Hallo,
ich habe ein Problem bzw. würde ich gerne eure Meinung hören, wie ich folgende Situation am Besten lösen kann.
Ich habe im Garten ein Gardena Bewässerungssystem, dort wo mein "Anfang" vom Bewässerungssystem ist, ist kein Wasserhahn (mit Absicht). Jedoch habe ich ein dickes Leerrohr vom technikraum (Wasserhahn vorhanden) zu dieser Stelle gelegt.
Nun möchte ich ein Rohr durch das Leerrohr ziehen und im Technikraum anschließen. Mein Problem ist folgendes: Was für ein Rohr nutze ich am Besten um 100% dicht zu sein an dem Anschluss am Wasserhahn. Ich habe keine List das es dort tropft.
Ich kann entweder das 25mm System von Gardena direkt nehmen (passt dann auch direkt an die Anschlussdose und dieses mittels Gardena Verbinder mit Innengweinde an den Wasserhahn anschließen (GARDENA Verbinder 25 mm x 3/4"-Innengewinde - Sprinklersystem)
Meint Ihr das ist 100% dicht?
Oder habt Ihr eine andere Idee, wie z.B. eine flexible "echte" Wasserleitung, welche vom Sanitär Fachmann anschließen lassen (Feste Verbindung) mit eingebauten Absperrventil. Das ist dann 100% dicht, aber welche Leitung könnte ich nehmen, dass ich diese durch das Leerrohr bekomme? Dazu ist es mit Sicherheit teurer (allein die Arbeitskosten für den Fachmann - ich kann keinen zusätzlichen Abgang in unsere Wasserleitung einbauen)
Wie würdet Ihr es machen?
ich habe ein Problem bzw. würde ich gerne eure Meinung hören, wie ich folgende Situation am Besten lösen kann.
Ich habe im Garten ein Gardena Bewässerungssystem, dort wo mein "Anfang" vom Bewässerungssystem ist, ist kein Wasserhahn (mit Absicht). Jedoch habe ich ein dickes Leerrohr vom technikraum (Wasserhahn vorhanden) zu dieser Stelle gelegt.
Nun möchte ich ein Rohr durch das Leerrohr ziehen und im Technikraum anschließen. Mein Problem ist folgendes: Was für ein Rohr nutze ich am Besten um 100% dicht zu sein an dem Anschluss am Wasserhahn. Ich habe keine List das es dort tropft.
Ich kann entweder das 25mm System von Gardena direkt nehmen (passt dann auch direkt an die Anschlussdose und dieses mittels Gardena Verbinder mit Innengweinde an den Wasserhahn anschließen (GARDENA Verbinder 25 mm x 3/4"-Innengewinde - Sprinklersystem)
Meint Ihr das ist 100% dicht?
Oder habt Ihr eine andere Idee, wie z.B. eine flexible "echte" Wasserleitung, welche vom Sanitär Fachmann anschließen lassen (Feste Verbindung) mit eingebauten Absperrventil. Das ist dann 100% dicht, aber welche Leitung könnte ich nehmen, dass ich diese durch das Leerrohr bekomme? Dazu ist es mit Sicherheit teurer (allein die Arbeitskosten für den Fachmann - ich kann keinen zusätzlichen Abgang in unsere Wasserleitung einbauen)
Wie würdet Ihr es machen?
Kommentar