Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Für 19,95 bekommt man den Pollin NetIO, da flasht man Ethersex drauf und hat sogar noch mehr Möglichkeiten. Der XPort ist in meinen Augen einfach zu teuer für das was er bietet. Sogar ein Arduino mit Ethernet ist preiswerter.
Ich bin mal gespannt was der Chinakracher kann
Hatte ich Anfangs auch benutzt. War aber auf dauer nicht stabil/schnell genug.
Die separate Lösung:
Raspi + USB-RS232 Adapter + ser2net ...
Da kannst du beliebig viele RS232 Ports auf's Netz bringen. Jeder weitere Port kostet dann nur noch einen USB-Adapter. Fertig.
Aber die China-Lösung wird auch meine erste Wahl wenn ich wieder sowas brauche. Akzeptabel günstig und funktioniert weitgehend "out-of-the-box".
Den Raspi muss man entsprechend konfigurieren (weitgehend read-only). Dann passt das.
Beim China-Kracher ist das ganze hoffentlich schon embedded genug. Aber selbst wenn: Der Tausch eines defekten China-Kracher ist Straight-Forward und schnell erledigt. Und wenn man die Nase voll hat kann man immer noch auf einen Moxa umsatteln. "Verschwendet" hat man dann nur die paar EURO für das China-Teil und nicht noch stunden die man mit dem härten des Raspi verbracht hat ;-)
Hatte ich Anfangs auch benutzt. War aber auf dauer nicht stabil/schnell genug.
Die separate Lösung:
Raspi + USB-RS232 Adapter + ser2net ...
Da kannst du beliebig viele RS232 Ports auf's Netz bringen. Jeder weitere Port kostet dann nur noch einen USB-Adapter. Fertig.
Kannst du da vielleich mal nen kurzen workout mit links dazu schreiben.
Ist wirklich ganz einfach. Aber man sollte einen Computer eben auch ohne Maus bedienen können. Sonst wird das nix.
VOn daher wäre interessant
-welcher RASPI
Völlig egal. hauptsache er hat USb und irgendwie Netzwerkkonnektivität.
-Welche Software
X-beliebiges Linux + ser2net. Vorzugsweise aber Debian. Ist aber reine Geschmackssache.
-evt.links und Kaufempfehlungen
- stabil? oder doch mittels Arduino?
Na du wirst es doch schaffen einen Onlineshop für einen Raspberry Pi oder einen x-beliebigesn anderen Computer zu finden und zu bedienen, oder?
Ja, das ganze IST stabil. Läuft in einem anderen Szenario bei mir schon Jaaaaaahre.
Arduino: Wird in diesem Fall weder billiger, noch sonderlich stabiler. Zudem skaliert der Arduino da nicht wirklich. Einen Linux ist es fast egal wieviele USb-Ports dazu benutzt werden. Der Arduino ist hier deutlich beschränkt. Der skaliert nur über die Anzahl der Arduinos.
Erster Test:
konfigurieren (schmerzfrei) und Test rs232-> IP bzw IP->RS232 erfolgreich
das nächste Problem wird vermutlich die Anbindung an den eibpc....
Gibt es da eine Idee welchen Port ich nehmen muss/darf??
So ganz habe ich noch nicht verstanden, was es mit dem 18€ Teil auf sich hat.
Ist das Gehäuse und evt. das Netzteil dabei.
Woher hast du die gepostete Software.
Und hast du nun dein Ziel mit dem Wandler erreicht?
Na du wirst es doch schaffen einen Onlineshop für einen Raspberry Pi oder einen x-beliebigesn anderen Computer zu finden und zu bedienen, oder?
Ja, das ganze IST stabil. Läuft in einem anderen Szenario bei mir schon Jaaaaaahre.
Hey Tuxedo,
natürlich kann ich googeln, aber mit solch nem RPI habe ich keine Erfahrung, und sorry wenn ich trotzdem nochmal frage.
Da ich zukünftig auch Asterisk auf soch einem RPI parallel zu dem o.g.Projekt laufen lassen möchte - macht es da vielleicht Sinn direkt die Version 2 Typ B vom Raspi zu kaufen?
Laufen x-beliebige USB zu Seriell Adapter, oder hast du da Empfehlungen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar