Ich glaube meine Frage ist etwas untergegangen. Ist es möglich die Lautsprecher in eine Halox Dose einzubauen. Ich habe Ziegelwände und Betondecken und würde trotzdem gerne einige solchen Lautsprecher verbauen. Dafür brauche ich aber irgend ein Unterputz Gehäuse. Was empfiehlt sich hier?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlungen für UP Lautsprecher
Einklappen
X
-
Zitat von mayrjohannes Beitrag anzeigenIch glaube meine Frage ist etwas untergegangen. Ist es möglich die Lautsprecher in eine Halox Dose einzubauen. Ich habe Ziegelwände und Betondecken und würde trotzdem gerne einige solchen Lautsprecher verbauen. Dafür brauche ich aber irgend ein Unterputz Gehäuse. Was empfiehlt sich hier?
VG!
Kommentar
-
Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigenKleine Sammelbestellung draus machen, vielleicht krieg man bei höherer Abnahmemenge den Preis bei Visaton auch gedrückt ;-)
LG
Witzigerweise wollten die als Aufpreis etwas um 5€ netto, wobei ich glaube, dass das an den größeren Speakern(DL18/2 - 8Ohm SQ) liegt.
Cheers
Kommentar
-
Feucht-Raum-Lautsprecher auch von B-J
Hallo zusammen,
habe mir gedacht das könnte ganz gut hier in den Thread passen und dem ein oder anderen helfen;
Gerade auch in Kombination mit dem Busch-Jaeger UP Radio 8215 U passen die Lautsprecher 8224 EB von denen. Die sind extra für Feuchträume. Und die Kunststoffabdeckung (nicht die Abdeckung aus Metall) ist richtig weiß, habe sie selber hier verbaut.
Mit 35 Eur + Abdeckung allerdings nicht ganz billig bei den Leistungsdaten.
Kommentar
-
UP Lautsprecher -> UP Gehäuse
Hallo,
befinde mich auch gerade im Rohbau. Hatte eine ähnliche Herausforderung " was nutze ich als Unterputzgehäuse für die UP-Lautsprecher"?
Lösung: 10Liter Kunststoffeimer
Habe mir aus unserer Kantine 10Liter Kunststoffeimer geben lassen.
Diese habe ich in der Höhe mit dem Winkelschleifer so abgeschnitten, dass diese sauber hiner der Rigipsdecke verschwinden.
Habe diese mit etwas Isolationsmaterial von Außen ummantelt, damit es etwas besser gedämmt ist.
Leider ist die Decke noch nicht vollständig angebracht.
An Lautsprecher habe ich die Magnat Home Interior IC 62 verwendet.
Sehen sauber aus.
Hoffe das funktioniert.
Gruß Simon
Kommentar
-
Welche Größe sollte man denn für folgende Räume an Lautsprechern vorsehen:
WC mit 5m² - ein Lautsprecher zentral in der Decke
Reicht hier ein Visaton DL10 aus, also mit 10cm Membran? oder lieber etwas größer?
Ebenso im Bad mit 12m² und 2 Deckeneinbaugehäusen. Was ist hier empfehlenswert?
Dann hab ich noch 2 Lautsprecher über dem Esszimmertisch vorgesehen.
Was würdet ihr mir hier empfehlen?
Und dann noch 2 Lausprecher in der Abhängung über der Kücheninseln, neben dem Dunstabzug. Kann man hier Lautsprecher setzen oder muss ich mir Sorgen machen wegen Fett usw?
Welche Durchmesser würdet ihr mir jeweils empfehlen? Wenn wir jetzt mal von den Visaton ausgehen.
Kommentar
Kommentar