Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens LOGO als Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Jupa1502 Beitrag anzeigen
    Wieso sollte KNX nicht mit CAT7 funktionieren?
    Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke - funktionieren ist egal, wenn es eh nicht statthaft ist.

    Zitat von Jupa1502 Beitrag anzeigen
    Ich arbeite des öfteren mit KNX
    Wer sich selbst lobhudelt, sollte zumindest die Basics dann auch kennen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Bitte nicht gleich so angreifend wirken. Keine sorge ich weis was ich knx kann und was nicht dennoch kann ich auch mit einer stink normalen telefonleitung den knx bus betreiben. Man sollte diese allerdings nicht neben stromführende leitungen legen, beim grünen ist egal da dieses bis 2000v geprüft und zertifiziert wurde.

      Solange ich in einer baum-, stern- oder linienstruktur fahre kann ich auch ein cat7 nehmen.

      mfg

      Kommentar


        #18
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke - funktionieren ist egal, wenn es eh nicht statthaft ist.

        Reg dich nicht auf, seine Hütte und er muss darin Leben!

        Ich sage nur "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke." kannst du gerne auch als Sticker von mir haben. Geschenkt! :-D
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Was ist denn hier los? Ich habe über loxone nachgedacht und bevor icb ne grüne leitung noch reinwerfe wegen einer eventuellen Umrüstung wollte ich mich einfach mal informieren. Außerdem bat ich um mithilfe um an Lösungen zu kommen und nicht um blöde Kommentare wie in den schulzeiten.

          Kommentar


            #20
            P.s. mir ging es um vor- und nachteile der loxone und das man eine Bus leitung für knx nimmt ist mir auch klar aber wie schon oft gesagt ging es mir darum nicht noch mehrere leitungen in der wand zu versenken und mit den bestehenden leitungen umzurüsten.

            Kommentar


              #21
              Wenn dann würde ich Loxone nur an eine KNX Anlage anschließen um Logiken, Apps und Visu machen zu können.

              Ich kann mich mit einer zentralen Lösung (SPS, Loxone,etc) nicht anfreunden.
              Ich will nicht der Einzige sein der daran, wenn ich mal im unterwegs sein sollte, einen Fehler suchen kann. (und das wird passieren) Frau und Kind im dunkeln, viel Spaß.


              Bei KNX muss schon die Spannungversorgung ausfallen, damit nichts mehr geht. Bei mehreren Linien geht wenigsten noch ein Teil davon. Eine Spannungsversorgung hab ich als Ersatz im Keller. Zur Not kann man auch noch einen Elektrobetrieb anrufen der helfen kann.


              Ich habe bislang bei meinem Umbau KNX nicht bereut, hier mal schnell noch einen Lampenkreis zusätzlich schalten. > Busleitung anzapfen, Schaltaktor UP + L/N/PE hin und fertig, da mal den Füllstand vom Öltank erfassen Busleitung und zack sind die Daten auf dem Bus.

              Ich muss aber zugeben, dass ich für meine Heizungsregelung (Kessel, Puffer, Solar, Kachelöfen jedoch nicht Raumtemp) eine SPS S7 einsetzen werde, weil ich das im KNX nicht so easy abbilden kann. SPS --> KNX Gateway ist schon vorhanden :-)


              Gruß
              Liteville

              Kommentar


                #22
                Zitat von liteville Beitrag anzeigen
                Bei KNX muss schon die Spannungversorgung ausfallen, damit nichts mehr geht. Bei mehreren Linien geht wenigsten noch ein Teil davon. Eine Spannungsversorgung hab ich als Ersatz im Keller. Zur Not kann man auch noch einen Elektrobetrieb anrufen der helfen kann.
                Aha ... du vergleichst aber jetzt irgendwie Äpfel mit Birnen.
                Ich trau auch jedem Elektriker zu die Spannungsversorgung von einer Logo zu tauschen. Und bei ner Logo kannst du das Programm auf eine Speicherkarte laden, Logo defekt->Logo tauschen, Speicherkarte rein und weiter gehts.
                Hoffentlich hast du dein Projekt auch irgendwo im Schaltschrank, falls der Schaltaktor abraucht.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                  Aha ... du vergleichst aber jetzt irgendwie Äpfel mit Birnen.
                  Ich trau auch jedem Elektriker zu die Spannungsversorgung von einer Logo zu tauschen. Und bei ner Logo kannst du das Programm auf eine Speicherkarte laden, Logo defekt->Logo tauschen, Speicherkarte rein und weiter gehts.
                  Hoffentlich hast du dein Projekt auch irgendwo im Schaltschrank, falls der Schaltaktor abraucht.
                  Im Verlauf des Threads ging es nicht mehr nur um Logo sondern auch um Loxone oder weitere weniger verbreitete Lösungen.
                  Bei Logo magst du recht haben, bei anderen Herstellern bin ich mir da nicht so sicher.
                  Ich mag die zentrale Lösung für die grundlegenden Funktionen trotzdem nicht und werde Sie (z.b. domovea, eibpc, logo, S7...) nur nutzen um das Haus Smart zu machen.

                  Kann ja Gott sei dank jeder machen wie er will.

                  Gruß
                  Liteville

                  Kommentar


                    #24
                    Prinzipiell geb ich dir aber recht.
                    Ich habe mir hauptsächlich aus einem Grund ne Logo eingebaut, naja ok zwei. Eine Zeitschaltuhr ist damit wesentlich einfacher und billiger zu realisieren für die Weihnachtsbeleuchtung am Fenster als eib und für meine Treppenhausbeleuchtung schalt ich auch mit normalen Taster über die Logo.
                    Somit ist gewährleistet das entweder die Beleuchtung in den Zimmern oder wenigstens das Treppenhauslicht immer geht.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,
                      ich würde es trotzdem gleich mit KNX machen wenn es mal fertig ist wird normalerweise das nie mehr angepackt...
                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X