Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Raspberry Pi Mobel B+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi MarkusS,

    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Ggf. noch die Audio-Config /etc/modprobe.d/alsa-base.conf anpassen (beide Zeilen hinzufügen):

    Code:
    options snd-usb-audio nrpacks=1
    options snd-usb-audio index=-2
    Nachtrag: Ggf. brauchst Du noch eine USB-Verlängerung wenn Du den 2. USB-Port am RasPi für was anderes benötigst, die Kiste verdeckt den nämlich wenn sie direkt am RasPi eingesteckt wird.
    hab den Daffodil mal angeschlossen, brauchte keine Verlängerung, da ich auf dem B+ ja vier USB-Ports habe.

    Bei mir gibt es keine /etc/modprobe.d/alsa-base.conf. Nur eine /etc/modprobe.conf. Liegt das vielleicht daran, dass ich den piCorePlayer habe und du einen anderen Squeezeclient? Die ist übrigens schreibgeschützt. Ich bin auch nicht sicher, ob sich das mit den Einstellungen über das WebIF verträgt. Siehe Bild.

    Dort gibt es die folgenden USB-Geräte und man muss die Einstellungen in einem Feld eintragen:

    Code:
    Available ALSA output devices
    
    (choose, copy and then insert it in the OUTPUT box on the previous page)
    
    
    
    
    Output devices:
      null                           - Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
      sysdefault:CARD=Set            - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - Default Audio Device
      front:CARD=Set,DEV=0           - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - Front speakers
      surround40:CARD=Set,DEV=0      - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - 4.0 Surround output to Front and Rear speakers
      surround41:CARD=Set,DEV=0      - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - 4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
      surround50:CARD=Set,DEV=0      - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - 5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
      surround51:CARD=Set,DEV=0      - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - 5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
      surround71:CARD=Set,DEV=0      - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - 7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
      iec958:CARD=Set,DEV=0          - C-Media USB Headphone Set, USB Audio - IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
      sysdefault:CARD=ALSA           - bcm2835 ALSA, bcm2835 ALSA - Default Audio Device
    Zuerst hatte ich den 7.1 Eintrag gewählt, da auf der Daffodil ja 7.1 steht. Aber der Klang war grottenschlecht. Dann mal auf sysdefault gesetzt. Der Klang war wie vorher, also nicht so berauschend. Oder besser gesagt: mit Rauschen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      toll, jetzt hab ich mir auch noch einen RasPi bestellt.. weil ihr mich mit dem
      Squeezebox-Image (PicorePlayer) angefixed habt.. DANKE !!

      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #78
        Heut angekommen, PiCorePlayer auf die Karte, alles über Klinke an den Receiver.. läuft ..
        hat ca. 10 min. gedauert.. Klangtechnisch kaum ein Unterschied zu meiner SB Radio... PERFEKT !!
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #79
          Freut mich Dachte schon, ich habe was an den Ohren, weil ich als einziger bisher den Klang an der Klinke für völlig akzeptabel halte.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #80
            Was sagst du?
            Das Rauschen kommt wohl eher von meinen Ohren als vom Pi.

            Kommentar


              #81
              Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
              Habt Ihr eine Empfehlung für Aktivboxen ?
              Bose ® Companion ® 20 PC-Lautsprecher System, silber: Amazon.de: Computer & Zubehör
              Habe ich in der Küche. Echt top
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #82
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Freut mich Dachte schon, ich habe was an den Ohren, weil ich als einziger bisher den Klang an der Klinke für völlig akzeptabel halte.
                Hab gerade auch den PicorePlayer in Betrieb genommen.
                Qualität an der Klinke passt.
                Eine Frage hätte ich trotzdem, kann man mehrere Instanzen starten, so dass man mehrere Wiedergaben starten könnte auf verschiedene ausgänge? Bzw. auch den umgekehrten Weg, die Wiedergabe auf verschiedene Player ausgeben?
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #83
                  Aus den ganzen Tests habe einen RasPi Mod. B und einige DACs zu verkaufen. siehe hier.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X