Es muss also etwas aus Kunststoff o.a. sein....

    Jemand eine Idee?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    #2
    ich rate dir davon ab, nicht nur das ich es nicht kenne.. du kühlst die Stripes nicht, du isolierst sie.. wird den Streifen nicht gerade zuträglich sein...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, ich weiß - trotzdem danke für den Hinweis.

      Das Risiko gehe ich ein, zumal die Stripes nur auf sehr geringer Helligkeit laufen werden. Kommt natürlich auch auf die Stripes an, hier kommen welche mit sehr geringer Leistung zum Einsatz. Ich habe hier welche zum Testen, die werden bei reduzierter Helligkeit nicht mal handwarm - ohne Kühlung.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Auf der L+B hatte Barthelme plakativ gebogene Profile am Stand.

        Hab grad mal im Katalog geschaut [LED Solutions 2014 Blue], da gibt es bei der Aqualuc Serie zwei neue Profile, W:AVE und C:URVE.
        Schau mal, ob das vielleicht was ist.

        Kommentar


          #5
          Hallo und vielen Dank,

          leider sind das nur die Stripes selbst, die biegsam sind...wäre aber evtl. eine Alternative, wenn die ein gescheites Klebeband haben und auf Holz haften.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar

          Lädt...
          X