Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbewegungsmelder in 3,5m Höhe an Hauswand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Außenbewegungsmelder in 3,5m Höhe an Hauswand

    Hallo Forum,

    dummerweise erst nach Fertigstellung des Innenputzes und der Malerarbeiten habe ich mich nun entschlossen, den Außenbereich um das Haus mit Bewegungsmeldern abzudecken.
    Aber wie bekomme ich jetzt noch die Kabel nach Außen?
    Da ich zu allen Steckdosen ein Leerrohr gelegt habe wär eine Möglichkeit im OG von einer Steckdose in der Außenwand eine Bohrung zu machen und hier das Kabel zu verlegen. Dann wär der Melder aber in 3,5m Höhe direkt an der Hauswand.

    Kann mir zu diesem Szenario jemand einen Bewegungsmelder empfehlen? Ich möchte ihn am liebsten auf einen vorhandenen Binäreingang legen damit ich keine KNX-Außenlinie mit Linienkoppler usw. brauche.

    Vielen Dank schon mal,
    Burgisch

    #2
    Busch Jäger Wäachter:

    Busch-Wächter® 220 MasterLINE KNX premium: Busch-Jaeger.de
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Zitat von burgisch Beitrag anzeigen
      Kann mir zu diesem Szenario jemand einen Bewegungsmelder empfehlen? Ich möchte ihn am liebsten auf einen vorhandenen Binäreingang legen damit ich keine KNX-Außenlinie mit Linienkoppler usw. brauche.
      Den Zirkus würde ich mir sparen und gleich die KNX-Variante es Busch-Jäger- Melders kaufen. Ich hab den Vorgänger in HWR und Garage und der Erfassungsbereich ist super (Montagehöhe 3,00m). Die Wahrscheinlichkeit das dort Wasser eindringt und die Linie lahm legt stufe ich mal als äusserst niedrig ein ... eventuell kommt aber auch wieder jemand mit Laptop und Leiter vorbei .
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Reden wir über einen Neubau oder einen Altbau der neu Saniert wurde? Wenn es ein Neubau ist oder ein gut sanierter Altbau ist, dann bitte an die Luftdichtheit denken. Die größte Sau am Bau ist immer der Elektriker (ist doch nur n Kabel)....
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Den BJ habe ich auch mehrfach im Einsatz (alte Version und auch die neue, oben verlinkte Version), sind teilweise auch in ca. 3-3,5m Höhe verbaut.

          Fazit: null Probleme, funktionieren sehr zuverlässig. Auf jeden Fall die KNX-Variante nehmen (!!!), dann muss man nur einmal auf die Leiter...und stellt den Rest ganz bequem vom Sessel aus ein. Bei konventionellen BWM (also ohne KNX) müssen alle Einstellungen vor Ort vorgenommen werden, das wird oft vergessen und unterschätzt wieviel Aufwand das ist, gerade wenn man mit der Leiter ran muss!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar

          Lädt...
          X