Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konzept für ausbaufähige Klingel-/Türkommunikationsanalge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Konzept für ausbaufähige Klingel-/Türkommunikationsanalge

    Hallo zusammen,

    ich suche für mein EFH noch nach einer zufriedenstellenden Lösung für das Thema Türschloss/Türkommunikation.

    Ich dachte eigentlich daran, erst mal nur einen Taster zu verbauen, der per Aktor dann einen Gong schaltet.
    Tür wird erst mal eine ganz normale "analoge" Tür.

    Hinsichtlich der Türkommunikation gibt es ja Möglichkeiten ohne Ende.

    Welchen Aufbau würdet Ihr empfehlen, um das ganze in 6-12 Monaten auszubauen?

    Ich dachte daran, draußen schon mal eine 3er Dose zu setzen mit einem Gira Rahmen drauf. Da dann einfach Blindabdeckungen und Taster rein.
    Leerohr/Kabel würde ich dann ausreichend hinlegen.

    Bei der Tür würde ich zusehen, dass Leitungen und Dosen für ein Mediator liegen. Den kann ich dann nachrüsten wenn Zeit (und Budget) es zulassen.

    Was brauche ich ggf. jetzt schon um mir hinterher alle Optionen offen zu halten? Ziel sollte sein: Türkommunikation mit Video, Motorschloss (das genannte Mediator-Schloss und Fingerprint-Reader).

    Wenn es im Budget drin ist, werde ich das ganze (exkl. Motorschloss) direkt machen aber Momentan erschlagen mich ehrlich gesagt die Optionen.

    #2
    Hi
    Die 3er Dose mit Blindkappen klingt schonmal gut.
    Zu der Dose und zur Tür würde ich separat je einmal J-Y (ST) Y 4x2x0,8 in die Verteilung ziehen.
    Eventuell noch Netzwerkkabel in die Dose falls es mal ne SIP Sprechanlage wird.
    Dann dürftest du wohl auf alles mögliche vorbereitet sein.


    Grüße,
    Ingo

    Kommentar


      #3
      Ich habs ähnlich gemacht. Einfach einen 3er Gira TX44 genommen und nicht benötigte "Module" erstmal mit einer Blindabdeckung versehen. Darunter sind jeweils "tiefe" UP-Dosen und die passenden Leitungen.

      Je nach gewünschter späterer Ausbaustufe könnte man auch einen 4er Rahmen nehmen - wenn man bei Gira mit dem "normalen" (und günstigen) TKS-System bleibt, sind ansonsten schon 2 Felder weg (Klingeltaster+Lautsprecher) und es bleibt nur noch eins zur freien Verwendung (Fingerprint o.ä.). Für eine Kamera wäre dann schon kein Platz mehr...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Je nach gewünschter späterer Ausbaustufe könnte man auch einen 4er Rahmen nehmen - wenn man bei Gira mit dem "normalen" (und günstigen) TKS-System bleibt, sind ansonsten schon 2 Felder weg (Klingeltaster+Lautsprecher) und es bleibt nur noch eins zur freien Verwendung (Fingerprint o.ä.). Für eine Kamera wäre dann schon kein Platz mehr...
        Ich dachte daran, für den FP ohnehin eine Dose etwas abgesetzt zu setzen und die erst mal zu verschließen. (abdichten/zuputzen).

        Kommentar

        Lädt...
        X