Hi Kollegen,
da ich mich momentan intensiv mit meiner Technik auseinander setzte,
kommen einem die tollsten Ideen
Bräuchte mal Hilfe zur Komponenten-Auswahl / Konfiguration.
Im Technikraum (Keller) steht der HS, Schaltschränke, Netzwerkverteilung etc.
Geplant war eine Visu mit Android Displays, da dort aber die Quadranten
Aufteilung der QC nicht richtig geht, solls nun doch über PC laufen und das
über 2 Stockwerke.
Im Keller soll ein kleiner Rechner, so schnell wie nötig, so abgespeckt wie möglich
laufen. Dieser dient rein für die Visu.
Im OG und im EG sollen Touchscreen Monitore an die Wand. An den Stellen
befinden sich Strom und Duplex Netzwerk, mehr nicht. Die Anbindung der
Touchs soll also über ein LAN zu HDMI Wandler laufen, das scheint wohl
zu gehen. Ebenso soll USB mitübertragen werden, auch das scheint zu gehen.
Wenn an Touch 1 etwas ausgeführt wird, soll dies auch an Touch 2 in Echtzeit
zu sehen sein.
Nun die Frage nach der Minimal-Konfiguration in Puncto Preis und Stromaufnahme der Rechners und Betriebssystem. Ganz Klasse wäre auf einem
dritten Monitor (kein Touch) die Anzeige der Türkamera.
Hat jemand Tips für mich?
Nachtrag/ Die Hersteller dieser HDMI auf LAN Wandler geben wahnsinnige Anforderung zwecks Prozessor, Ram, etc. an, weiss jemand warum?
Dachte das ist eine Hardwarelösung, oder doch nicht?
da ich mich momentan intensiv mit meiner Technik auseinander setzte,
kommen einem die tollsten Ideen

Bräuchte mal Hilfe zur Komponenten-Auswahl / Konfiguration.
Im Technikraum (Keller) steht der HS, Schaltschränke, Netzwerkverteilung etc.
Geplant war eine Visu mit Android Displays, da dort aber die Quadranten
Aufteilung der QC nicht richtig geht, solls nun doch über PC laufen und das
über 2 Stockwerke.
Im Keller soll ein kleiner Rechner, so schnell wie nötig, so abgespeckt wie möglich
laufen. Dieser dient rein für die Visu.
Im OG und im EG sollen Touchscreen Monitore an die Wand. An den Stellen
befinden sich Strom und Duplex Netzwerk, mehr nicht. Die Anbindung der
Touchs soll also über ein LAN zu HDMI Wandler laufen, das scheint wohl
zu gehen. Ebenso soll USB mitübertragen werden, auch das scheint zu gehen.
Wenn an Touch 1 etwas ausgeführt wird, soll dies auch an Touch 2 in Echtzeit
zu sehen sein.
Nun die Frage nach der Minimal-Konfiguration in Puncto Preis und Stromaufnahme der Rechners und Betriebssystem. Ganz Klasse wäre auf einem
dritten Monitor (kein Touch) die Anzeige der Türkamera.
Hat jemand Tips für mich?
Nachtrag/ Die Hersteller dieser HDMI auf LAN Wandler geben wahnsinnige Anforderung zwecks Prozessor, Ram, etc. an, weiss jemand warum?
Dachte das ist eine Hardwarelösung, oder doch nicht?
Kommentar