Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gute LED-Fluter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Gute LED-Fluter

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach LED-Flutern.

    - Lichtleistung wie bei einem 500-Watt-Fluter
    - Schön sollte er auch sein (also keine Bügel-Kühlrippen-Kiste) ...

    Mir gefallen die OSRAM NOXLITE ganz gut, aber die haben zu wenig Leistung und einen BW-Melder (den ich wegklemmen könnte ....)

    Tips?

    Viele Grüße,

    Martin.

    #2
    Hi,

    ich hab mir den Außenstrahler XLED Home 1 SL geholt der soll einen 150W Halogen Strahler "ersetzen" denke das ein wirklicher LED Strahler der einem 500W Halogen Strahler „Entspricht“ nicht ohne Kühlrippen auskommen wird.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich hab mir den Außenstrahler XLED Home 1 SL geholt der soll einen 150W Halogen Strahler "ersetzen".
      Korrekt. Das tut er auch. Schon gute Erfahrungen mit dem Teil gemacht. Da gibt es auch einen großen Bruder mit 4000lm. Das wäre der Außenstrahler XLED-SL 25.

      Ansonsten guck mal hier https://knx-user-forum.de/gebaeudete...nfluter-2.html

      Ps: der Thread hat einen besseren Titel als Deiner und man findet ihn über die sufu! :-P
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Alt ...

        Der gelinkte Thread ist leider 1 Jahr alt - in der LED-Welt hilft das nicht wirklich weiter ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
          Der gelinkte Thread ist leider 1 Jahr alt - in der LED-Welt hilft das nicht wirklich weiter ...
          Na wenn das so offensichtlich ist, dann brauchst du ja keinen Thread. Man kann sich an alte Threads auch anhängen...

          Die Empfehlungen im alten Thread gelten noch immer und wenigstens gibt es da inzwischen schon Erfahrungen. Ich bin gerade um Bereich LED sehr vorsichtig geworden. Habe schon viel nach 5 Monaten sterben gesehen...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
            ...
            - Lichtleistung wie bei einem 500-Watt-Fluter
            - Schön sollte er auch sein (also keine Bügel-Kühlrippen-Kiste) ...
            Nun, der aktuelle technische Stand sieht so aus:

            LEDs an sich haben zwar einen deutlich höheren theoretischen Wirkungsgrad als Halogen-Leuchtmittel (Lichtausbeute bis ca. 130lm/W gegenüber ca. 20-30lm/W), trotzdem müssen auch die Verluste irgendwie ausgeglichen werden, da gehört auch das Vorschaltgerät dazu.

            Real sieht es so aus, dass bei Halogenleuchtmitteln mit ca. 5% realem Wirkungsgrad gerechnet wird (5% Licht, 95% Abwärme). Bei LED-Leuchten kommt man auf ca. maximal 30%, vielleicht auch 35%...d.h. es entstehen noch immer 65% Wärmeverluste, obwohl das Leuchtmittel sechsmal so viel Lumen auf die Straße bringt.

            Das bedeutet:
            Bei einem 70W-LED-Fluter (der ungefähr genauso so viel Lumen bringt wie ein 500er Halogenheizer), müssen um die 40W Verlustleitung abgeführt werden. Und das geht nunmal nicht ohne aktive Kühlung oder über passive Konvektionskühlung mit Kühlrippen mit ausreichend großer Wärmeaustauschfläche, und damit auch ohne Einschränkungen bei der Haltbarkeit.

            Der im o.g. verlinkten Thread von mir getestete Fluter funzt übrigens auch heute noch einwandfrei, und das bei mehreren Stunden Brenndauer und Einschaltvorgängen täglich.

            Soweit der Stand heute. In 5 Jahren sieht das vielleicht anders aus.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              @Voltus,
              ist den der Strahler in der zwischenzeit im Shop zu kaufen?

              Kommentar

              Lädt...
              X