Hallo,
vor einiger Zeit hat einer von meinen mehreren Ekey Fingerleseeinheiten aufgehört zu funktionieren. LED ist aus und Scanner wird nicht vom Steuergerät erkannt.
Die Leseeinheit ist zusammen mit GIRA Türsprechanlage in einem TX44 Rahmen mit einer ekey TX44 Blende unter dem Vordach eingebaut.
Nach dem ich den Scanner an EKEY eingeschickt habe, bekam ich heute einen Kostenvoranschlag mit der Bemerkung, dass Feuchtigkeitseintritt über das Gehäuse festgestellt wurde und deswegen die Garantie nicht anerkannt wird. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, dass das Wasser über den Stecker hinten eingedrungen ist.
Könnt ihr mir vielleicht erklären wie sowas passieren kann und wie man sowas in der Zukunft vermeiden kann? Die Fuge zwischen den Rahmen und der Wand noch zusätzlich abdichten?
MfG Alexander
vor einiger Zeit hat einer von meinen mehreren Ekey Fingerleseeinheiten aufgehört zu funktionieren. LED ist aus und Scanner wird nicht vom Steuergerät erkannt.
Die Leseeinheit ist zusammen mit GIRA Türsprechanlage in einem TX44 Rahmen mit einer ekey TX44 Blende unter dem Vordach eingebaut.
Nach dem ich den Scanner an EKEY eingeschickt habe, bekam ich heute einen Kostenvoranschlag mit der Bemerkung, dass Feuchtigkeitseintritt über das Gehäuse festgestellt wurde und deswegen die Garantie nicht anerkannt wird. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, dass das Wasser über den Stecker hinten eingedrungen ist.
Könnt ihr mir vielleicht erklären wie sowas passieren kann und wie man sowas in der Zukunft vermeiden kann? Die Fuge zwischen den Rahmen und der Wand noch zusätzlich abdichten?
MfG Alexander
Kommentar